EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


54/2024: Saudi-Arabien: Aufstrebender Akteur in mineralischen Lieferketten. Kein sicherer Pfeiler für Europas Diversifizierungsstrategie Downloads
Meike Schulze and Mark Schrolle
53/2024: Nordkoreas Rüstungspolitik als indirekte Sicherheitsbedrohung für Europa: Wie Pjöngjang seine Partnerschaften mit Moskau und Teheran ausbaut Downloads
Elisabeth Suh
52/2024: Eskalationsrisiko am Horn von Afrika: Drohgebärden aus Ägypten, Äthiopien und Somalia verschärfen lokale Konflikte Downloads
Gerrit Kurtz, Stephan Roll and Tobias von Lossow
51/2024: Die Digitalisierung des Zentralbankgelds: Chinas Vorpreschen - Europas Zögern Downloads
Hanns Günther Hilpert and Paweł Tokarski
50/2024: Rechtsstaatlichkeit als Grundlage der Handlungsfähigkeit der EU: Herausforderungen zu Beginn der neuen Legislaturperiode Downloads
Raphael Bossong and Leonie Kristina Trebeljahr
49/2024: Claudia Sheinbaum wird erste Präsidentin Mexikos: Machtpolitik und ideologische Entkrampfung Downloads
Günther Maihold
48/2024: Potentiale bilateraler Migrationsabkommen: Von Symbolpolitik zu praktischer Umsetzung Downloads
Nadine Biehler, David Kipp and Anne Koch
47/2024: Europa und das Ende der Pax Americana: Die transatlantischen Beziehungen benötigen unabhängig vom Ausgang der US-Wahlen eine neue Grundlage Downloads
Marco Overhaus
46/2024: Begrenzte rechte Neuordnung im Europäischen Parlament: Die Rekonfiguration der Rechtsaußenfraktionen im EU-Parlament nach den Wahlen 2024 und ihre Auswirkungen Downloads
Max Becker and Nicolai von Ondarza
45/2024: Die schrittweise Integration von Beitrittsländern in den EU-Binnenmarkt: Voraussetzungen, Chancen und Hürden Downloads
Peter Becker and Barbara Lippert
44/2024: Deutschlands globale Gesundheitsstrategie europäisch vernetzen: Eine Analyse von Schwerpunktsetzungen und Koordinationspotentialen in EU-Partnerländern Downloads
Michael Bayerlein
43/2024: Ideologie und Politik bei Javier Milei: Libertärer Populismus in Argentinien Downloads
Claudia Zilla
42/2024: Trump II und die nukleare Rückversicherung der USA im Pazifik: Warum Australien, Japan und Südkorea andere Sorgen haben Downloads
Liviu Horovitz and Elisabeth Suh
41/2024: Die aufkommende Geopolitik von Carbon Capture & Storage (CGS) in Asien: Transregionale Verbindungen und Implikationen für Deutschland und Europa Downloads
Dawud Ansari, Rosa Melissa Gehrung and Jacopo Maria Pepe
40/2024: Die engen Grenzen von Äthiopiens nationalem Dialog: In seiner derzeitigen Form kann der Prozess kaum zur Bearbeitung der strukturellen Probleme des Landes beitragen Downloads
Gerrit Kurtz
39/2024: Südafrikas neue Einheitsregierung: Mehr Spielraum für die bilaterale Zusammenarbeit Downloads
Melanie Müller
38/2024: Die Resilienz der Klimapolitik der Biden-Administration: Über die Gefahr einer klimapolitischen Kehrtwende unter einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps Downloads
Sonja Thielges
37/2024: Die dritte Generation der nationalen Klimabeiträge: Der Kern des Pariser Klimaabkommens steht auf dem Spiel Downloads
Ole Adolphsen, Jule Könneke and Sonja Thielges
36/2024: Gewichtig und richtig: Weitreichende US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland Downloads
Jonas Schneider and Torben Arnold
35/2024: Der Global Digital Compact der Vereinten Nationen: Die Weltorganisation möchte ihre Rolle in der internationalen Digitalpolitik neu bestimmen Downloads
Daniel Voelsen and Lisa Voigt
34/2024: Die deutsch-brasilianische Partnerschaft für sozial-ökologische Transformation: Bilaterale Zusammenarbeit als Katalysator für den UN-Klimaprozess Downloads
Jule Könneke
33/2024: Venezuelas Wahlkampagne der besonderen Art: Wie Präsident Maduro die Wähler für sich gewinnen will Downloads
Günther Maihold
32/2024: Das Vereinigte Königreich und die EU: Neue Möglichkeiten, alte Hindernisse. Perspektiven der Zusammenarbeit in der Außen- und Sicherheitspolitik nach den Unterhauswahlen Downloads
Nicolai von Ondarza
31/2024: Die türkische Diaspora in Westeuropa: Zwischen Ausgrenzung und Instrumentalisierung für die Politik der Türkei Downloads
Sinem Adar, Yaşar Aydın, Cengiz Güney and Günter Seufert
30/2024: Deutsche Zentralasienpolitik nach der "Zeitenwende": Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer strategischen Partnerschaft Downloads
Manfred Huterer, Jacopo Maria Pepe and Andrea Schmitz
29/2024: Modi 3.0 - Zurück zur parlamentarischen Normalität in Indien Downloads
Christian Wagner
28/2024: Unklarheiten über russische Nuklearwaffen in Belarus: Erkenntnisstand und Implikationen für Europa und die NATO Downloads
Liviu Horovitz and Lydia Wachs
27/2024: Rohstoffpartner Kanada: Ein (nahezu) perfekter Match. Die europäisch-kanadische Rohstoffkooperation in Zeiten des Friendshoring Downloads
Inga Carry
26/2024: Wie Russland für einen langen Krieg rekrutiert: Verdeckte Mobilisierung über "Freiwillige", Vorbereitung einer neuen Mobilmachung Downloads
Margarete Klein
25/2024: Kommunalwahlen in der Türkei: Neue Freiräume und deutsch-türkische Kooperationsfelder Downloads
Hürcan Aslı Aksoy and Yaşar Aydın
24/2024: Zum Stand der Konsensfähigkeit der EU: Kleine oder große Lösung, um qualifizierte Mehrheitsentscheidungen auszuweiten? Downloads
Nicolai von Ondarza and Isabella Stürzer
22/2024: Rohstoffversorgung in Zeiten geoökonomischer Fragmentierung: Die EU muss die außenpolitische Dimension ihrer Rohstoffpolitik stärken Downloads
Meike Schulze
21/2024: Trump II und die nukleare Rückversicherung der Nato: Lösungsansätze statt Alarmismus Downloads
Liviu Horovitz and Elisabeth Suh
20/2024: Auf dem Weg zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen: Bislang eher zwischenstaatlicher Minimalkonsens statt visionäres Reformpaket Downloads
Marianne Beisheim
19/2024: Wie weiter in der Sahelpolitik? Zielkonflikte und begrenzte Handlungsoptionen Downloads
Denis Tull
18/2024: Weichenstellungen nach den Wahlen in Indonesien: Der neue Präsident Prabowo Subianto und das komplizierte Erbe Jokowis Downloads
Felix Heiduk
17/2024: Die nächste Phase europäischer Klimapolitik: Das 2040-Ziel als Auftakt Downloads
Felix Schenuit and Oliver Geden
16/2024: Die USA auf dem Weg in die Systemkrise: Warum demokratische Institutionen erodieren Downloads
Marco Overhaus and Johannes Thimm
15/2024: Putins "Wiederwahl": Autoritäres Plebiszit ohne demokratische Legitimation Downloads
Sabine Fischer
14/2024: Neue Technologien für die Bundeswehr: Handlungsnotwendigkeiten durch technische Innovationen Downloads
Torben Arnold
13/2024: Eiszeit für den "Kalten Frieden" zwischen Ägypten und Israel: Wie sich der Gaza-Krieg auf die bilateralen Beziehungen auswirkt Downloads
Stephan Roll
12/2024: Die Externalisierung des europäischen Flüchtlingsschutzes: Eine rechtliche, praktische und politische Bewertung aktueller Vorschäge Downloads
Steffen Angenendt, Nadine Biehler, Raphael Bossong, David Kipp and Anne Koch
11/2024: Der chinesisch-philippinische Konflikt um das Second-Thomas-Atoll: Ein Test für Washingtons Glaubwürdigkeit als Allianzpartner in der Region Downloads
Christian Wirth
10/2024: Der Mercosur als möglicher Partner der EU bei pharmazeutischen Lieferketten: Potenzial für die Förderung der globalen Gesundheitsstrategie der EU Downloads
Fernanda Salles, Michael Bayerlein, Pedro A. Villarreal and Franziska Schwebel
9/2024: Der Nexus zwischen al-Qaida und Iran: Taktische Zusammenarbeit trotz strategischer Gegenerschaft Downloads
Guido Steinberg
8/2024: Geostrategie von rechts außen: Wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren Downloads
Max Becker and Nicolai von Ondarza
7/2024: Europas Häfen und der internationale Kokainhandel: Weshalb Verbrechensbekämpfung auch der Resilienz von Logistikplattformen bedarf Downloads
Günther Maihold
6/2024: Die EU-Operation Eunavfor Aspides: Geoökonomie und Geopolitik stehen (noch) in einem Missverhältnis Downloads
Ronja Kempin and Georg Schneider
5/2024: Die Türkei auf dem Weg zum globalen Rüstungsexporteur Downloads
Jens Bastian
4/2024: Umweltsicherheit und Nordkorea: Begrenzter Raum für Konflikttransformation durch Umweltkooperation Downloads
Eric J. Ballbach
Page updated 2025-08-28
Sorted by number, 4d-year right