EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


10/2024: Der Mercosur als möglicher Partner der EU bei pharmazeutischen Lieferketten: Potenzial für die Förderung der globalen Gesundheitsstrategie der EU Downloads
Fernanda Salles, Michael Bayerlein, Pedro A. Villarreal and Franziska Schwebel
9/2024: Der Nexus zwischen al-Qaida und Iran: Taktische Zusammenarbeit trotz strategischer Gegenerschaft Downloads
Guido Steinberg
8/2024: Geostrategie von rechts außen: Wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren Downloads
Max Becker and Nicolai von Ondarza
7/2024: Europas Häfen und der internationale Kokainhandel: Weshalb Verbrechensbekämpfung auch der Resilienz von Logistikplattformen bedarf Downloads
Günther Maihold
6/2024: Die EU-Operation Eunavfor Aspides: Geoökonomie und Geopolitik stehen (noch) in einem Missverhältnis Downloads
Ronja Kempin and Georg Schneider
5/2024: Die Türkei auf dem Weg zum globalen Rüstungsexporteur Downloads
Jens Bastian
4/2024: Umweltsicherheit und Nordkorea: Begrenzter Raum für Konflikttransformation durch Umweltkooperation Downloads
Eric J. Ballbach
3/2024: Zurück in die Zukunft der Arktis: Die andauernde Relevanz der Rüstungskontrolle Downloads
Michael Paul
2/2024: Traditionelle Konflikte und dynamische Koalitionen auf der Weltklimakonferenz: COP28: neue Gestaltungsspielräume in der internationalen Klimapolitik Downloads
Jule Könneke and Ole Adolphsen
1/2024: Australiens Balanceakt zwischen Bündnis- und Chinapolitik: Die Kontroverse um den AUKUS-U-Boot-Deal Downloads
Christian Wirth
66/2023: Belarus: Bedrohte Souveränität. Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine Downloads
Manfred Huterer and Astrid Sahm
65/2023: Die Muslimbruderschaft und die Hamas: Zu den ideologischen Wurzeln von islamistischem Judenhass und Antisemitismus Downloads
Guido Steinberg
64/2023: Dynamiken der deutsch-türkischen Wirtschaftskooperation: Resilienz und Perspektiven unternehmerischen Handelns Downloads
Yasar Aydin and Jens Bastian
63/2023: EU-Erweiterung: Geopolitik trifft auf Integrationspolitik. Die Kommission will der Erweiterungsdoktrin gradualistische Elemente beimischen Downloads
Barbara Lippert
62/2023: Gesundheitsgovernance und Geopolitik: Wie Deutschland trotz wachsender geopolitischer Spannungen zu einer neuen Gesundheitsarchitektur nach Covid-19 beitragen kann Downloads
Michael Bayerlein and Pedro A. Villarreal
61/2023: Deutschland und Südkorea auf dem Weg zur strategischen Partnerschaft: Perspektiven der bilateralen Beziehungen Downloads
Eric J. Ballbach
60/2023: Flucht und Migration in den internationalen Klimaverhandlungen: Neue Gestaltungsspielräume in der Debatte über Verluste und Schäden Downloads
Nadine Biehler, Nadine Knapp and Anne Koch
59/2023: Die Verzahnung von humanitärer Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung in Fluchtkontexten: Welchen Mehrwert die Friedenskomponente des HDB-Nexus bieten kann Downloads
Nadine Biehler, Barbara Kobler and Amrei Meier
58/2023: Die Außen- und Europapolitik des Georgischen Traums im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine: Grenzen des Pragmatismus Downloads
Franziska Smolnik, Giorgi Tadumadze and Mikheil Sarjveladze
57/2023: Verlängerung für Kohle, Öl und Gas: Das Narrativ der emissionsreduzierten Nutzung fossiler Energien droht die Pariser Ziele zu untergraben Downloads
Gerrit Hansen
56/2023: Diplomatie im Kontext des russischen Überfalls auf die Ukraine: Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln Downloads
Sabine Fischer
55/2023: Endspurt bei der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für die deutsche und europäische Asylpolitik Downloads
Steffen Angenendt, Nadine Biehler, Raphael Bossong, David Kipp and Anne Koch
54/2023: Halbzeitbilanz zur 2030-Agenda: Auf dem New Yorker UN-Gipfel ist politischer Wille gefragt, die Ziele nachhaltiger Entwicklung umzusetzen Downloads
Marianne Beisheim
53/2023: Akteure im Schatten. Westliche Consultancies in der arabischen Welt: Wie multinationale Beratungsfirmen öffentliche Politik gestalten Downloads
Dawud Ansari and Isabelle Werenfels
52/2023: Eine neue Entwicklungsphase der BRICS: Erweiterung und neue Identität Downloads
Günther Maihold and Melanie Müller
51/2023: Ende einer Allianz: Ägypten, Saudi-Arabien und die VAE. Bilaterale Interessendivergenzen bieten Chancen für Deutschland und die EU Downloads
Stephan Roll
50/2023: Libyens zum Staat gewordene Milizen: Dimensionen und Konsequenzen eines Konsolidierungsprozesses Downloads
Wolfram Lacher
49/2023: Paradigmenwechsel in der europäischen Cyberabwehr: Für den Sprung von der reaktiven zur aktiven Abwehr braucht es Transparenz über die normativen Grenzen und Grundlagen Downloads
Annegret Bendiek and Jakob Bund
48/2023: Ankaras Wirtschaftspolitik in der Zwickmühle: Wie die EU ökonomisch und sicherheitspolitisch mit der Türkei kooperieren kann Downloads
Yaşar Aydın
47/2023: Der Emissionsbudget-Ansatz in der EU-Klimapolitik Downloads
Oliver Geden, Brigitte Knopf and Felix Schenuit
46/2023: Destruktive Ambiguität bremst Fortschritte im UN-Klimaprozess: In Bonn standen zentrale Säulen des Pariser Abkommens unter Beschuss Downloads
Gerrit Hansen
45/2023: Menschenrechtsdialog mit arabischen Staaten: Argumentationsmuster autoritärer Regime als Herausforderung für eine wertegeleitete Außenpolitik Downloads
Jannis Grimm and Stephan Roll
44/2023: Dauerhafte Sicherheit für die Ukraine: Von Ad-hoc-Unterstützung zu langfristigen Sicherheitsgarantien als Nato-Mitglied Downloads
Margarete Klein and Claudia Major
43/2023: Deepfakes - Wenn wir unseren Augen und Ohren nicht mehr trauen können: Medienmanipulationen im Konflikt. Herausforderungen und Bewältigungsstrategien Downloads
Aldo Kleemann
42/2023: Wiederaufnahme des biregionalen Dialogs zwischen der EU und Lateinamerika: Einfache Wiederbelebung oder Grunderneuerung? Downloads
Günther Maihold and Claudia Zilla
41/2023: Wirtschaftliche Beziehungen zwischen dem Westbalkan und Nicht-EU-Ländern: Wie die EU auf Herausforderungen bei Direktinvestitionen, Handelsaustausch und Energiesicherheit reagieren kann Downloads
Marina Vulović
40/2023: Russlands Raketen und die European Sky Shield Initiative: Die deutschen Pläne zur Luftverteidigung im Kontext der Bedrohungslage Downloads
Lydia Wachs
39/2023: Deutschland und Litauen: Von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft Downloads
Kai-Olaf Lang
38/2023: Die Augen gen Westen: Lateinamerika und die Karibik im Fokus Deutschlands und der EU Downloads
Günther Maihold and Claudia Zilla
37/2023: "One Health" in der globalen Gesundheitsgovernance: Ausgestaltung und Umsetzung auf internationaler, europäischer und deutscher Ebene Downloads
Michael Bayerlein and Pedro A. Villarreal
36/2023: Das Schwarze Meer als Mare Clausum: Die Sonderrolle der Türkei in der regionalen Sicherheitsarchitektur Downloads
Daria Isachenko and Göran Swistek
35/2023: Der Quadrilaterale Sicherheitsdialog (Quad) zwischen Australien, Indien, Japan und den USA: Mehr Symptom als Lösung des Problems wachsender Instabilität im Indo-Pazifik Downloads
Felix Heiduk and Christian Wirth
34/2023: Die deutsche Russlandpolitik festigen: Bestehende Ansätze schärfen und Zielkonflikte verdeutlichen Downloads
Susan Stewart
33/2023: Wahlen in Griechenland unter veränderten Rahmenbedingungen: Eine schwierige Regierungsbildung steht bevor - oder gar eine baldige Neuwahl Downloads
Jens Bastian
32/2023: Den Krieg in Sudan stoppen: Zivile Akteure, nicht allein die Konfliktparteien, sollten die Friedensverhandlungen führen Downloads
Hager Ali and Gerrit Kurtz
31/2023: Die globale Abkehr von fossiler Energie: Ein blinder Fleck der Klimaaußenpolitik Downloads
Sonja Thielges
30/2023: "Carbon Management": Chancen und Risiken für ambitionierte Klimapolitik Downloads
Felix Schenuit, Miranda Böttcher and Oliver Geden
29/2023: Sorgfaltspflichten im Rohstoffhandel: Händler und Börsen als Nadelöhre für Nachhaltigkeit in metallischen Lieferketten Downloads
Christina Saulich
28/2023: Wissenspolitik im Kontext der internationalen Klimaverhandlungen: Der IPCC-Synthesebericht wird die COP28 und den Global Stocktake prägen Downloads
Gerrit Hansen and Oliver Geden
27/2023: Von 'Global Britain' zur Realpolitik - die aktualisierte "Integrated Review": Wie sich das Vereinigte Königreich als verlässlicher Partner im globalen Systemwettbewerb positionieren will Downloads
Nicolai von Ondarza and Dominik Rehbaum
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right