EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


50/2015: Kolumbiens Weg zum Frieden: Die Verhandlungen zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla bedürfen internationaler Begleitung Downloads
Philipp Naucke and Günther Maihold
49/2015: Nordkoreas Verbrechen gegen die Menschlichkeit Downloads
Hanns Günther Hilpert and Frédéric Krumbein
48/2015: China, Myanmar und der Kokang-Konflikt: Geostrategisches Kalkül schlägt die nationale Karte Downloads
Christian Becker
47/2015: Vom Jemen-Krieg zur gemeinsamen Armee? Ägyptisch-saudische Differenzen über arabische Militärkooperation Downloads
Jessica Noll and Stephan Roll
46/2015: Die Konferenz zur Überprüfung des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags: Mangelnde Gemeinsamkeiten im Kampf gegen nukleare Gefahren Downloads
Oliver Meier
45/2015: Das verunsicherte Königreich: Großbritannien vor der europa- und innenpolitischen Richtungswahl Downloads
Nicolai von Ondarza
44/2015: Die Europäisierung der Wirtschaftspolitik: Eine neue EU-Politik im Werden Downloads
Peter Becker
43/2015: Optionen der EU für den Umgang mit Russland und den östlichen Partnerländern: "kooperative Konfrontation" als Richtschnur über den Riga-Gipfel hinaus Downloads
Kai-Olaf Lang and Barbara Lippert
42/2015: Die EU und das Pariser Klimaabkommen: Ambitionen, strategische Ziele und taktisches Vorgehen Downloads
Susanne Dröge and Oliver Geden
41/2015: Gewichtsverschiebungen in Lateinamerika: Zum wirtschaftlichen und politischen Kontext des VII. Amerika-Gipfels Downloads
Claudia Zilla
40/2015: 50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen: Wie weit trägt das Wunder der Annäherung? Downloads
Muriel Asseburg
39/2015: Die DR Kongo auf dem Weg zum Wahlmarathon: Voraussetzungen, Risiken und die Rolle der internationale Gemeinschaft Downloads
Denis M. Tull
38/2015: Russland und der Atomkonflikt mit Iran: Kontinuitäten und Brüche bei den russischen Interessen im Zeichen der Ukrainekrise Downloads
Oliver Meier and Moritz Pieper
37/2015: Libanesischer Balanceakt am Abgrund: Tief in den Syrienkrieg verstrickt hält der Libanon mühsam Stabilität Downloads
Heiko Wimmen
36/2015: Die Grenzen der "Energieunion": Auch in absehbarer Zukunft werden lediglich pragmatische Fortschritte bei der Energiemarkregulierung im Zentrum der EU-Energie- und Klimapolitik stehen Downloads
Severin Fischer and Oliver Geden
35/2015: Handelspolitische Optionen für Subsahara-Afrika: Zwischen TTIP, EPAs, WTO und afrikanischer Integration Downloads
Evita Schmieg
34/2015: Die afghanische Regierung der Nationalen Einheit: Herrschaftssicherung vor effektiver Regierungsführung Downloads
Philipp Münch
33/2015: Zwischen Allianzfreiheit und Einbindung: Finnland und Schweden auf der Suche nach einer neuen Sicherheitsstrategie Downloads
Tobias Etzold and Christian Opitz
32/2015: Ölpreisbaisse - Konsequenzen für Wirtschaft, Geopolitik und Energiewende Downloads
Hanns Günther Hilpert and Kirsten Westphal
31/2015: Eine hybride Sicherheitspolitik für Europa: Resilienz, Abschreckung und Verteidigung als Leitmotive Downloads
Claudia Major and Christian Mölling
30/2015: Georgien im Assoziierungsprozess mit der EU Downloads
Uwe Halbach
29/2015: Nigeria: Boko Haram und die Regionalisierung des Terrorismus Downloads
Denis M. Tull and Annette Weber
28/2015: Finanzkollaps in Griechenland: Reformen oder Dauer-Bailout? Schwache Wettbewerbsfähigkeit erzeugt Sparzwang Downloads
Ognian Hishow
27/2015: Hybride Kriegsführung: Zur Einordnung einer aktuellen Erscheinungsform des Krieges Downloads
Oliver Tamminga
26/2015: EU-Sanktionen gegen Russland: Ziele, Wirkung und weiterer Umgang Downloads
Sabine Fischer
25/2015: Auf Sand gebaut: Ägyptens fragwürdige Strategie für Wachstum und Entwicklung Downloads
Stephan Roll and Matthias Sailer
24/2015: Japan nach zwei Jahren "Abenomics": Geldpolitische Illusionen, Reformen ohne Mut. Der Wirtschaftskurs von Premier Abe hat seine Ziele bislang verfehlt Downloads
Hanns Günther Hilpert
23/2015: Identität und Gewalt in der Ukraine: Gesellschaftliche Entwicklungen seit dem Majdan Downloads
Steffen Halling and Susan Stewart
22/2015: Die Zukunft der OAS: Wege aus der Krise der Regionalorganisation Amerikanischer Staaten Downloads
Günther Maihold
21/2015: Das Weißbuch zur Verteidigungspolitik: Innere Herausforderungen bestimmen in größerem Maße über die Möglichkeiten deutscher Verteidigungspolitik als das strategische Umfeld Downloads
Hilmar Linnenkamp and Christian Mölling
20/2015: Die strategische Anpassung der Nato: Deutschland ist das Rückgrat für die militärische Neuaufstellung der Allianz Downloads
Claudia Major
19/2015: Russlands Kampf gegen Terrorismus und "westliche Pseudowerte" Downloads
Uwe Halbach
18/2015: Außenpolitik der Dienste: Die strategische Kommunikationsüberwachung und ihre Folgen Downloads
Marcel Dickow
17/2015: Die Post-2015-Agenda nachhaltiger Entwicklung als Aufgabe für Parlamente: Warum und wie sie die nationale Umsetzung jetzt vorbereiten sollten Downloads
Leonie Beining and Marianne Beisheim
16/2015: Indien in den internationalen Klimaverhandlungen: Keine neuen Akzente unter Modi Downloads
Susanne Dröge and Christian Wagner
15/2015: #Wir sind nicht Charlie: Differenzierte Reaktionen von Muslimen auf die Anschläge von Paris und die Gefahr kollektiver Schuldzuweisungen Downloads
Jannis Grimm
14/2015: Die gesamteuropäische Ordnung vor einer Zäsur: Drei Leitlinien für einen Neubeginn Downloads
Markus Kaim, Hanns W. Maull and Kirsten Westphal
13/2015: Ägyptens Nilwasserpolitik unter Sisi: Sicherheitspolitische Interessen befördern Annäherung an Äthiopien Downloads
Tobias von Lossow and Stephan Roll
12/2015: Russlands neue Militärdoktrin: NATO, USA und "farbige Revolutionen" im Fokus Downloads
Margarete Walther
11/2015: Die Krise des INF-Vertrages: Das Risiko eines nuklearen Wettrüstens in Europa wächst Downloads
Oliver Meier
10/2015: Wirtschaftskrise in Russland: Risiken und Kosten für andere Länder Eurasiens Downloads
Alexander Libman
9/2015: Instrumentalisierung des Kosakentums: Russlands Rückgriff auf seine imperiale Geschichte Downloads
Uwe Halbach
8/2015: Gescheiterte Transformation im Jemen: Der gewaltsame Vorstoß der Huthi-Bewegung und die Fragmentierung des Staates Downloads
Mareike Transfeld
7/2015: Hongkongs Proteste und Taiwans Zukunft: Weniger Spielraum für die Verständigung zwischen China und Taiwan Downloads
Frédéric Krumbein
6/2015: Ungarn: Demokratischer Staatsumbau oder Autokratie? Innere Merkmale und außenpolitische Folgen des Systems Orbán Downloads
Kai-Olaf Lang
5/2015: Das katalanische Labyrinth: Unabhängigkeit oder Verfassungsreform? Downloads
Susanne Gratius and Kai-Olaf Lang
4/2015: Frankreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik ohne Strategie: Deutsch-französische Initiativen anstelle eines französischen Aktionismus Downloads
Ronja Kempin and Lisa Watanabe
3/2015: Sri Lanka: Neuer Präsident, alte Probleme. Begrenzte Chancen für einen politischen Neuanfang Downloads
Christian Wagner
2/2015: Kollateralschäden der EZB-Strategie: Die ultralockere Geldpolitik nutzt wenig - und schadet vielen Downloads
Heribert Dieter
1/2015: Keine Entspannung im Inselstreit: Besseres Klima, aber fortdauernde Konflikte in Ost- und Südostasien Downloads
Felix Heiduk and Michael Paul
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right