EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


42/2009: Medwedjew beim Wort nehmen: Der Energiecharta-Vertrag und der Vorschlag des russischen Präsidenten für ein internationales Energierahmenabkommen Downloads
Kirsten Westphal
41/2009: Deutsche Integrationsbremsen: Folgen und Gefahren des Karlsruher Urteils für Deutschland und die EU Downloads
Peter Becker and Andreas Maurer
40/2009: Nordkorea rüstet auf: Bleibt Japan atomwaffenfrei? Downloads
Markus K. Tidten
39/2009: Unruhen in China: Ethnische Konflikte und ihr sozialer Kontext Downloads
Gudrun Wacker
38/2009: Solarstrom aus der Wüste: Sinnvoll und machbar? Downloads
Isabelle Werenfels and Kirsten Westphal
37/2009: Gefangenendilemma: Zur amerikanischen Diskussion um die Aufnahme von Häftlingen aus Guantanamo Downloads
Johannes Thimm
36/2009: Konfliktmanagement in den transatlantischen Handelsbeziehungen: Nicht jeder Streitfall gehört in die WTO Downloads
Stormy-Annika Mildner and Oliver Ziegler
35/2009: Neustart mit Hindernissen: Probleme und Perspektiven des START-1-Nachfolgeabkommens Downloads
Michael Paul and Oliver Thränert
34/2009: Dynamisierung der deutsch-polnischen Beziehungen: Vorschläge für eine Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit Downloads
Jutta Frasch
33/2009: Regierungswechsel in London? Zukunftsfragen für die EU Downloads
Roderick Parkes
32/2009: Birmas vergessene Konflikte: Ein Risiko für die Sicherheit der Region Downloads
Jasmin Lorch and Gerhard Will
31/2009: Eine » Chavezierung« Argentiniens? Grenzen einer parallelen Entwicklung Downloads
Claudia Zilla
30/2009: Wahlen in Lateinamerika: Die problematische Handhabung einer demokratischen Institution Downloads
Claudia Zilla
29/2009: Klare Verhältnisse - klarer Reformauftrag: Innen- und außenpolitische Herausforderungen für die neue indische Regierung Downloads
Christian Wagner
28/2009: Nachkriegsentwicklung in Südossetien und Abchasien: Internationale Isolation und Abhängigkeit von Russland Downloads
Uwe Halbach and Sabine Jenni
27/2009: Die Eurozone braucht einen außenwirtschaftlichen Stabilitätspakt Downloads
Daniela Schwarzer and Sebastian Dullien
26/2009: Der Reformhaushalt des Pentagon: Prioritäten der Militär- und Rüstungspolitik unter Präsident Obama Downloads
Sophie-Charlotte Brune
25/2009: Gefahr für den Binnenmarkt: Der Trend zur Renationalisierung und zum Protektionismus stellt die Grundlagen der EU in Frage Downloads
Jutta Frasch
24/2009: Island auf EU-Kurs: Beitritt als Rettungsanker Downloads
Carsten Schymik
23/2009: Das 21. Jahrhundert ohne Streumunition? Optionen für die Verhandlungen im Rahmen des VN-Waffenübereinkommens in Genf Downloads
Detlev Justen
22/2009: Großbaustelle Pakistan: Die Schlüsselrolle des Militärs für die regionale Stabilität Downloads
Christian Wagner
21/2009: Russland und die Östliche Partnerschaft: Harsche Kritik, punktuelles Kooperationsinteresse Downloads
Susan Stewart
20/2009: Die Weltwirtschaftskrise in Kaukasien und Zentralasien Downloads
Uwe Halbach
19/2009: Bouteflika zum Dritten: Stabilitätsgarantie oder Stabilitätsrisiko? Downloads
Isabelle Werenfels
18/2009: Katars Nahostpolitik: Neuer Akteur mit begrenztem Handlungsspielraum Downloads
Katja Niethammer and Guido Steinberg
17/2009: Getreide als strategischer Rohstoff: Herausforderungen für den G8-Gipfel Downloads
Bettina Rudloff and Christine Wieck
16/2009: Lücken in der Tagesordnung des Londoner G20-Gipfels Downloads
Heribert Dieter and Lena Schipper
15/2009: Über ein neues strategisches Konzept zur Einigkeit finden: Die NATO vor dem Jubiläumsgipfel in Straßburg und Kehl/Baden-Baden Downloads
Frank Kupferschmidt and Patrick Rothehüser
14/2009: Gespräche mit Taleban: Risikoreiche Kurskorrektur der US-Politik in Afghanistan Downloads
Citha Doris Maaß
13/2009: Konjunktureller Absturz in Japan: Steht die LDP-Herrschaft vor dem Aus? Downloads
Hanns Günther Hilpert
12/2009: Krisen, Crashs und Hilfspakete: Die neuen EU-Mitgliedsländer sind von der Finanzkrise besonders betroffen Downloads
Kai-Olaf Lang and Daniela Schwarzer
11/2009: EU- und US-Pläne zur Finanzmarktreform: Europa hat die Nase vorn Downloads
Oliver Ziegler
10/2009: Planspiele am Hindukusch: Die drohende Schließung der US-Militärbasis in Kirgisien verengt die Spielräume der NATO in Afghanistan Downloads
Andrea Schmitz and Uwe Halbach
9/2009: Irakische Föderalisten unter Druck: Regionalwahlen, innenpolitische Konflikte und der amerikanische Truppenabzug Downloads
Guido Steinberg
8/2009: Am Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka: Neue politische Konstellationen, alte Herausforderungen Downloads
Christian Wagner
7/2009: Der Airbus A400M vor dem Aus? Auswirkungen und Auswege für die Lufttransportfähigkeit der Bundeswehr Downloads
Sascha Lange
6/2009: Das Management der Finanzkrise: Nutzt Europa seine Chance? Downloads
Heribert Dieter
5/2009: Politischer Umbruch in Somalia: Die Bedingungen für einen Waffenstillstand sind günstig Downloads
Annette Weber
4/2009: Beitrittsanträge zur Unzeit: Die Westbalkanstaaten drängen in die Europäische Union Downloads
Dušan Reljić
3/2009: Ende gut, alles gut? Das russisch-ukrainische Gasabkommen auf dem Prüfstand Downloads
Jonas Grätz and Kirsten Westphal
2/2009: Die Präsidentschaft der Prager Pragmatiker: Der tschechische EU-Ratsvorsitz zwischen innenpolitischen Zerwürfnissen und internationalen Krisen Downloads
Kai-Olaf Lang and Tomislav Maršić
1/2009: Kein großer Sprung in der Entwicklung der ESVP: Lehren aus der französischen EU-Ratspräsidentschaft Downloads
Ronja Kempin and Marco Overhaus
86/2008: Die Falle von Mumbai: Krise oder Chance für die indisch-pakistanischen Beziehungen? Downloads
Christian Wagner
85/2008: Kongo-Krise: Warum eine EU-Militäroperation keine Lösung ist Downloads
Denis M. Tull
84/2008: Japan - marginalisiert und unnötig? Ein politisches System zerfällt Downloads
Elli Polymeropoulos and Markus K. Tidten
83/2008: Mehr Pragmatismus, weniger Geopolitik: Effiziente Ansätze für die Energieversorgungssicherheit der EU Downloads
Oliver Geden
82/2008: Wider die USA und die russische Bürokratie: Medwedews erste Botschaft an die Föderalversammlung Downloads
Hans-Henning Schröder
81/2008: Ein neues Helsinki für die OSZE? Chancen für eine Wiederbelebung des europäischen Sicherheitsdialogs Downloads
Solveig Richter and Wolfgang Zellner
80/2008: Russland und die Energiekartelle: Steht eine Wende in der russischen Energiepolitik bevor? Downloads
Kirsten Westphal
79/2008: Kroatien nach den Attentaten: Chancen für eine neue Reformdynamik Downloads
Tomislav Maršić
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right