EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2/2016: Russland, Ukraine und Türkei im Geflecht der Sanktionen: Warum Moskaus und Kiews neue Strafmaßnahmen auch für die EU ein Problem sind Downloads
Alexander Libman
1/2016: Veränderte Prioritäten am Golf: Saudi-Arabien und die Emirate überdenken ihre Beziehungen zu Ägypten Downloads
Matthias Sailer
98/2015: Die Türkei als Partner der EU in der Flüchtlingskrise: Ankaras Probleme und Interessen Downloads
Günter Seufert
97/2015: Deutschland und die nukleare Abschreckung: Zwischen Ächtung und Aufwertung von Atomwaffen Downloads
Oliver Meier
96/2015: Kerneuropa und Großbritannien: Risiken, Kompromisschancen und Nebenwirkungen der britischen Reformvorschläge Downloads
Nicolai von Ondarza
95/2015: NATO-Verteidigungsplanung zwischen Wales und Warschau: Verteidigungspolitische Herausforderungen der Rückversicherung gegen Russland Downloads
Rainer Glatz and Martin Zapfe
94/2015: Wasser als Waffe: Der IS an Euphrat und Tigris. Die systematische Instrumentalisierung von Wasser birgt Zielkonflikte für den IS Downloads
Tobias von Lossow
93/2015: Burkina Faso vor den Wahlen: Zwischen institutionellem Stillstand und demokratischem Aufbruch Downloads
Nina-Kathrin Wienkoop
92/2015: Zum Umgang mit hybriden Bedrohungen: Auf dem Weg zu einer nationalen Resilienzstrategie Downloads
Oliver Tamminga
91/2015: Zehn Jahre "Raulismo" in Kuba: Verzögert die internationale Anerkennung den Reformprozess? Downloads
Susanne Gratius
90/2015: Die Agenda des Sicherheitsrats zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten: Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung des deutschen Engagements Downloads
Swen Dornig and Leonie Beining
89/2015: Und ewig droht die Vertragsänderung? Perspektiven für die Reform der Europäischen Union Downloads
Nicolai von Ondarza
88/2015: Der russische Militäreinsatz in Syrien: Operationsplan, Zielsetzungen und die Folgen für die Politik des Westens Downloads
Markus Kaim and Oliver Tamminga
87/2015: Avantgarde des internationalen Terrorismus: Die jemenitische al-Qaida profitiert trotz Rückschlägen vom Bürgerkrieg Downloads
Guido Steinberg
86/2015: Einigung auf ein Transpazifisches Freihandelsabkommen: TPP setzt europäische Handelspolitik unter Druck Downloads
Hanns Günther Hilpert
85/2015: Reaktionen auf den "Islamischen Staat" (ISIS) in Russland und Nachbarländern Downloads
Uwe Halbach
84/2015: Rückzug aus der Solidarität? Die Visegrád-Länder und ihre Reserviertheit in der Flüchtlingspolitik Downloads
Kai-Olaf Lang
83/2015: Auszeit statt Annäherung: Die indisch-pakistanischen Beziehungen in der Abwärtsspirale Downloads
Christian Wagner
82/2015: Die militärstrategische Bedeutung des Südchinesischen Meeres: Überlegungen zum chinesischen Kalkül im Inselstreit Downloads
Christian Becker
81/2015: Perspektiven der Nato-Russland-Beziehungen: Spielarten der Konfrontation dominieren - schließen Dialog aber nicht aus Downloads
Margarete Klein and Claudia Major
80/2015: Organisierte Kriminalität in der "2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung": Indikatoren und Maßnahmen für die internationale und nationale Umsetzung Downloads
Judith Vorrath and Marianne Beisheim
79/2015: Globale Chemikalien-Governance nach 2020: Am Anfang der Reformdebatte Downloads
Nils Simon
78/2015: Russlands Wende nach China Downloads
Margarete Klein and Kirsten Westphal
77/2015: Magere Jahre in Australien: Nach dem Rohstoffboom steht der fünfte Kontinent vor schwierigen wirtschaftspolitischen Entscheidungen Downloads
Heribert Dieter
76/2015: Kamerun und Boko Haram: Warum es jetzt gilt, über Terrorismus und Sicherheit hinauszudenken Downloads
Denis M. Tull
75/2015: Iran nach der Atomvereinbarung: Innen- und wirtschaftspolitische Implikationen der erzielten Übereinkunft Downloads
Azadeh Zamirirad
74/2015: Regionale Sicherheit und Zusammenarbeit in der Arktis- und Ostseeregion: Destabilisierung als Folge der Krise um die Ukraine Downloads
Tobias Etzold and Stefan Steinicke
73/2015: Bankenunion: Wann kommt die einheitliche Einlagensicherung? Vor Einführung die Altlasten der Finanz- und Schuldenkrise beseitigen Downloads
Ognian Hishow
72/2015: Die letzten Henker Asiens: Die Demokratien in Asien widersetzen sich dem globalen Trend zur Abschaffung der Todesstrafe Downloads
Frédéric Krumbein
71/2015: Die digitale Selbstbehauptung der EU Downloads
Annegret Bendiek, Tobias Metzger and Christoph Berlich
70/2015: Die Atomvereinbarung mit Iran: Folgen für regionale Sicherheit und Nichtverbreitung Downloads
Oliver Meier and Azadeh Zamirirad
69/2015: Potentiale der nordisch-baltischen Sicherheitskooperation: Eine gemeinsame Bedrohungswahrnehmung verstärkt die regionale Zusammenarbeit Downloads
Christian Opitz
68/2015: Friedensoperationen: Wirksamkeit und Erfolgsbedingungen. Ein Blick auf den Stand der Forschung Downloads
Peter Rudolf
67/2015: Libyens Stabilisierung unterstützen: Wie weiter nach dem Skhirat-Abkommen? Downloads
Wolfram Lacher
66/2015: Antrieb für die deutsch-brasilianische Energiepartnerschaft: Die Regierungskonsultationen sollten den politischen Dialog zu erneuerbaren Energien stärken Downloads
Sybille Röhrkasten
65/2015: US-Spionage in der Bundesrepublik: Optionen deutscher Politik Downloads
Peter Rudolf
64/2015: Eritrea - Wege aus der Isolation Downloads
Annette Weber
63/2015: Auflösungserscheinungen in der GSVP vorbeugen: Die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit als Vehikel für mehr Integration Downloads
Ronja Kempin and Ronja Scheler
62/2015: Dialog zwischen EU und Eurasischer Wirtschaftsunion - einen Versuch wert Downloads
Alexander Libman
61/2015: Dialog zwischen EU und Eurasischer Wirtschaftsunion - zurzeit nicht sinnvoll Downloads
Susan Stewart
60/2015: Repressionen gegen Ägyptens Zivilgesellschaft: Staatliche Gewalt, Verengung des öffentlichen Raums und außergesetzliche Verfolgung Downloads
Jannis Grimm
59/2015: Türkei: Per Wahl zur Instabilität? Das so positiv aufgenommene Ergebnis der Parlamentswahlen birgt auch viele Risiken Downloads
Günter Seufert
58/2015: Burundis gespaltene Armee: Die aktuelle Krise gefährdet die hart erkämpfte Militärintegration Downloads
Claudia Simons
57/2015: Neue Mitte-Rechts-Regierung in Finnland: Wirtschafts- und europapolitische Herausforderungen und Perspektiven Downloads
Tobias Etzold and Paweł Tokarski
56/2015: Ein bisschen Freiheit: Was die Verabschiedung des Freedom Act durch den US-Kongress bedeutet Downloads
Florian Gawehns and Johannes Thimm
55/2015: Die neue Europäische Sicherheitsstrategie: Der transatlantische Faktor Downloads
Annegret Bendiek and Markus Kaim
54/2015: Zwang zur Zusammenarbeit: Unilaterale US-Sekundärsanktionen gegen den Iran setzen europäische Akteure auch zukünftig unter Druck Downloads
Sascha Lohmann
53/2015: Qualitätssicherung in der klimawissenschaftlichen Politikberatung: In einem zunehmend pragmatischen klimapolitischen Umfeld sollten Berater wieder mehr Distanz zur Politik wahren Downloads
Oliver Geden
52/2015: Geoökonomie trifft Geopolitik: Chinas neue außenwirtschaftliche und außenpolitische Initiativen Downloads
Hanns Günther Hilpert and Gudrun Wacker
51/2015: Armeniens Beitritt zur Eurasischen Wirtschaftsunion Downloads
Uwe Halbach
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right