EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


26/2012: Stabwechsel an der Seine: Konsequenzen der Präsidentschaftswahlen für Frankreich, Deutschland und die EU Downloads
Daniela Schwarzer and Ronja Kempin
25/2012: Pooling und Sharing in EU und NATO: Europas Verteidigung braucht politisches Engagement, keine technokratischen Lösungen Downloads
Christian Mölling
24/2012: Versorgungssicherheit beim Erdgas: Ein Schlaglicht auf vier Herausforderungen für die Politik Downloads
Kirsten Westphal
23/2012: Zehn Jahre Einsamkeit: Zur Überbrückung der Pause im Erweiterungsprozess der Europäischen Union sollten dem Westbalkan und der Türkei praktische Integrationsschritte angeboten werden Downloads
Andrea Despot, Dušan Reljić and Günter Seufert
22/2012: Irans nördliche Nachbarschaft: Kaukasische Ängste vor einer Eskalation des Atomstreits Downloads
Uwe Halbach
21/2012: Frankreich nach den Wahlen 2012: Die neue politische Führung muss sich mit Reformversäumnissen und einer gesellschaftspolitischen Diskussion befassen Downloads
Daniela Schwarzer
20/2012: Linksregierung in Bratislava: Der Wahlsieg der Sozialdemokraten macht die Slowakei europapolitisch berechenbarer Downloads
Kai-Olaf Lang
19/2012: Wandel durch Handel: Eine neue Phase der Annäherung zwischen Indien und Pakistan Downloads
Christian Wagner
18/2012: Deutsche Verteidigungspolitik: Eckpunkte für eine überfällige Debatte zur militärisch-konzeptionellen Ausrichtung der Bundeswehr Downloads
Christian Mölling
17/2012: Kriegstheater im Persischen Golf: Völkerrechtliche und militärische Aspekte einer ideologischen Konfrontation zwischen Iran und den USA Downloads
Walter Posch and Sascha Albrecht
16/2012: Rohstoffpartnerschaften: Kein Garant für Versorgungssicherheit und Entwicklung Downloads
Anja Dahlmann and Stormy-Annika Mildner
15/2012: Neuer Anlauf in und für Griechenland: Nach der Umschuldung sollte auf Modernisierungszonen und die Aktivierung lokaler Akteure gesetzt werden Downloads
Daniela Schwarzer
14/2012: Schiffbruch der Troika in Athen: Die Hilfe aus dem Ausland weist Griechenland nicht den Weg aus der Krise Downloads
Heribert Dieter and Annkathrin Frind
13/2012: Europäische Rüstungsindustrie: Kein Heil im Export. Der gescheiterte Eurofighter-Deal verdeutlicht die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit und Konsolidierung Downloads
Marcel Dickow and Detlef Buch
12/2012: Der gewaltsame Machtkampf in Syrien: Szenarien und Einwirkungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Downloads
Heiko Wimmen and Muriel Asseburg
11/2012: Die Krise in Syrien - Möglichkeiten und Grenzen militärischen Eingreifens Downloads
Markus Kaim
10/2012: Europa braucht eine neue Sicherheitsstrategie: Überlegungen und Fahrplan zur Neufassung der ESS Downloads
Ronja Kempin and Marco Overhaus
9/2012: Russisch oder Russländisch? Putin und die nationale Frage Downloads
Uwe Halbach
8/2012: Die "Energie Roadmap 2050" der EU: Ziele ohne Steuerung Downloads
Oliver Geden and Severin Fischer
7/2012: Katar und der Arabische Frühling: Unterstützung für Islamisten und anti-syrische Neuausrichtung Downloads
Guido Steinberg
6/2012: Das Militär und die Muslimbrüder: Kommt es zu einer Machtteilung in Ägypten? Downloads
Stephan Roll
5/2012: Wahlen in Taiwan: Votum für den Status quo, kein Mandat für engere Anbindung an China Downloads
Gudrun Wacker
4/2012: Russland und der arabische Frühling: Außen- und innenpolitische Herausforderungen Downloads
Margarete Klein
3/2012: Die Klimaverhandlungen in Durban: Erfolgreiche Diplomatie, aber kein Fortschritt für den Klimaschutz Downloads
Susanne Dröge
2/2012: USA: Risiko Naturkatastrophen. Hohe Kosten stellen die Regierung in Washington vor enorme Herausforderungen Downloads
Sonja Thielges and Stormy-Annika Mildner
1/2012: Libyens Neuanfang: Herausforderungen des Übergangsprozesses Downloads
Wolfram Lacher
58/2011: Lateinamerika auf dem Weg zu neuer Einheit? Die Gründung der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (CELAC) Downloads
Günther Maihold
57/2011: Afghanistan: Begrenztes Potential für regionale Zusammenarbeit Downloads
Christian Wagner
56/2011: Europa ohne Verteidigung: Die Staaten Europas müssen das Wechselverhältnis zwischen politischer Souveränität, militärischer Effektivität und ökonomischer Effizienz neu bewerten Downloads
Christian Mölling
55/2011: Zeit für eine neue Somalia-Politik Downloads
Wolfram Lacher, Annette Weber and Denis M. Tull
54/2011: Gefährliches Spiel mit dem Euro-Ausstieg: Ein Bankrott Griechenlands außerhalb der Euro-Zone wäre das ungünstigste Szenario Downloads
Sebastian Dullien and Daniela Schwarzer
53/2011: Thronfolge in Saudi-Arabien: Reformverweigerung und Auseinandersetzungen in der Herrscherfamilie bedrohen die Stabilität des Regimes Downloads
Guido Steinberg
52/2011: Kurs auf die politische Union: Die EU sollte jetzt trotz vieler Hürden mehr Integration wagen Downloads
Barbara Lippert and Daniela Schwarzer
51/2011: Wladimir Putins Eurasische Union: Ein neues Integrationsprojekt für den GUS-Raum? Downloads
Uwe Halbach
50/2011: Die Ukraine und die EU: Weniger Tymoschenko, mehr Werte Downloads
Susan Stewart
49/2011: Tunesien: Einmal mehr Vorreiter. Der Ausgang der Wahlen bietet gute Chancen für erfolgreiche Demokratisierung Downloads
Isabelle Werenfels
48/2011: Die G20 und die globale Finanzmarktregulierung: Erfolge beim Krisenmanagement, Schwächen bei der Krisenprävention Downloads
Heribert Dieter
47/2011: Die deutsche Energiewende europäisch denken Downloads
Severin Fischer and Oliver Geden
46/2011: Ein Rat für Nachhaltige Entwicklung: Vor der Rio-Konferenz 2012. Optionen zur Reform der VN-Nachhaltigkeitsinstitutionen Downloads
Marianne Beisheim, Nils Simon and Birgit Lode
45/2011: Thailand nach den Wahlen: Suche nach Einheit in einem zerrissenen Land Downloads
Markus Karbaum and Gerhard Will
44/2011: Scheitert die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa? Downloads
Wolfgang Richter
43/2011: Kriegsmüdigkeit und Strategiewandel in der amerikanischen Afghanistanpolitik Downloads
Peter Rudolf
42/2011: Wenn Russland schwächer wird: Gravierende Folgen für die Beziehungen zwischen der EU und Russland Downloads
Susan Stewart
41/2011: Friedensverhandlungen auf den Philippinen: Wege aus der Sackgasse. Die Rolle nationaler Reformen für die Beendigung des Bürgerkrieges in Mindanao Downloads
Jasmin Lorch
40/2011: Afghanistan vor neuem Bürgerkrieg? Entwicklungsoptionen und Einflussfaktoren im Transitionsprozess Downloads
Thomas Ruttig and Citha Doris Maaß
39/2011: Obama - Verlierer im Schuldenpoker? US-Präsident zeigt sich einmal mehr als Pragmatiker Downloads
Stormy-Annika Mildner, Johannes Thimm and Christina Ruge
38/2011: Polens Vorsitz im Rat der EU: Zuversicht in Zeiten der Krise. Warschaus integrationsfreundliche Präsidentschaft ist Ausdruck eines europapolitischen Gestaltungswunschs Downloads
Kai-Olaf Lang
37/2011: Die G20 und der Abbau von Energiesubventionen: Das Übel der Preisverzerrungen an der Wurzel gepackt? Downloads
Tobias Belschner and Kirsten Westphal
36/2011: Palästina bei den Vereinten Nationen: Optionen, Risiken und Chancen eines palästinensischen Antrags auf Vollmitgliedschaft und Anerkennung Downloads
Muriel Asseburg
35/2011: Syrien: Gefährliches Patt zwischen Regime und Opposition Downloads
Heiko Wimmen
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right