EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen

2005 - 2013

From ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 12, issue 4, 2009

Es geht nur sehr langsam aufwärts pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Lohnkonvergenz zwischen den neuen und den alten Bundesländern pp. 6-7 Downloads
Johannes Gernandt and Friedhelm Pfeiffer
Sentimentindikatoren und die reale Wirtschaftsentwicklung in Europa pp. 8-9 Downloads
Atılım Seymen and Leopold Schiele
Der Fall der Arbeitseinkommensquote: Homogene Ursachen im Ländervergleich? pp. 10-11 Downloads
Jan Hogrefe

Volume 12, issue 3, 2009

Der Absturz in Deutschland ist gestoppt pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Langfristige Diversifikationseffekte an den internationalen Immobilienaktienmärkten pp. 6-7 Downloads
Felix Schindler
Über die ökonomische Rechtfertigung regionalpolitischer Interventionen pp. 8-9 Downloads
Friedrich Heinemann
Rendite und Risiko von Carry Trade Strategien auf Devisenmärkten pp. 10-11 Downloads
Maik Schmeling and Andreas Schrimpf

Volume 12, issue 2, 2009

Ende der Abwärtsdynamik in Sicht? pp. 1-2 Downloads
Andreas Sachs
Branchenheterogenität und Flächentarifabschlüsse pp. 6-7 Downloads
Nicole Gürtzgen
Beschäftigungsbeitrag von Gründungen wissensbasierter Unternehmen pp. 8-9 Downloads
Georg Metzger and Christian Rammer
Zusammenhang zwischen Konjunktur und Arbeitsmarkt in Deutschland pp. 10-11 Downloads
Marcus Kappler

Volume 12, issue 1, 2009

Deutschland steckt in der Rezession pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler and Steffen Osterloh
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen pp. 6-7 Downloads
Waldemar Rotfuß
Determinanten der Effizienz lokaler Gebietskörperschaften pp. 8-9 Downloads
Alexander Kalb
Quantitative Methoden in der Modernen Makroökonomik pp. 10-11 Downloads
Martin Scheffel

Volume 11, issue 4, 2008

Die Rezession hat Deutschland erfasst pp. 1-2 Downloads
Steffen Osterloh
Zehn Jahre Euro: Neues zu den Handelseffekten der Gemeinschaftswährung pp. 6-7 Downloads
Jan Hogrefe
Stigmatisierungseffekte bei Arbeitslosigkeit? pp. 8-9 Downloads
Susanne Steffes
Maßzahlen zur Erfassung internationaler Konjunkturzusammenhänge pp. 10-11 Downloads
Marcus Kappler

Volume 11, issue 3, 2008

Wie schlimm wird der Abschwung? pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Implementierung von Geldpolitik und die Federal Funds Rate pp. 6-7 Downloads
Sandra Schmidt
Die Olympischen Spiele im Spiegel der Aktienmärkte pp. 8-9 Downloads
Christian Dick and Qingwei Wang
Einkommensgleichheit und Umverteilung pp. 10-11 Downloads
Philipp Mohl

Volume 11, issue 2, 2008

Konjunktur trotzt Kreditkrise pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Finanzmarktkrise verändert europäische Bankenlandschaft pp. 6-7 Downloads
Matthias Köhler
Konjunkturbedingte Schwankungen bei Innovationsaktivitäten? pp. 8-9 Downloads
Diana Heger
Empirische Messung der Determinanten von Konjunkturzyklen pp. 10-11 Downloads
Atılım Seymen

Volume 11, issue 1, 2008

Langsamer Start ins Jahr 2008 pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Arbeitsmarktreformen in einem Mikrosimulations- und CGE-Modell pp. 6-7 Downloads
Wolfgang Franz
Steuerbasierte EU-Finanzierung? pp. 8-9 Downloads
Steffen Osterloh
Kosten von Konjunkturzyklen pp. 10-11 Downloads
Martin Scheffel

Volume 10, issue 4, 2007

Konjunkturaussichten Deutschland: Die Risiken haben zugenommen pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Institutionelle Reformen und ihre Auswirkungen pp. 6-7 Downloads
Bas van Aarle
Auswirkungen von Bildungsreformen pp. 8-9 Downloads
Kathrin Göggel
Steuerliche Anreize für Forschung und Entwicklung in Europa pp. 10-11 Downloads
Christof Ernst

Volume 10, issue 3, 2007

Nachlassende Konjunkturdynamik pp. 1-2 Downloads
Steffen Osterloh and Katrin Ullrich
Vertrauen und die Akzeptanz von Reformen pp. 6-7 Downloads
Friedrich Heinemann
LiMa: Eine Performance-Analyse ausgewählter OECD-Staaten pp. 8-9 Downloads
Alexander Kalb and Marcus Kappler
Zunehmende Ungleichheit der Arbeitsverdienste pp. 10-11 Downloads
Johannes Gernandt

Volume 10, issue 2, 2007

Anhaltende Dynamik der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler and Katrin Ullrich
Zusammenhang zwischen "Sozialstaatsmoral" und dem Wachstum des Wohlfahrtsstaats pp. 6-7 Downloads
Friedrich Heinemann
Alternative statistische Konzepte zur Erfassung der Arbeitslosigkeit pp. 8-9 Downloads
Peter Westerheide
Was zahlt Europa für den Klimaschutz? pp. 10-11 Downloads
Astrid Dannenberg

Volume 10, issue 1, 2007

Robuste Entwicklung der deutschen Konjunktur erwartet pp. 1-2 Downloads
Katrin Ullrich and Marcus Kappler
Zinsstruktur als Konjunkturindikator: Wie variabel ist die Prognosekraft? pp. 6-7 Downloads
Andreas Schrimpf and Qingwei Wang
Herausforderungen des demographischen Wandels: Diskussion der Reformoptionen pp. 8-9 Downloads
Sabine Jokisch
Konjunkturelle Abhängigkeit von Arbeitsmarktübergängen pp. 10-11 Downloads
Alfred Garloff

Volume 9, issue 4, 2006

Wie lange hält der Aufschwung an? pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Ursachen der regionalen Umverteilung von Humankapital in Deutschland pp. 6-7 Downloads
Melanie Arntz
CGE-Modelle: Grundlagen und Anwendungen in der wirtschaftspolitischen Praxis pp. 8-9 Downloads
Henrike Kaschel
Ökonomische Konsequenzen der Bevölkerungsalterung pp. 10-11 Downloads
Sabine Jokisch

Volume 9, issue 3, 2006

Kräftige Entwicklung im Jahr 2006 und mäßige Erwartungen für nächstes Jahr pp. 1-2 Downloads
Marcus Kappler
Zur Güte mittelfristiger gesamtwirtschaftlicher Projektionen pp. 6-7 Downloads
Marcus Kappler and Michael Schröder
Wer prognostiziert die deutsche Konjunktur am besten? pp. 8-9 Downloads
Steffen Osterloh
Junge mittelständische Unternehmen für Forschung auf Eigenkapital angewiesen pp. 10-11 Downloads
Elisabeth Müller and Volker Zimmermann

Volume 9, issue 2, 2006

Positive konjunkturelle Entwicklung für das Jahr 2006 erwartet pp. 1-2 Downloads
Katrin Ullrich
Die Mikrosimulation: Computerbasierte Analyse von Politikmaßnahmen pp. 6-7 Downloads
Markus Clauss
Die Zuverlässigkeit von Budgetprognosen in den neuen EU-Staaten pp. 8-9 Downloads
Friedrich Heinemann
Methoden mittelfristiger gesamtwirtschaftlicher Projektionen pp. 10-11 Downloads
Marcus Kappler and Andreas Schrimpf

Volume 9, issue 1, 2006

Vorübergehende Konjunkturbelebung im Jahr 2006 pp. 1-2 Downloads
Katrin Ullrich
Reformpolitik und die Entwicklung der öffentlichen Haushalte pp. 6-7 Downloads
Friedrich Heinemann
Erlauben Tarifverträge eine Anpassung an betriebliche Gewinne? pp. 8-9 Downloads
Nicole Gürtzgen
Regionen im Standortwettbewerb: Steuerbelastung von Unternehmen pp. 10-11 Downloads
Christina Elschner and Michael Overesch
Page updated 2025-04-11