| 
ifo Schnelldienst1990 - 2025
 Current editor(s): Marga Jennewein From ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of MunichContact information at EDIRC.
 Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().
 Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
 
 2010, issue 24, vol 63
 
  Zur Diskussion gestellt: Ungleichgewichte im Außenhandel: Wie können Handelsbilanzsalden abgebaut werden?   pp. 03-13 Rolf Langhammer, Felix Mihram, Nikolaus Wolf and Volker NitschUS-"Politik" des schwachen Dollar: Nicht die Politik, sondern die US-Notenbank ist künftig entscheidend!   pp. 14-17 Josef Braml and Claudia Schmuckerifo Konjunkturprognose 2011: Aufschwung setzt sich verlangsamt fort   pp. 18-68 Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Klaus Abberger, Tim Berg, Teresa Buchen, Christian Breuer, Steffen Elstner, Christian Grimme, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Johannes Mayr, Wolfgang Meister, Georg Paula, Johanna Garnitz, Klaus Wohlrabe and Timo WollmershäuserDie Investitionswelle erreicht das Leasing: 4% Wachstum 2010 - beste Aussichten für 2011   pp. 69-79 Arno StädtlerNeun von zehn Firmen rechnen für 2020 mit einem Fachkräftemangel   pp. 80-82 Ludwig DorffmeisterKurz zum Klima: Schöne Weihnachten!   pp. 83-85 Jana Lippelt and Karen Pittel 2010, issue 23, vol 63
 
  ifo Konjunkturtest November 2010 in Kürze   pp. - Klaus AbbergerZur Diskussion gestellt: Braucht Europa eine Insolvenzordnung für Staaten?   pp. 3-15 Michael Hüther, Christoph Paulus and Kathrin BerensmannKriterien für eine Staatsinsolvenz   pp. 16-19 Martin SchütteVon der CO2-Regulierung zum Mobilitätssystem   pp. 20-24 Ferdinand DudenhöfferDie Bedeutung von Religion für die Bildung: Eine wirtschaftshistorische Forschungsagenda anhand preußischer Kreisdaten, Teil 1   pp. 25-32 Ludger WößmannDie Umweltwirtschaft in Bayern   pp. 33-41 Ursula Triebswetter and Johann WackerbauerDie BRIC-Staaten: Ein ökonomischer Vergleich   pp. 42-50 Karol Paludkiewicz, Georg Paula and Klaus Wohlrabeifo Weltwirtschaftsklimaindikator leicht gesunken   pp. 51-61 Gernot Nerb and Johanna GarnitzKurz zum Klima: Kyoto, Kopenhagen, Cancún - Klimaschutz weltweit   pp. 62-64 Janina Ketterer and Jana Lippelt 2010, issue 22, vol 63
 
  USA, China, Indien: Droht ein globaler Abwertungswettlauf?   pp. 3-17 Andreas Rees, Markus Taube, Bernd Kempa and Georg ErberWirtschaftliche Dynamik im aktivierenden Sozialstaat   pp. 18-25 Hans-Werner SinnDie Lebenserwartung in Deutschland - ein Blick in die Zukunft   pp. 25-32 Eckart Bomsdorfifo Branchen-Dialog 2010   pp. 33-63 Hans-Dieter Karl, Günther Vieweg, Josef Lachner, Erich Gluch, Ludwig Dorffmeister and Gernot NerbKurz zum Klima: Seltene Erden: Chinas Weltmonopol bei Hightechinputs   pp. 64-67 Jutta Albrecht-Saavedra, Ursula Triebswetter and Jana Lippelt 2010, issue 21, vol 63
 
  Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB: Wie ist die neue Offenmarktpolitik der Europäischen Zentralbank zu bewerten?   pp. 03-10 Markus Kerber, Martin Mandler and Peter TillmannSchadet Internetnutzung dem Sozialkapital?   pp. 11-17 Stefan Bauernschuster, Oliver Falck and Ludger WößmannQualitätsanalyse von Zeitschriften in den Wirtschaftswissenschaften – über Zitationsdatenbanken und Impaktfaktoren im Online-Zeitalter   pp. 18-28 Karol Paludkiewicz and Klaus WohlrabeInvestitionstest Handel 2010: Deutlich gesteigerte Investitionsbereitschaft   pp. 29-33 Stefan SauerSteuerschätzung: Erhebliche konjunkturelle MehreinnahmenZu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2010   pp. 34-37 Christian BreuerKurz zum Klima: Multilaterale Umweltabkommen – Multivitamine für die Welt   pp. 38-40 Christoph Jeßberger and Jana Lippeltifo Architektenumfrage: Wieder mehr Planungsaufträge für Wohngebäude   pp. 41-42 Erich Gluchifo Konjunkturtest Oktober 2010 in Kürze   pp. 43-45 Klaus Abberger 2010, issue 20, vol 63
 
  Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2010: Deutschland im Aufschwung – Wirtschaftspolitik vor wichtigen Entscheidungen   pp. 03-61 Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose 2010, issue 19, vol 63
 
  Braucht Europa Atomkraft?   pp. 03-09 Franz Mayinger and Thomas HamacherVorsprung verspieltEine Anmerkung zum 20. Jahrestag der deutschen Vereinigung   pp. 10-11 Gerlinde Sinn and Hans-Werner SinnHaushaltspolitik: Am Schnittpunkt von Konsolidierungspflicht und Wachstumspolitik   pp. 12-15 Georg FahrenschonDie deutschen Bauunternehmen – kein Hang zur Größe   pp. 16-23 Sammy Ziouziou and Erich Gluchifo Konjunkturtest September 2010 in Kürze   pp. 24-26 Klaus Abberger 2010, issue 18, vol 63
 
  Bildungs-Card: Richtige Antwort auf das Urteil zu den Hartz-IV-Regelsätzen?   pp. 03-17 Ursula  von der Leyen, Christine Haderthauer, Gerd Landsberg, Axel Plünnecke and Holger BoninKlimaschutz durch verringerte Emissionen von fluorierten Treibhausgasen – das Beispiel innovativer Kälte- und Klimatechnik   pp. 18-27 Tilmann Rave and Maximilian SindramRasantes Comeback der Ausrüstungsinvestitionen: Strohfeuer oder Investitionsboom? Geschäftslage im Leasingbereich erholt sich zügig   pp. 28-32 Joachim Gürtler and Arno StädtlerKurz zum Klima: Bier – mehr drin, als man denkt   pp. 33-34 Jana Lippelt 2010, issue 17, vol 63
 
  Brauchen wir eine Frauenquote?   pp. 03-15 Barbara Steffens, Gregor Thüsing, Christine Bortenlänger, Jana Oehmichen, Marie-Christine Ostermann and Günter BuchholzInflation und Staatsverschuldung   pp. 16-26 Karsten Junius and Kristian TödtmannProgrammauswahl in der aktiven Arbeitsmarktpolitik durch Selbstbeteiligung?   pp. 27-29 Volker MeierKurz zum Klima: Rettung aus der Tiefe?   pp. 30-33 Jana Lippelt, Johannes Pfeiffer and Michael Kunzifo Konjunkturtest August 2010 in Kürze   pp. 34-36 Klaus Abberger 2010, issue 16, vol 63
 
  Gesundheitsreform 2010: Einstieg in den Systemwechsel?   pp. 03-21 Philipp Rösler, Jochen Pimpertz, Friedrich Breyer, Wolfgang Greiner, Gebhard Kirchgässer and Juergen WasemDie größten aufstrebenden Märkte für deutsche Exporte liegen in Asien und Osteuropa   pp. 22-25 Steffen Elstner, Christian Grimme and Thomas SiemsenEine effektive Alternative zur Leverage Ratio   pp. 26-34 Kersten Kellermann and Carsten-Henning Schlagifo Weltwirtschaftsklimaindikator leicht gesunken   pp. 35-43 Gernot Nerb and Anna WolfKurz zum Klima: Pumpspeicherwerke – bewährte Technologie für eine grüne Zukunft?   pp. 44-46 Johannes Pfeiffer, Luise Röpke and Jana Lippelt 2010, issue 15, vol 63
 
  Schadet Deutschlands Exportpolitik den Nachbarn?   pp. 03-24 Gabriel Felbermayr, Eckhard Janeba, Holger Görg, Ansgar Belke, Michael Pflüger and Stefan EbnerNur langsame Erholung im europäischen Wohnungsbau – wird Deutschland das Zugpferd? Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2010   pp. 25-26 Erich Gluch and Ludwig DorffmeisterBranchen im Blickpunkt: Das Brauereigewerbe. Temporär in der Gunst des heißen Sommerwetters und der Begeisterung in Deutschland für die Fußball-Weltmeisterschaft   pp. 37-39 Matthias BalzKurz zum Klima: Das Ozonloch – ein vergessenes Problem?   pp. 40-41 Jana Lippelt 2010, issue 14, vol 63
 
  Ist eine europäische Wirtschaftsregierung eine sinnvolle Option?   pp. 03-19 Rainer Brüderle, Georg Fahrenschon, Carsten Hefeker, Rainer Schweickert and Konrad LammersZum neuen Euro-Alarm   pp. 20-24 Hans WillgerodtWestdeutsche Industrie: Nach Investitionseinbruch wieder leichter Anstieg   pp. 24-30 Annette WeichselbergerEuropäische Bauwirtschaft schrumpft in diesem Jahr in allen drei Baubereichen.Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2010   pp. 31-40 Erich Gluch and Ludwig DorffmeisterKurz zum Klima: Plastiktüten - nicht länger tragbar   pp. 41-43 Flora Budianto and Jana Lippeltifo Konjunkturtest Juli 2010 in Kürze   pp. 44-46 Klaus Abberger 2010, issue 13, vol 63
 
  Ist ein Verbot von Wertpapier-Leerverkäufen bzw. ungedeckten Credit Default Swaps sinnvoll?   pp. 03-18 Andre Horovitz, Martin Schütte, Barbara Hendricks, Sigrid Müller and Max OtteNach der Krise?   pp. 19-22 Hans WillgerodtHaushaltskonsolidierung und Steuerpolitik   pp. 23-27 Martin ZeilModellrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung in kleineren Ländern der EU bis 2050 – das Beispiel Dänemark   pp. 28-35 Eckart Bomsdorf and Kristian DickeAusrüstungsinvestitionen fassen nur zögerlich Tritt – Geschäftslage in der Leasingwirtschaft verlässt nur mühsam das tiefe Konjunkturtal   pp. 36-40 Joachim Gürtler and Arno StädtlerKurz zum Klima: Sackgasse fossile Energie   pp. 41-44 Jutta Albrecht-Saavedra and Jana Lippelt 2010, issue 12, vol 63
 
  Haushaltskonsolidierung und Steuerpolitik   pp. 06-11 Paul Kirchhof, Joachim Poß and Wolfgang Wiegardifo Konjunkturprognose 2010/2011:Auftriebskräfte verlagern sich nach Deutschland   pp. 12-63 Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Klaus Abberger, Christian Breuer, Teresa Buchen, Steffen Elstner, Christian Grimme, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Johannes Mayr, Wolfgang Meister, Georg Paula, Anna Wolf, Klaus Wohlrabe and Timo WollmershäuserKurz zum Klima: Kein Ende in Sicht   pp. 64-66 Luise Röpke, Max März and Jana Lippeltifo Architektenumfrage: Auftragsreserven weiter erhöht   pp. 67-68 Erich Gluchifo Konjunkturtest Juni 2010 in Kürze   pp. 69-71 Klaus Abberger 2010, issue 11, vol 63
 
  Griechenlandhilfe: Wie ist der Notfallplan der Euroländer zu bewerten?   pp. 03-12 Jan Schnellenbach, Markus C. Kerber and Thomas ApolteSpare in der Zeit, und Du wirst darben in der Not?Eine deutsche Alternative zum Strukturprogramm der EU-Kommission   pp. 13-18 Charles Blankart and Erik R. FastenBatteriespitzentechnologie für automobile Anwendungen und ihr Wertschöpfungspotential für Europa   pp. 19-27 Ferdinand DudenhöfferAuf Sand gebaut: Das strukturelle Defizit im Auf und Ab der Konjunktur   pp. 28-31 Christian Breuer and Thiess Büttnerifo Weltwirtschaftsklima hellt sich weiter aufErgebnisse des 108. World Economic Survey (WES) vom April 2010   pp. 32-42 Gernot Nerb and Anna WolfKurz zum Klima: Die Kuh macht nicht nur Muh   pp. 43-45 Jana Lippelt and Janina KettererEine Kritik des »Global Go-To Think Tanks«-Rankings 2009   pp. 46-48 Christian Seiler and Klaus Wohlrabe»Moderner Fußball« – Bemerkungen aus ökonomischer Perspektive   pp. 49-50 Alexander Ebertz and Marc Gronwaldifo Konjunkturtest Mai 2010 in Kürze   pp. 51-53 Klaus Abberger 2010, issue 10, vol 63
 
  Euro-Krise: Die Bedeutung des Gewährleistungsgesetzes für Deutschland und Europa   pp. 03-09 Hans-Werner Sinn 2010, issue 09, vol 63
 
  Ordnungstheorie – Ordnungspolitik: Was ist Neoliberalismus?   pp. 03-20 Viktor. J. Vanberg, Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker, Wernhard Möschel, Peter Hampe and Hans-Werner SinnFinanzierungssituation der deutschen Unternehmen: Finanzierungsschwierigkeiten trotz Wirtschaftsaufschwung?   pp. 21-24 Stefan DrewsInstitutionen und Wachstum – ein Ranking für OECD-Länder   pp. 25-31 Wolfgang Ochel, Anja Rohwer and Anja HülsewigKreditklemme: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?   pp. 32-36 André KunkelSteuerschätzung wie erwartet: Keine Entspannung der Haushaltslage   pp. 37-43 Christian BreuerKurz zum Klima: Energieverbrauch und Energieintensität   pp. 44-45 Marc Gronwald, Janina Ketterer and Jana Lippeltifo Konjunkturtest April 2010 in Kürze   pp. 46-48 Klaus Abberger 2010, issue 08, vol 63
 
  Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2010: Erholung setzt sich fort – Risiken bleiben groß   pp. 03-78 Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose 2010, issue 07, vol 63
 
  Der amerikanische Patient: Auswirkungen der wirtschaftlichen Schieflage in den USA   pp. 03-09 Josef BramlGeld- und Fiskalpolitik in der Wirtschaftskrise   pp. 10-16 Gerhard IllingInnovationsdynamik und langfristige Wachstumspotentiale machen die Luftfahrtindustrie zu einer Schlüsselbranche des industriellen Strukturwandels   pp. 17-22 Detlev Müller-Wiesner and Günther ViewegKaum Hoffnung auf rasche Belebung der Ausrüstungsinvestitionen – Geschäftsklima im Leasingsektor noch immer schlecht   pp. 23-26 Joachim Gürtler and Arno StädtlerLangfristige Baunachfrage in Deutschland – Belebung im Wohnungsbau bei sinkenden öffentlichen Bauausgaben   pp. 27-36 Ludwig Dorffmeister and Lena RehnenWas ist ein Staatsbankrott?   pp. 37-40 Klaus AbbergerKurz zum Klima: Die Abwrackprämie in Europa   pp. 41-42 Marc Gronwald and Jana LippeltRePEc – eine unabhängige Plattform zur wirtschaftswissenschaftlichen Output-Messung   pp. 43-48 Christian Seiler and Klaus Wohlrabeifo Konjunkturtest März 2010 in Kürze   pp. 49-51 Klaus Abbergerifo Personalleiterbefragung: Kurzarbeit hilft, Entlassungen zu vermeiden   pp. 52 Ludwig Dorffmeister 2010, issue 06, vol 63
 
  Auswirkungen der Krise auf Schwellenländer: Welches Entwicklungsmodell hat sich bewährt?   pp. 03-17 Thomas Mirow, Gunther Schnabl, Michael Knogler and Klaus GernWas wird aus Griechenland? Überlegungen zu einem Insolvenzrecht für internationale Staatsschulden   pp. 18-25 Hans-Bernd SchäferWissens- und Technologietransfer – Formen und Vermittler in Bayern   pp. 26-35 Kurt HafnerKurz zum Klima: Kohlenstoffeinheiten von Öl, Gas und Kohle   pp. 36-37 Jana LippeltEine Anmerkung zur Zeitschriftengewichtung im Handelsblatt-Ranking 2010   pp. 38-39 Christian Seiler and Klaus Wohlrabeifo Architektenumfrage: Geschäftsklima leicht eingetrübt   pp. 40-41 Erich Gluch 2010, issue 05, vol 63
 
  Neue Regeln für Hartz IV: Was ist aus dem Verfassungsgerichtsurteil zu lernen?   pp. 03-20 Wolfgang Franz, Richard Hauser, Jürgen Möller, Martin Werding and Heinz BuschkowskyDas Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Hartz-IV-Regelsätzen: Hintergrund und Bedeutung   pp. 21-29 Stefan Bauernschuster, Wido Geis-Thöne, Christian Holzner and Helmut RainerCaveat Emptor: Gläubigerschutz ist keine Lösung   pp. 30-31 Thiess BüttnerDie ifo Konjunkturuhr: Zirkulare Korrelation mit dem Bruttoinlandsprodukt   pp. 32-43 Klaus Abberger and Wolfgang NierhausKräftiges Plus der Pkw-Produktion in Deutschland zu erwarten   pp. 44-49 Reinhard HildDer europäische Tiefbau bis 2012 – geprägt vom hohen Wachstum in Mittel- und Osteuropa   pp. 50-55 Erich Gluch and Ludwig Dorffmeisterifo Weltwirtschaftsklimaindikator verbessert sich weiter   pp. 56-65 Gernot Nerb and Anna WolfKurz zum Klima: Kommt Fisch in Zukunft noch auf den Tisch?   pp. 66-69 Luise Röpke and Jana Lippeltifo Konjunkturtest Februar 2010 in Kürze   pp. 70-72 Klaus Abberger 2010, issue 04, vol 63
 
  Explodierende Staatsschulden, drohende Staatsbankrotte: Was kommt auf uns zu?   pp. 03-23 Charles Blankart, Erik R. Fasten, Jörn Axel Kämmerer, Hans-Bernd Schäfer, Jörg Asmussen, Christian Tietje, Michael Kühl and Renate OhrVolkswirtschaftliche Folgekosten unzureichender Bildung: Eine makroökonomische Projektion   pp. 24-30 Marc Piopiunik and Ludger WößmannDICE – eine Datenbank von institutionellen Regelungen im internationalen Vergleich   pp. 31-39 Nick Hoffmann, Anja Rohwer and Anja HülsewigGesamtwirtschaftliche Effekte der Förderung von Biodiesel   pp. 40-48 Manfred SchöpeStaatsverschuldung in Europa: Status quo   pp. 49-52 Christian Breuer and Matthias MüllerKurz zum Klima: Klimaschutz im Accord   pp. 53-55 Marc Gronwald, Janina Ketterer and Jana Lippelt 2010, issue 03, vol 63
 
  Regulierung und Aufsicht der Banken: Brauchen wir Basel III?   pp. 03-20 Christoph Zeitler, Bernd Rudolph, Christian Kirchner, Christoph Kaserer and Markus FerberDie High-Tech-Offensive im Freistaat Bayern   pp. 21-26 Oliver Falck and Stefan KiparDie Gemeinsame Agrarpolitik der EU – Fluch oder Segen?   pp. 27-36 Anja Rohwer and Anja HülsewigUmweltinnovationen in Deutschland – Ergebnisse der zweiten Befragungswelle   pp. 37-43 Tilmann RaveDrei Jahre Schrumpfkur für den europäischen WohnungsbauAusgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Winterkonferenz 2009   pp. 44-52 Erich Gluch and Ludwig DorffmeisterKurz zum Klima: Schritt für Schritt   pp. 53-54 Janina Ketterer and Jana Lippeltifo Konjunkturtest Januar 2010 in Kürze   pp. 55-57 Klaus Abberger 2010, issue 02, vol 63
 
  Protest für bessere Bildung: Ist der Bologna-Prozess reformbedürftig?   pp. 03-14 Annette Schavan, Dieter Timmermann, Wolfgang Heubisch and Horst HipplerDie Bundesländer im Standortwettbewerb - gestern, heute und morgen   pp. 15-20 Norbert Berthold, Nadya Kosturkova and Andreas MüllerAbschätzung der Förderkosten für Energierohstoffe   pp. 21-29 Hans-Dieter KarlWirtschaftskonjunktur 2009: Prognose und Wirklichkeit   pp. 30-33 Wolfgang NierhausKurz zum Klima: Regenerative Energie und Nettostromimporte   pp. 34-35 Marc Gronwald and Jana LippeltDie Höhe der gesetzlichen Mindestlöhne in Europa 2010   pp. 38-39 Nick Hoffmannifo Architektenumfrage: Geschäftsklima auf Fünfzehnjahreshoch   pp. 40-41 Erich Gluch 2010, issue 1, vol 63
 
  Ein Krisenmechanismus für die Eurozone   pp. 01-17 Hans-Werner Sinn and Kai Carstensen 2010, issue 01, vol 63
 
  Ist eine europäische Ratingagentur sinnvoll, und wie sollte sie organisiert sein?   pp. 03-11 Erich Harbrecht, Martin Wieland, Ralf Elsas and Ottmar SchneckPerspektiven für die Gießereiindustrie – Update der Prognose Guss 2020   pp. 12-22 Günther Vieweg and Christian WanningerUnternehmenskooperationen im Innovationsprozess: Erste deskriptive Befunde neuer Fragen im ifo Innovationstest   pp. 23-27 Oliver Falck, Stefan Kipar and Pascal PaulSteuerstrukturreform trotz leerer Kassen?!   pp. 28-35 Nina Hetzer and Andreas PeichlUS-Geldpolitik – Experiment mit ungewissem Ausgang   pp. 36-43 Michael KleemannKurz zum Klima: Klimakiller Abholzung?   pp. 44-46 Jana Lippeltifo Konjunkturtest Dezember 2009 in Kürze   pp. 47-49 Klaus Abberger |  |