ifo Schnelldienst
1990 - 2025
Current editor(s): Marga Jennewein
From ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 51, issue 36, 1998
- Leasing in Deutschland: Wachstum zu Lande, zu Wasser und in der Luft pp. 03-15
- Arno Städtler
- Investitionen der öffentlichen Elektrizitätsversorgung weiter rückläufig pp. 16-23
- Hans-Dieter Karl
- Mit expansiver Lohnpolitik die Beschäftigung erhöhen?: Anmerkungen zu der "Münchhausen-Theorie" pp. 24-32
- Willi Leibfritz
- Das MAI ist tot, es lebe das MAI?: Investitionsschutzabkommen der OECD vorerst gescheitert pp. 33-41
- Heidemarie C. Sherman
- Aktuelle Entwicklungen auf dem Telekommunikationsmarkt der VR China: rasantes Wachstum, hoher Infrastrukturbedarf und neue Abschottung pp. 42-48
- Markus Taube and Hans Schedl
Volume 51, issue 34, 1998
- Weltwirtschaftsklima wird frostiger: Ergebnisse des 62. ifo Konjunkturtest International (KTI) vom Oktober 1998 pp. 03-09
- Sandra Waller
- Wirkungen der Rußlandkrise auf die Wirtschaftsentwicklung in Mittelosteuropa pp. 10-16
- Jakub Borowski
- Arbeitseinkommensquote sinkt weiter: Signal für höhere Lohnsteigerungen? pp. 17-24
- Wolfgang Nierhaus
- Neue, korporativistische Einkommenspolitik in europäischen Ländern: Anachronismus oder Standortvorteil? pp. 25-43
- Oscar-Erich Kuntze
- Die grenzenlose Unternehmung pp. 44-55
- Arnold Picot
- Kleingewerbe in Entwicklungsländern: Bedeutung, Beschränkungen, Förderansätze pp. 56-62
- Wolfgang Schneider-Barthold
Volume 51, issue 33, 1998
- Westdeutsche Industrie: anhaltende Investitionsbereitschaft; die neuen Ergebnisse des ifo Investitionstests pp. 3-8
- Annette Weichselberger
- Westdeutsche Bauwirtschaft: 1999 wieder höhere Investitionsbudgets pp. 9-13
- Jan Müller
- Strukturelle Veränderungen der Patentanmeldungen in den drei Transformationsländern Polen, Tschechien und Ungarn pp. 14-26
- Eberhard Buckel
Volume 51, issue 32, 1998
- Erwarteter Einfluß des Euro auf die Preisgestaltung der Unternehmen: Ergebnisse einer neuen Telefonumfrage pp. 03-05
- Gernot Nerb
- Die öffentliche Gaswirtschaft hat seit 1960 mehr als 100 Mrd. DM investiert: Versorgungsgebietsschutz weggefallen pp. 06-16
- Peter Rammner
Volume 51, issue 31, 1998
- Industrie (West): Auslastungsgrad sinkt pp. 03-07
- Jürg-Dieter Lindlbauer
- AIECE-Prognose: Weltrohstoffpreise 1999/2000 pp. 08-15
- Hans-Dieter Karl
- Weiter nachlassende Investitionstätigkeit in Ostdeutschland pp. 16-19
- Albert Müller
Volume 51, issue 30, 1998
- Ostdeutsche Baunachfrage ein Jahrzehnt auf Konsolidierungskurs pp. 3-7
- Erich Gluch and Bernd Fahnenschreiber
- Systemwechsel und Transformationsprozeß in Ostdeutschland: Erfahrungen und Neuorientierungen der Förderpolitik pp. 8-15
- Jürgen Riedel
- Landwirtschaftsnahe Alternativen des Zuerwerbs für landwirtschaftliche Betriebe pp. 16-27
- Klaus V. Beck
- Öffentliche Wasserversorgung investiert deutlich mehr pp. 28-34
- Peter Rammner
Volume 51, issue 29, 1998
- 1998 und 1999: zwei schwere Jahre für die ostdeutsche Bauwirtschaft pp. 03-10
- Erich Gluch
- Tschechien: außenwirtschaftliches Gleichgewicht verbessert, aber Rezession verstärkt sich pp. 11-30
- Elske Mohr
Volume 51, issue 28, 1998
- DV-Dienstleister: Wachstum geht weiter pp. 03-06
- Joachim Gürtler
- Praktische Methoden der Konjunkturprognose pp. 07-19
- Wolfgang Nierhaus
- Kooperation im nahen Osten: eine Bilanz fünf Jahre nach dem Grundsatzabkommen von Oslo pp. 20-27
- Axel J. Halbach
Volume 51, issue 27, 1998
- Kommunaler Finanzausgleich Nordrhein-Westfalen: Verfassungsgericht weist Bedenken gegen Hauptansatzstaffel zurück pp. 03-06
- Matthias Steinherr
- Europäische Union: Direktinvestitionen in Drittländern vermehrt in der Form von Fusionen und Übernahmen pp. 07-14
- Heidemarie C. Sherman
- Osteuropa: textile Aufsteiger mit Problemen pp. 15-27
- Anton Gälli
Volume 51, issue 25, 1998
- Asien- und Rußlandkrise halten die Welt weiter in Atem: Ergebnisse des 61. ifo Konjunkturtest International (KTI) vom Juli 1998 pp. 03-09
- Sandra Waller
- Neue Bundesländer: höhere Investitionen einiger Branchen gleichen die Rückgänge in anderen Industriezweigen nicht ganz aus pp. 10-14
- Peter Jäckel
- Unternehmen in Deutschland stärker europaorientiert: Ergebnisse einer ifo Umfrage zu den Standort- und Wohnortpräferenzen deutscher Manager pp. 15-20
- Gernot Nerb and Hans Russ
- Was bestimmt das wirtschaftswissenschaftliche Denken? pp. 30-39
- Mark Perlman
- Einige Gedanken zur Wissenschaftlichkeit der empirischen Wirtschaftsforschung pp. 40-43
- Willi Leibfritz
Volume 51, issue 24, 1998
- Ostdeutsche Industrie: Besserung der Ertragslage setzt sich fort pp. 03-04
- Joachim Gürtler
- Neue Bundesländer: Bauunternehmen revidieren ihre Investitionspläne für 1998 nach unten; Ergebnisse des ifo Investitionstests Frühjahr 1998 pp. 05-09
- Sabine Nill and Peter Jäckel
- Westeuropa: 1999 wieder höherer Beitrag des Bausektors zum BIP-Wachstum; ausgewählte Ergebnisse der 45. EUROCONSTRUCT-Konferenz am 19./20. Juni 1998 in Lissabon pp. 10-19
- Volker Rußig
- Industrieländer und Entwicklungsländer: die geteilte Welt von heute pp. 20-24
- Axel J. Halbach
Volume 51, issue 23, 1998
- Verbraucher begrüßen neue Ladenöffnungszeiten pp. 03-11
- Karin Halk and Uwe Christian Täger
- Mittelfristige Planung der westdeutschen Industrie in der Gliederung nach WZ93 pp. 12-17
- Birgit Lehne
- Koordinationserfordernisse im bayerischen ÖPNV nach der Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs pp. 18-30
- Jörg Schneider
Volume 51, issue 22, 1998
- Industrie (West): Auslastungsgrad wieder leicht gestiegen pp. 3-7
- Jürg-Dieter Lindlbauer
- Großhandel: steigende Umsätze und höhere Investitionsausgaben pp. 8-13
- Arno Städtler and Joachim Schweiger
- Vereinigte Staaten: Wirtschaft immer noch in der >Glücksspirale pp. 14-19
- Heidemarie C. Sherman
Volume 51, issue 21, 1998
- Einzelhandel: Umsatz- und Investitionsentwicklung ohne Dynamik pp. 05-10
- Arno Städtler and Joachim Schweiger
- Japans steiniger Weg ins 21. Jahrhundert pp. 11-25
- Hanns-Günther Hilpert and Helmut Laumer
- Italien pp. 26-41
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 20, 1998
- DV-Dienstleister wachsen weiter pp. 10-14
- Joachim Gürtler
- Lage und Perspektiven der Bauwirtschaft pp. 15-26
- Volker Rußig and Gerd Syben
- Dänemark pp. 27-40
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 19, 1998
- Westdeutsche Industrie: 1998 Investitionsanstieg um 10% pp. 03-10
- Annette Weichselberger
- Westdeutsche Bauwirtschaft: Silberstreif am Investitionshorizont pp. 11-16
- Erich Langmantel
- Investitionsstau löst sich auf pp. 17-20
- Erich Langmantel
- Duty Free im innergemeinschaftlichen Reiseverkehr vor der Abschaffung pp. 21-26
- Jürgen Ratzinger
Volume 51, issue 17, 1998
- Ein Markt, eine Währung, eine Konjunktur?: zum Konvergenzprozeß zwischen den Teilnehmerstaaten der Europäischen Währungsunion pp. 01-12
- Alexander Juchems and Willi Leibfritz
- Einfluß des Euro auf Unternehmensstrategien pp. 13-18
- Gernot Nerb
- Europäisierung der Fiskalpolitik in der Währungsunion? pp. 19-28
- Wolfgang Ochel
- Distributing Seigniorage under EMU pp. 29-39
- Daniel Gros
Volume 51, issue 16, 1998
- Asienkrise bremst wahrscheinlich Weltwirtschaftswachstum pp. 01-08
- Sandra Waller
- Wieder stärkerer Gleichlauf von Steuern und Konjunktur pp. 09-12
- Jürgen Ratzinger
- Außenwirtschaftsförderung im internationalen Vergleich - Implikationen für Deutschland pp. 13-28
- Judit Habuda, Hanns-Günther Hilpert, Silvia Martsch and Wolfgang Ochel
- Soll die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen an Inlandsmessen weiter gefördert werden? pp. 29-36
- Günter Weitzel
Volume 51, issue 15, 1998
- Hohe Wettbewerbsintensität in der Warendistribution der Europäischen Union pp. 03-12
- Uwe Christian Täger
- Sozialer Mietwohnungsbau: hohe Versorgungseffekte des 1. Förderungswegs pp. 13-22
- Karin Behring
- Kasachstan: zwischen Stagnation und Wachstum pp. 23-30
- Horst Ufer
Volume 51, issue 14, 1998
- Mittelfristige Planung der westdeutschen Industrie: Zurückhaltung der vergangenen Jahre gewichen, generell aber nur verhaltener Optimismus pp. 03-07
- Birgit Lehne and Peter Jäckel
- Kostenvergleich der Raumheizung und Warmwasserbereitung in Neubauten pp. 08-21
- Hans-Dieter Karl
- Die wirtschaftliche Bedeutung der Leipziger Messe auf dem alten und neuen Messegelände pp. 22-31
- Günter Weitzel
- Frankreich pp. 32-45
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 13, 1998
- Industrie (West): niedrigere Kapazitätsauslastung im Vorproduktbereich pp. 03-07
- Jürg-Dieter Lindlbauer
- Neue Bundesländer: Industrieinvestitionen sinken 1998 weniger als befürchtet pp. 08-15
- Peter Jäckel and Sabine Nill
- AIECE-Prognose: Weltrohstoffpreise 1999 pp. 16-22
- Hans-Dieter Karl
- Umweltschutzwirtschaft in Deutschland: Wettbewerbsposition auf internationalen Märkten pp. 23-27
- Johann Wackerbauer
- Südafrika: mäßige Wachstumsaussichten verstärken den Reformdruck pp. 28-35
- Thomas Röhm
Volume 51, issue 11, 1998
- Ostdeutsche Industrie: Produktionswachstum beschleunigt sich, Stellenabbau kommt fast zum Stillstand pp. 03-09
- Joachim Gürtler
- Wie wirkt sich die Asienkrise auf die deutsche Industrie aus? pp. 23-30
- Günther Vieweg
- Getränkeverbrauch ´97: Kampf um Marktanteile geht weiter pp. 31-33
- Michael Breitenacher
- Südkorea: baldige Überwindung der Rezession pp. 34-38
- Willi Leibfritz and Chang Woon Nam
- Österreich pp. 39-51
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 10, 1998
- DV-Dienstleister bleiben auf Wachstumskurs pp. 03-06
- Joachim Gürtler
- Hohes Niveau, aber nur moderates Trendwachstum des westdeutschen Bauvolumens pp. 07-15
- Volker Rußig and Andreas Spillner
- Finnland pp. 16-28
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 09, 1998
- Krise in Asien und Rückwirkungen auf die Konjunktur in den Industrieländern: eine Zwischenbilanz pp. 01-09
- Willi Leibfritz and Hanns-Günther Hilpert
- Bausparen reagiert auf Konjunktur und Förderung pp. 10-15
- Karin Behring
- Volksrepublik China: Krise im Anzug? pp. 16-20
- Markus Taube
- Hongkong: erste Feuerprobe nach der Wiedervereinigung pp. 21-23
- Markus Taube
- Landwirtschaft in Ungarn: konsolidierter Wachstumskurs noch nicht in Sicht pp. 24-44
- Elske Mohr
Volume 51, issue 08, 1998
- Der Euro - das Ende der Vorherrschaft des Dollar? pp. 01-14
- Wolfgang Ochel
- Kommunaler Finanzausgleich: Balanceakt zwischen Verteilungs- und Allokationszielen; das Beispiel Rheinland-Pfalz pp. 15-24
- Matthias Steinherr
- Großbritannien pp. 25-31
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 07, 1998
- Weltwirtschaft: Experten erwarten keine weltweite Ausbreitung der asiatischen Grippe pp. 03-09
- Sandra Waller
- Kapazitätsauslastung im ifo-Konjunkturtest - mehr als eine Prozentzahl pp. 09-15
- Jürg-Dieter Lindlbauer
- Die Europäischen Strukturfonds in den neuen Bundesländern: III. Ansätze zur Weiterentwicklung der Förderpolitik pp. 16-24
- Jürgen Riedel and Frank Scharr
- Schweden pp. 25-38
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 06, 1998
- Umweltschutzwirtschaft in Ostdeutschland: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven pp. 03-13
- Johann Wackerbauer
- Stadt-Umland-Verlagerungen beeinflussen zunehmend die Entwicklung der regionalen Produktivität pp. 14-23
- Klaus Kiemer
Volume 51, issue 05, 1998
- 1998: Gesamtwirtschaftlicher Preisanstieg bleibt moderat pp. 03-07
- Wolfgang Nierhaus
- Strukturwandel in der japanischen Distribution - günstige Perspektiven für das Japangeschäft deutscher Unternehmen pp. 08-17
- Thomas Nassua
- Handelsreformen in Entwicklungsländern: Indiens zwiespältige Erfahrungen seit 1991 pp. 18-23
- Martin J. Theuringer
- Spanien pp. 24-37
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 04, 1998
- Industrie (West): langsamerer Anstieg der Kapazitätsauslastung pp. 09-13
- J. D. Lindlbauer
- Neue Bundesländer: Bauunternehmen investieren wieder etwas mehr; Ergebnisse des ifo Investitionstests Herbst 1997 pp. 14-16
- Jürgen Riedel and Frank Scharr
- Die europäischen Strukturfonds in den neuen Bundesländern: II. Zielsetzungen, Förderstrategie und Wirkungen des Mitteleinsatzes pp. 17-29
- Jürgen Riedel and Frank Scharr
- Wohnungsgesetzbuch: richtiger, aber nicht konsequenter Ansatz pp. 30-41
- Karin Behring
- Niederlande pp. 42-53
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 03, 1998
- Die deutschen Banken in exponierter Stellung in Ostasien pp. 03-08
- Heidemarie C. Sherman
- Die EU-Finanzzentren im Bannkreis von integrierten Finanzmärkten und Wahrungsunion pp. 09-20
- Robert Koll
- Baukonjunktur 1997/98 in Westeuropa: Wachstumsbremse trotz zunehmender Dynamik pp. 21-30
- Volker Rußig
- Belgien pp. 31-41
- Oscar-Erich Kuntze
Volume 51, issue 01, 1998
- DV-Dienstleister: gute Konjunkturentwicklung setzt sich fort pp. 03-06
- Joachim Gürtler
- Die Europäischen Strukturfonds in den neuen Bundesländern: # 1. Zur Standortbestimmung der ostdeutschen Wirtschaft im europäischen Kontext pp. 07-17
- Jürgen Riedel and Frank Scharr
- Messung des Transformationsfortschritts im Ländervergleich pp. 18-26
- Rigmar Osterkamp and Hermann Clement
- Ungarn: die Konsolidierungsmaßnahmen tragen Früchte - Wirtschaft auf Wachstumskurs pp. 27-40
- Elske Mohr
- Schweiz pp. 41-52
- Oscar-Erich Kuntze