EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

1968 - 2003

Continued by Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research.

Current editor(s): ZAF-Redaktion

From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 23, issue 4, 1990

Ergänzende Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im geeinten Deutschland pp. 435-454 Downloads
N/a
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990/1991 im vereinten Deutschland pp. 455-473 Downloads
Hans-Uwe Bach, Christian Brinkmann, Hans Kohler and Eugen Spitznagel
Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende: eine Typisierung von Kreisen und Arbeitsämtern pp. 474-503 Downloads
Helmut Rudolph
Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes pp. 504-510 Downloads
Heinz Werner
Berufstätigenerhebung und der Datenspeicher Gesellschaftliches Arbeitsvermögen: statistische Grundlagen zu wichtigen Strukturen der Erwerbstätigen in der vormaligen DDR pp. 511-518 Downloads
Frido Dietz and Helmut Rudolph
Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung - ein Geschäft auf Gegenseitigkeit?: zur Theorie und Empirie arbeitsmarktpolitischer Feinsteuerung pp. 519-533 Downloads
Michael Huebner, Alexander Krafft and Günter Ulrich
Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im westdeutschen Bauhauptgewerbe: Tendenzen und betriebliche Maßnahmen - insbesondere nach der deutschen Vereinigung pp. 534-549 Downloads
Leo Pusse, Joachim Gürtler and Wolfgang Ruppert
Lohnstruktur und Lohndifferenzierung in der DDR: Ergebnisse der Lohndatenerfassung vom September 1988 pp. 550-562 Downloads
Helga Stephan and Eberhard Wiedemann
Ein regionaler Arbeitsmarkt im Umbruch: wirtschaftliche Situation und Beschäftigung im Kreis Pirna (Sachsen) beim Übergang zur Marktwirtschaft pp. 563-575 Downloads
Heinz Großer, Andreas Langnickel and Regina Stoll
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im sich vereinenden Deutschland: ein Tagungsbericht pp. 576-583 Downloads
Elmar Hönekopp

Volume 23, issue 3, 1990

Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot: Umfrage, Struktur und Besetzungsprobleme pp. 347-372 Downloads
Lutz Reyher, Eugen Spitznagel and Gerhard Kretschmer
Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit: wann und wie wird Arbeitskräftenachfrage beschäftigungswirksam? pp. 373-385 Downloads
Bernhard von Rosenbladt
Effizienzwirkungen des Kündigungsschutzes pp. 386-393 Downloads
Friedrich Buttler and Ulrich Walwei
Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis?: empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland pp. 394-409 Downloads
Christoph F. Büchtemann
Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen: Erfahrungen im internationalen Vergleich pp. 410-421 Downloads
Heiner Heseler

Volume 23, issue 2, 1990

Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung: methodische Werkzeuge und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB pp. 181-204 Downloads
Uwe Blien, Alexander Reinberg and Manfred Tessaring
Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000 pp. 205-226 Downloads
Regina Konle-Seidl, Hans Ullmann, Ulrich Walwei and Heinz Werner
Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik: Vorschläge zur Auswahl und Beobachtung strukturschwacher Regionen pp. 227-245 Downloads
Martin Koller
Probleme bei der Besetzung von offenen Stellen: Ergebnisse einer Betriebsbefragung pp. 246-254 Downloads
Ulrich Cramer
Marketing in der Arbeitsmarktpolitik: ein Plädoyer für eine konzeptionelle Neuorientierung der Vermittlungsförderung pp. 255-262 Downloads
Klaus Semlinger
Zur Stabilität der Wiederbeschäftigung nach Arbeitslosigkeit: eine Untersuchung des Verbleibs von 1980 oder 1983 sozialversicherungspflichtig wiederbeschäftigten Arbeitslosen in Abhängigkeit von erwerbsbiographischen Merkmalen pp. 263-283 Downloads
Felix Büchel and Gernot Weißhuhn
Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit: erste Ergebnisse aus IAB-Verlaufserhebungen bei Überbrückungsgeld-Empfängern nach § 55 a AFG der Jahre 1986-1988 pp. 284-299 Downloads
Manfred Kaiser and Manfred Otto
Wandel und Zukunft der Datenverarbeitung und ihres Berufsfeldes pp. 300-312 Downloads
Volker Roth and Christian Boß
Arbeit(en) oder nicht?: die Lehr-/Erfahrungsprojekte als letztes Mittel gegen die Jugendarbeitslosigkeit in den Niederlanden pp. 313-321 Downloads
Frans Meijers and Ronald van Wijk

Volume 23, issue 1, 1990

Szenarien der wirtschaftlichen Entwicklung: Basisüberlegungen zur Studie Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen pp. 1-21 Downloads
Peter Hofer
Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit 1989 auf die Arbeitsmarktperspektiven: ein quantitatives Szenario bis 2000 unter veränderten Rahmenbedingungen pp. 22-33 Downloads
Wolfgang Klauder
Der Wandel der Tätigkeitsfelder und -profile bis zum Jahre 2010 pp. 34-51 Downloads
Friedemann Stooß and Inge Weidig
Exkurs zur Prognosefähigkeit beruflicher Systematiken pp. 52-62 Downloads
Friedemann Stooß
Das Dienstleistungswachstum - eine moderne Umwegproduktion: Überlegungen zur Bedeutung der Dienstleistungen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung pp. 63-67 Downloads
Heimfrid Wolff
Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR pp. 68-79 Downloads
Reinhard Schäfer and Jürgen Wahse
Ergänzungen und Erläuterungen zum Aufsatz von R. Schäfer und J. Wahse: "Prognostische Einschätzung des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR" pp. 80-85 Downloads
Werner Dostal
Zur Entwicklung von Produktivität und Beschäftigungsschwelle pp. 86-99 Downloads
Wolfgang Klauder
Überlegungen zur formalen und empirischen Bestimmung der Beschäftigungsschwelle pp. 100-105 Downloads
Leo Pusse
Investitionstätigkeit und Produktivitätsentwicklung: empirische Analyse auf der Basis eines erweiterten Verdoorn-Ansatzes pp. 106-110 Downloads
Peter Schnur
Arbeitsmarktprojektion - Wegweiser für Beschäftigungspolitik? pp. 111-121 Downloads
Wilhelm Adamy and Gerhard Bosch
Von der neuen Basis überrascht: Anmerkungen zur Prognos-Projektion Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen pp. 122-131 Downloads
Bernd Hof
Arbeitslandschaft bis 2010: eine Beurteilung aus Sicht der Arbeitgeber pp. 132-136 Downloads
Jürgen Husmann
Stellungnahme zur IAB/Prognos-Projektion Arbeitslandschaft bis 2010 pp. 137-140 Downloads
Rudolf Kuda and Nikolaus Schmidt
Zu einigen strittigen Problemfeldern der neuen IAB/Prognos-Projektion pp. 141-151 Downloads
Gerhard Kühlewind

Volume 22, issue 4, 1989

Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90 pp. 461-482 Downloads
Hans-Uwe Bach, Christian Brinkmann, Hans Kohler, Lutz Reyher and Eugen Spitznagel
Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden pp. 483-506 Downloads
Dieter Blaschke and Paul König
Berufsbildung, Arbeitsmarktchancen und betriebliche Integration Behinderter: Überblick über die empirische Forschung der 80er Jahre pp. 507-522 Downloads
Renate Oyen
Zielgruppenorientierung und Eingliederungserfolg bei Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) pp. 523-539 Downloads
Eugen Spitznagel
Zur Bedeutung längerfristiger Arbeitsbeziehungen und betriebsinterner Teilarbeitsmärkte: vertragstheoretische Überlegungen und arbeitsmarktpolitische Implikationen pp. 540-552 Downloads
Heinz-Dieter Hardes
Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich: empirische Ergebnisse aus der Beschäftigtenstichprobe des IAB für die Gruppe der Arbeiter pp. 553-567 Downloads
Uwe Blien and Helmut Rudolph
Tätigkeit im erlernten Beruf, Betriebszugehörigkeitsdauer und Arbeitseinkommen: eine ökonometrische Untersuchung mit Individualdaten für das Bundesland Bremen und ein metallverarbeitendes Unternehmen in Hessen pp. 568-575 Downloads
Wilhelm Lorenz and Joachim Wagner
Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe: Tendenzen und betriebliche Maßnahmen pp. 576-589 Downloads
Leo Pusse and Wolfgang Ruppert
Erfahrungen mit Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitverlängerung in Polen pp. 590-597 Downloads
Zenon Wisniewski

Volume 22, issue 3, 1989

Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft und Arbeitsmarkt pp. 323-335 Downloads
Friedrich Buttler and Erhard Ulrich
Vorausschauende Personalwirtschaft: betriebliche Verbreitung und infrastrukturelle Ausstattung pp. 336-347 Downloads
Klaus Semlinger
Unternehmerische Arbeitsmarktforschung: strategische Begründung, konzeptionelle Möglichkeiten und Grenzen pp. 348-354 Downloads
Hans Jürgen Drumm
Unternehmensgröße und Entlohnung pp. 355-373 Downloads
Knut Gerlach and Elke Maria Schmidt
Unternehmensplanung und Personalentwicklung: Defizite, Widersprüche und Lösungsansätze pp. 374-387 Downloads
Erich Staudt
Human Resource Management und Unternehmungsstrategie pp. 388-396 Downloads
Wolfgang H. Staehle
Strategische Personalführung: inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen pp. 397-407 Downloads
Horst Steinmann, Georg Schreyögg and Jürgen Thiem
Unternehmerische Personalpolitik in organisationsökonomischer Perspektive: das Beispiel der Schwerbehindertenbeschäftigung pp. 408-418 Downloads
Dieter Sadowski and Bernd Frick
Modelle der betrieblichen Weiterbildung pp. 419-426 Downloads
Wolfgang Weber
Zum regionalstatistischen Informationsbedarf aus der Sicht der Personalplanung in Großunternehmen: Angebots- und Bedarfsprojektion für Facharbeiter pp. 427-437 Downloads
Burkhardt Müller-Markmann

Volume 22, issue 2, 1989

Zwanzig Jahre Arbeitsförderungsgesetz pp. 173-186 Downloads
Heinz Lampert
Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien: neue Erkenntnisse aus der Meta-Studie? pp. 187-201 Downloads
Werner Dostal
Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne pp. 202-217 Downloads
Lutz Bellmann and Friedrich Buttler
Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe pp. 218-232 Downloads
Leo Pusse and Wolfgang Ruppert
Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor: kohortenspezifische Auswirkungen der Expansion des Staates als Arbeitgeber pp. 233-247 Downloads
Hans-Peter Blossfeld and Rolf Becker
Eingruppierungsunterschiede von Frauen und Männern beim Staat als Arbeitgeber pp. 248-276 Downloads
Wolfgang Brandes, Karl-Heinz Gaus, Manfred Kraft, Peter Liepmann and Bernd Müller
Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst: Regelungen, Interessen, Wirkungen pp. 277-293 Downloads
Walter Dittrich, Gerhard Fuchs, Margarete Landenberger and Dieter Rucht
Chancen und Bedingungen arbeitsmarktpolitischer Regulierung am Beispiel ausgewählter Arbeitsamtsbezirke: zur Bedeutung der Kommunen beim Einsatz von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) pp. 294-311 Downloads
Hubert Heinelt

Volume 22, issue 1, 1989

Mehrfacharbeitslosigkeit und kumulative Arbeitslosigkeit pp. 1-16 Downloads
Werner Karr and Karl John
Instabile Erwerbskarrieren und Mehrfacharbeitslosigkeit - ein Vergleich mit der Problemgruppe der Langzeitarbeitslosen: Theorien, Daten und einige explorative Ergebnisse pp. 17-32 Downloads
Hans-Jürgen Andreß
Auswirkungen der Steuerreform auf Arbeitslosen- und Unterhaltsgeld pp. 33-43 Downloads
Helmut Rudolph and Gertraud Apfelthaler
Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft pp. 44-74 Downloads
Manfred Kaiser and Heinz Werner
Modell Schweden ein Vorbild?: Licht- und Schattenseiten der schwedischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik pp. 75-84 Downloads
Günther Schmid
Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation: Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB pp. 85-99 Downloads
Uwe Blien and Manfred Tessaring
Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle: Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen pp. 100-113 Downloads
Gerhard Engelbrech
Jugendliche beim Übergang in eine betriebliche Berufsausbildung und in die Erwerbstätigkeit: Literaturüberblick und neuere empirische Ergebnisse pp. 114-124 Downloads
Helene Palamidis and Johannes Schwarze
Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer: ein neues Konzept und Ergebnisse zur Analyse regionaler Arbeitsmärkte pp. 125-142 Downloads
Martin Koller and Winfried Schiebel
Page updated 2025-03-31