EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

1968 - 2003

Continued by Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research.

Current editor(s): ZAF-Redaktion

From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 9, issue 4, 1976

Finanzielle und psycho-soziale Belastungen während der Arbeitslosigkeit (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit) pp. 397-413 Downloads
Christian Brinkmann
Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen: erste Ergebnisse einer Erhebung über Arbeitskräftebedarf pp. 414-449 Downloads
Jürgen Kühl
Strukturuntersuchung der offenen Stellen in einer Testregion pp. 450-465 Downloads
Herbert Kridde and Ragna Zeit-Wolfrum
Arbeitslose und offene Stellen nach Leistungsgruppen in einem Landesarbeitsamtsbezirk pp. 466-481 Downloads
Rolf Agthe, Renate Kneisner and Manfred Schwabe
Zur durchschnittlichen Dauer der Arbeitslosigkeit pp. 482-495 Downloads
Ulrich Cramer and Franz Egle
Bildungsreform und Berufsreform. Zur Problematik der berufsorientierten Gliederung des Bildungssystems pp. 496-508 Downloads
Ulrich Beck, Karl Martin Bolte and Michael Brater
Berufliche Orientierung von Jugendlichen. Ergebnisse einer Umfrage zur Berufswahl pp. 509-524 Downloads
Ingrid Mollwo
Bestimmungsgründe für Berufswünsche und Berufswahlentscheidungen pp. 525-537 Downloads
Klaus-Peter Gaulke

Volume 9, issue 3, 1976

Mögliche Auswirkungen der letzten Rezession auf die Arbeitsmarktentwicklung bis 1990: Modellrechnung nach 26 Sektoren und globale Arbeitsmarktbilanz unter alternativen Annahmen pp. 237-265 Downloads
Wolfgang Klauder and Peter Schnur
Arbeitsmarktszenarien als Grundlage der Analyse des zukünftigen Verhältnisses von Absolventen des Bildungssystems und der Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland pp. 267-284 Downloads
Gernot Weißhuhn
Auf dem Wege zu homogenen, tätigkeitsorientierten Berufseinheiten. Ein Ansatz zur Quantifizierung und Überwindung der Unschärfebereiche der amtlichen Berufssystematik pp. 285-301 Downloads
Hasso von Henninges
Zur Beschäftigungslage der Angestellten: eine empirische Analyse pp. 302-316 Downloads
Christian Brinkmann, Hans Hofbauer, Lutz Reyher, Peter Schnur, Friedemann Stooß and Erhard Ulrich
Auswirkungen technischer Änderungen in metallverarbeitenden Industriezweigen pp. 317-344 Downloads
Manfred Lahner
Darstellung des um den Keynes'schen Multiplikator erweiterten offenen statischen Input-Output-Modells pp. 345-349 Downloads
Rainer Pischner and Reiner Stäglin
Anwendung des erweiterten Input-Output-Modells auf das "Programm zur Stärkung von Bau- und anderen Investitionen" pp. 350-362 Downloads
Eugen Spitznagel
Die Behandlung des Arbeitsmarkts in ökonometrischen Modellen. Teil 1: Globalmodelle pp. 363-386 Downloads
Ulrich Cramer

Volume 9, issue 2, 1976

Zur beruflichen Wiedereingliederung von Arbeitslosen während der Rezession 1974/75: Methoden und erste Ergebnisse. (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit) pp. 91-117 Downloads
Christian Brinkmann and Karen Schober-Gottwald
Zur Erklärung der Beschäftigungsprobleme in ausgewählten Industriestaaten. Bericht über ein Forschungsprojekt pp. 118-135 Downloads
Rüdiger Soltwedel and Dean Spinanger
Mobilität in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. Ergebnisse einer vergleichenden Analyse pp. 136-155 Downloads
Manfred Werth and Willi Stevens
Projektion des deutschen Erwerbspersonenpotentials für den Zeitraum 1975 bis 1990 pp. 156-165 Downloads
Gerhard Kühlewind and Manfred Thon
Wird Weiterbildung konjunkturgerecht betrieben?: über die Vereinbarkeit von betrieblicher Personalplanung und öffentlicher Arbeitsmarktpolitik pp. 166-173 Downloads
Mira Maase and Werner Sengenberger
Jugendliche ohne Berufsausbildung. Eine Literaturstudie unter besonderer Berücksichtigung bestehender und neu zu konzipierender Lösungsansätze und Maßnahmen pp. 174-196 Downloads
Karen Schober-Gottwald
Ansätze zur Anwendung von systemtechnischen Methoden in der Arbeitsmarktforschung pp. 197-208 Downloads
Werner Dostal
Die Kontrastgruppenanalyse. Theoretische Beschreibung und empirische Anwendung am Beispiel einer Untersuchung zur Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen pp. 209-224 Downloads
Franz Egle and Marlies Eichinger
Zum Problem der strukturellen Arbeitslosigkeit: ein Nachtrag zum Meßproblem pp. 221-224 Downloads
Ulrich Cramer

Volume 9, issue 1, 1976

Berufsforschung im IAB. Versuch einer Standortbestimmung pp. 1-18 Downloads
Hasso von Henninges, Friedemann Stooß and Lothar Troll
Risiko und Chance bei der Ausbildungs- und Berufswahl. Das IAB-Konzept zur differenzierten Information über Beschäftigungsaussichten pp. 19-41 Downloads
Annelore Chaberny and Karen Schober-Gottwald
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1975/76 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen beschäftigungspolitischer Maßnahmen pp. 42-69 Downloads
Hans-Uwe Bach, Christian Brinkmann, Peter Hürner, Werner Karr, Hans Kohler, Herbert Kridde, Lutz Reyher, Eugen Spitznagel and Ragna Zeit-Wolfrum
Zum Problem der "strukturellen Arbeitslosigkeit" pp. 70-89 Downloads
Ulrich Cramer, Wolfgang Klauder, Dieter Mertens, Lutz Reyher and Eugen Spitznagel

Volume 8, issue 4, 1975

Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Modellrechnungen nach 60 Berufen pp. 257-276 Downloads
Adalbert Blüm and Gerhard Kühlewind
Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften pp. 277-286 Downloads
Manfred Herbst
Bezugssystem für Ansätze einer Theorie der erwerbswirtschaftlichen und kontrahierten Arbeit pp. 287-316 Downloads
Jürgen Kühl, Leo Pusse, Bernhard Teriet and Erhard Ulrich
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der Ernährungsindustrie pp. 317-344 Downloads
Manfred Lahner
Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie: eine empirische Untersuchung pp. 345-353 Downloads
Hasso von Henninges
Regressionsschätzung bei kombinierten Zeitreihen- und Querschnittsdaten. Statistisch-methodische Überlegungen zum Aufsatz: Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie pp. 354-359 Downloads
Franz Egle

Volume 8, issue 3, 1975

Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium pp. 191-202 Downloads
Hans Hofbauer
Zur Flexibilität von Hochschulausbildungen. Ein Überblick über den Stand der empirischen Substitutionsforschung pp. 203-221 Downloads
Manfred Kaiser
Probleme der Saisonbereinigung bei trendabhängiger Saisonkomponente: dargestellt am Beispiel der Statistiken der Arbeitslosen und der offenen Stellen pp. 222-230 Downloads
Werner Karr
Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis pp. 231-242 Downloads
Leo Pusse
Die Abgrenzung regionaler Arbeitsmärkte mit Hilfe von Klassifikationsverfahren pp. 243-250 Downloads
Günter Buttler

Volume 8, issue 2, 1975

Defizite und Überschüsse an betrieblichen Ausbildungsplätzen nach Wirtschafts- und Berufsgruppen pp. 101-116 Downloads
Hans Hofbauer and Friedemann Stooß
Zur Ausbildungsintensität von Industriebetrieben: eine vergleichende Analyse für den Zeitraum von 1962 bis 1972 pp. 117-135 Downloads
Hasso von Henninges and Ursula Schwarz
Situationsmerkmale von Arbeitslosen Anfang 1975 und Voraussetzungen für die Aufnahme einer neuen Beschäftigung pp. 136-148 Downloads
Hermann Saterdag
Ein Kategorienschema zur Kennzeichnung der Tätigkeiten gewerblicher Arbeitnehmer in der Industrie. Ansatz, Entwicklung und Erprobung pp. 149-163 Downloads
Rolf Hackstein, Manfred Kaiser and Elmar Luxem
Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Landesarbeitsamtsbezirken und Bundesländern im Jahre 1975 pp. 164-182 Downloads
Peter Hürner, Herbert Kridde, Lutz Reyher and Ragna Zeit-Wolfrum

Volume 8, issue 1, 1975

Zu den Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf regionale Arbeitsmärkte: ein Beitrag zur Erfolgskontrolle in der Regionalpolitik pp. 1-48 Downloads
Hans Kohler and Lutz Reyher
Maßnahmen zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit in den Ländern Osteuropas pp. 49-59 Downloads
Tatjana Globokar
Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit pp. 60-81 Downloads
Hans-Uwe Bach, Christian Brinkmann, Hans Kohler, Lutz Reyher, Eugen Spitznagel and Gerhard Kühlewind
Regressionsschätzung mit qualitativen Variablen. (Darstellung methodischer Probleme und Lösungsansätze am Beispiel einer Untersuchung zur Berufswahlsituation von Jugendlichen) pp. 82-93 Downloads
Franz Egle

Volume 7, issue 4, 1974

Arbeit, Beruf und Bildungsverhalten pp. 315-329 Downloads
Dieter Fröhlich
Einige Zusammenhänge zwischen beruflichen Entscheidungen, individuellen Entscheidungsprämissen und sozio-ökonomischen Bedingungen pp. 330-341 Downloads
Elmar Lange
Die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftszweige und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970. Eine statistische Analyse der Volkszählungsergebnisse pp. 342-376 Downloads
Werner Karr, Rudolf Leupoldt, Gertraud Apfelthaler and Konrad Ermann
Probleme der qualitativen Arbeitsmarktsteuerung pp. 377-383 Downloads
Klaus-Peter Gaulke

Volume 7, issue 3 - Beilage, 1974

Glossare zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Englisch pp. 1-179
Heinz Werner and Ingeborg König

Volume 7, issue 3, 1974

Struktur des Hochschulwesens und "Bedarf" an sozialer Ungleichheit. Zum Wandel der Beziehungen zwischen Bildungssystem und Beschäftigungssystem pp. 197-209 Downloads
Ulrich Teichler
Arbeitsmarktpolitische Prioritäten für die regionale Wirtschaftsförderung. Ein quantifizierter Orientierungsrahmen pp. 210-241 Downloads
Angelika Ernst
Wie gut sind Prognosen ? pp. 242-250 Downloads
Günter Menges
Projektion des Arbeitskräftebedarfs für die Jahre 1980, 1985 und 1990. Modellrechnung nach 26 Wirtschaftszweigen pp. 251-266 Downloads
Peter Schnur
Zur kurzfristigen Entwicklung der Beschäftigung im Baugewerbe pp. 267-287 Downloads
Christian Brinkmann, Hans Kohler and Lutz Reyher
Betriebszugehörigkeitsdauer bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe) pp. 288-304 Downloads
Hans Hofbauer, Paul König and Elisabeth Nagel

Volume 7, issue 2, 1974

Zum Bedarf an Berufsbildungswerken für behinderte Jugendliche. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Baden-Württemberg pp. 73-94 Downloads
Christian Brinkmann and Ludwig Gierse
Zur Struktur der männlichen Arbeiterschaft in der Bundesrepublik Deutschland. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe) pp. 95-117 Downloads
Lothar Schuster
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der holzverarbeitenden Industrie pp. 118-163 Downloads
Manfred Lahner, Erhard Ulrich and Klaus Köstner
Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit pp. 164-189 Downloads
Rolf Löns, Jutta Ott, Bent Paulsen, Hans Pornschlegel, Sigrid Rüger, Heinrich Tillmann, Gerhard Dörfer, Jürgen Kühl, Ingrid Mollwo, Friedemann Stooß, Lothar Troll and Erhard Ulrich

Volume 7, issue 1, 1974

Zur Arbeitsmarktentwicklung bis 1980. Modellrechnungen unter Berücksichtigung der "Energiekrise" pp. 1-15 Downloads
Wolfgang Klauder, Gerhard Kühlewind, Peter Schnur and Manfred Thon
Mögliche Auswirkungen der Energieverteuerung und -knappheit sowie des Anwerbestopps auf Berufe und Folgerungen für die Berufswahl pp. 16-31 Downloads
Hans Heinz, Elmar Hönekopp, Klaus Parmentier, Friedemann Stooß and Lothar Troll
Zu den kurzfristigen Beschäftigungsauswirkungen einer vorwiegend durch Energieverknappung ausgelösten Wachstumsverlangsamung. Modellrechnung mit Hilfe der Input-OutputMethode pp. 32-35 Downloads
Lutz Reyher
Schlüsselqualifikationen. Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft pp. 36-43 Downloads
Dieter Mertens
Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung pp. 44-66 Downloads
Hans Hofbauer and Hermine Kraft
Page updated 2025-03-31