ifo Dresden berichtet
1994 - 2025
Current editor(s): Joachim Ragnitz
From ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 05, issue 06, 1998
- Wirtschaftsentwicklung 1999 zwischen Hoffen und Bangen pp. 03-07
- Willi Leibfritz
- Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland pp. 08-11
- Wolfgang Nierhaus
- Der sächsische Arbeitsmarkt im Oktober 1998 pp. 12-16
- Carsten Schreiber
- Anhaltender Rückgang der ostdeutschen Baunachfrage bis zum Jahre 2008: Prognose der ostdeutschen Bauinvestitionen 1998 bis 2002/2008 pp. 17-28
- Erich Gluch
- Die konjunkturelle Situation in Mittel- und Osteuropa pp. 29-37
- Sandra Waller
- Konjunktur in Japan: tiefste Rezession der Nachkriegszeit pp. 38-40
- Hanns-Günther Hilpert
- Forschung und Entwicklung in Ostdeutschland: Suche nach Verbesserungen pp. 41-45
- Wolfgang Gick
- Zur Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs im Freistaat Sachsen pp. 46-53
- Matthias Steinherr
- Industrie: höhere Auslastung, aber Zuversicht nimmt ab pp. 54-56
- Joachim Gürtler
- Baugewerbe: Erwartungen bleiben gedämpft pp. 56-57
- Matthias Bernhardt
Volume 05, issue 05, 1998
- Eine kritische Würdigung des ostdeutschen Aufholprozesses: Ausblick auf die Zukunft pp. 06-11
- Georg Milbradt
- Wirtschaftlicher Neuaufbau in Ostdeutschland: Begleitung der Wirtschaftspolitik durch die Wissenschaft pp. 12-17
- Kajo Schommer
- Fünf Jahre ifo Dresden: eine Erfolgsgeschichte pp. 18-21
- Max Eli
- Der Transformationsprozeß im Spiegel der Wirtschaftsforschung des ifo Instituts in Dresden: Bilanz und Perspektiven pp. 22-27
- Jürgen Riedel
- Aktuelle Konjunkturtendenzen im Freistaat Sachsen pp. 28-37
- Matthias Bernhardt
- Arbeitsmarkt in Sachsen: neuer Aufschwung in Sicht? pp. 38-50
- Carsten Schreiber
- Kommunale Selbstverwaltung und Finanzierungskapazität der Kommunen: zwei Seiten einer Medaille pp. 51-59
- Barbara Schaden
- Der Dienstleistungssektor in den neuen Bundesländern: strukturelle Umbruchprozesse pp. 60-66
- Carola Boede
- Die Außenorientierung der sächsischen Wirtschaft: noch bestehen strukturelle Defizite pp. 67-73
- Jost Angerer
- Forschung und Entwicklung in Ostdeutschland: kommen die Forschungsergebisse auch international zur Geltung? pp. 74-81
- Wolfgang Gick
- Systemwechsel und Transformationsprozeß in Ostdeutschland: Erfahrungen und Neuorientierung der Förderpolitik pp. 82-93
- Jürgen Riedel
- Welche Unternehmen schaffen in Ostdeutschland Beschäftigung?: Erklärungsansätze und mikroökonometrische Analyse für GA-geförderte Unternehmen in Thüringen pp. 94-104
- Frank Scharr
Volume 05, issue 04, 1998
- Handwerk - "goldener Boden" in Gefahr? pp. 03-05
- Carola Boede
- Der sächsische Arbeitsmarkt im Juni 1998 pp. 06-08
- Carsten Schreiber
- Konjunkturprognose 1998/1999: Fortsetzung des moderaten Aufschwungs pp. 09-13
- Wolfgang Nierhaus
- Zum Stand der Konvergenz in Ostdeutschland im Jahr 1998 pp. 14-20
- Wolfgang Nierhaus
- Soll die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen an Inlandsmessen weiter gefördert werden? pp. 21-30
- Günter Weitzel
- Sachsens Außenhandel mit Ungarn: Exporte verhalten, Importe stark gestiegen pp. 31-32
- Jost Angerer
- Industrie: weiterhin lebhafte Nachfrage pp. 46-47
- Joachim Gürtler
- Baugewerbe: Leichte Zunahme im Auftragsbestand pp. 48-49
- Matthias Bernhardt
Volume 05, issue 03, 1998
- Aufholprozeß Ost - ein geeignetes Wahlkampfthema? pp. 03-04
- Barbara Schaden
- Der sächsische Arbeitsmarkt im April 1998 pp. 05-08
- Carsten Schreiber
- Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland pp. 08-16
- Wolfgang Nierhaus
- Die wirtschaftliche Bedeutung der Leipziger Messen auf dem alten und neuen Messegelände pp. 17-30
- Günter Weitzel
- Die Rolle der Pflichten- und Lastenhefte für das Innovationsmanagement (Teil II) pp. 31-40
- Helmut Sabisch and Jörg Wylegalla
- An der Sicherung der technologischen Basis für Innovationen muß gearbeitet werden (Teil II) pp. 41-43
- Wolfgang Gick
- China: Kurs halten in der Krise pp. 44-46
- Konrad Seitz
- Sachsens Außenhandel mit Polen: unterschiedliche Tendenzen pp. 47-51
- Jost Angerer
- Verarbeitendes Gewerbe in den neuen Bundesländern: 1998 doch nur moderater Rückgang der Investitionen pp. 52-59
- Peter Jäckel
- Ostdeutsche Industrie: Produktionswachstum beschleunigt sich, Stellenabbau kommt fast zum Stillstand pp. 60-66
- Joachim Gürtler
- DV-Dienstleister bleiben auf Wachstumskurs pp. 66-68
- Joachim Gürtler
- Industrie: Auftragseingang und Produktion gewinnen an Fahrt pp. 69-71
- Joachim Gürtler
- Baugewerbe: Geschäftsklima leicht verbessert pp. 71-72
- Matthias Bernhardt
Volume 05, issue 02, 1998
- Deutsche Exporte im Steigflug - trotz Asienkrise: sind die Befürchtungen übertrieben? pp. 03-06
- Max Eli
- Der sächsische Arbeitsmarkt im Februar 1998 pp. 07-10
- Carsten Schreiber
- Sächsisches Verbraucherpreisniveau auch 1997 niedriger als in Westdeutschland pp. 10-12
- Wolfgang Nierhaus
- Die Rolle der Pflichten- und Lastenhefte für das Innovationsmanagement (Teil I) pp. 13-16
- Helmut Sabisch and Jörg Wylegalla
- An der Sicherung der technologischen Basis für Innovationen muß gearbeitet werden (Teil I) pp. 17-21
- Wolfgang Gick
- Indiens Integration in die Weltwirtschaft: eine Bestandsaufnahme pp. 22-24
- Martin J. Theuringer
- Dynamische Entwicklung des sächsischen Außenhandels mit Tschechien pp. 25-28
- Jost Angerer
- Umweltschutzwirtschaft in Ostdeutschland: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven pp. 29-38
- Johann Wackerbauer
- Deutsch-russische Kooperation in der Management- und Ingenieur-Ausbildung pp. 39
- Eli Max
- Industrie: Geschäftsklima bleibt auf Erholungskurs pp. 40-42
- Joachim Gürtler
- Baugewerbe: Auftragsmangel hält an pp. 42-43
- Matthias Bernhardt
Volume 05, issue 01, 1998
- Arbeitsmarkt - grundlegende Reformen notwendig pp. 03-06
- Carsten Schreiber
- Trotz höherer Risiken: Aufschwung setzt sich fort pp. 07-09
- Wolfgang Nierhaus
- Der sächsische Arbeitsmarkt im Dezember 1997 pp. 10-14
- Carsten Schreiber
- ifo Investitionstest neue Bundesländer: Industrieinvestitionen hielten 1997 noch ihr hohes Niveau pp. 15-22
- Peter Jäckel, Astrid Stanca, Michael Lettmair, Sabine Nill and Christa Schmidt
- Der Markt für Medizintechnik und Gesundheitsprodukte in Japan - Absatzchancen für deutsche Unternehmen pp. 23-32
- Helmut Laumer
- Überraschende Steigerung der sächsischen Exporte nach Rußland pp. 33-35
- Jost Angerer
- DV-Dienstleister: Gute Konjunkturentwicklung setzt sich fort pp. 36-39
- Joachim Gürtler
- Industrie: Leichte Besserung der Geschäftslage pp. 40-41
- Joachim Gürtler
- Baugewerbe: Erwartungen bleiben gedämpft pp. 42-43
- Matthias Bernhardt