EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ifo Dresden berichtet

1994 - 2025

Current editor(s): Joachim Ragnitz

From ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 01, issue 06, 1994

Dienstleistungen - kommt endlich Bewegung in die Erfassung des Struktur- und Funktionswandels pp. 02-04
Max Eli
Starker Produktionszuwachs in Ostdeutschland pp. 05-06
Max Eli
Der sächsische Arbeitsmarkt im Oktober 1994 pp. 06-09
Jürgen Riedel and Carsten Schreiber
Die Banken-Milliarden: zum Engagement der Banken in den neuen Bundesländern pp. 10-14
Manfred Weber
Bergbau und verarbeitendes Gewerbe in Sachsen: steigende Umsätze bei abnehmender Beschäftigung pp. 15-20
Ulrike Mandalka
Hohe Sanierungs- und Modernisierungserfordernisse in der ostdeutschen Wasserversorgung pp. 21-27
Peter Rammner
Der Stellenwert öffentlich finanzierter Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland pp. 28-32
Gerhard Wiesner
Uneinheitliche Wirtschaftslage in Mittel- und Osteuropa pp. 33-35
Max Eli
Transformation der russischen Wirtschaft: Stabilitäts- und Wachstumsaspekte pp. 36-41
Jürgen Conrad
Die tschechische Wirtschaft: Vorbild für einen erfolgreichen Systemwechsel? pp. 41-45
Marga Jennewein
Rohstoffpreise steigen als Folge der weltwirtschaftlichen Belebung pp. 45-51
Lothar Scholz
Grenzüberschreitende Aktivitäten deutscher und westeuropäischer Handelskooperationen pp. 51-52
Christine Ahrens
Industrie: Geschäftslage erstmals knapp befriedigend pp. 56-59
Joachim Gürtler and Carola Boede
Baugewerbe: Bautätigkeit bleibt rege pp. 57-60
Joachim Gürtler and Carola Boede

Volume 01, issue 05, 1994

Transformation durch Transfer pp. 02-05
Jürgen Riedel
Deutsche Wirtschaft im konjunkturellen Aufwind pp. 06-08
Wolfgang Nierhaus, Wolfgang Meister and Carola Boede
Der sächsische Arbeitsmarkt im August 1994 pp. 08-11
Jürgen Riedel and Carsten Schreiber
Zurück in den "ersten" Arbeitsmarkt: Das Instrument des ?249h AFG pp. 12-17
Carsten Schreiber
Private Arbeitsvermittlung: die Stimme der Nachfrage pp. 18-20
Jürgen Riedel
Erwerbstätigkeit als Einnahmequelle und Arbeitseinkommen in Sachsen pp. 21-25
Ulrike Mandalka
Kapitalbildung in der gewerblichen Wirtschaft Sachsens pp. 25-29
Markus Wilhelm
Strategische Allianzen in der Halbleiterindustrie pp. 30-34
Hanns-Günther Hilpert
Industrie: Produktionspläne verhalten optimistisch pp. 36-39
Carola Boede and Joachim Gürtler
Baugewerbe: abflachende Bautätigkeit aber ungetrübte Erwartungen pp. 37-40
Carola Boede and Joachim Gürtler

Volume 01, issue 04, 1994

Überlegungen zur Strukturpolitik im Systemwandel pp. 03-05
Jürgen Riedel
Aktuelle Konjunkturtendenzen in Deutschland pp. 07-09
Karl-Heinrich Oppenländer
Der sächsische Arbeitsmarkt im Juni 1994 pp. 09-13
Jürgen Riedel and Carsten Schreiber
Quo vadis Arbeitsmarkt in Sachsen? pp. 13-23
Ulrike Mandalka, Sonja Munz, Jürgen Riedel and Kurt Vogler-Ludwig
Mikro- und makroökonomische Aspekte der Finanzierung pp. 24-33
Burkhard Müller-Kästner
Finanzierungsprobleme kleiner und mittlerer Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft pp. 33-37
Marlies Hummel
Westeuropa: zunehmende konjunkturelle Erholung pp. 38-43
Oscar-Erich Kuntze
Industrie: Produktionsanstieg setzt sich fort pp. 47-50
Joachim Gürtler and Carola Boede
Baugewerbe: lebhafte Bautätigkeit bei anhaltender Zuversicht pp. 48-51
Joachim Gürtler and Carola Boede

Volume 01, issue 03, 1994

Ein Plädoyer für "Coaching" pp. 03-04
Max Eli
Ostdeutsche Wirtschaft faßt Tritt - Sachsen hält mit pp. 05-07
Max Eli
Produktivitätswachstum in Sachsen ohne beschäftigungswirksame Impulse pp. 08-11
Ulrike Mandalka
Arbeitsmarkt in Sachsen - noch kein Aufschwung in Sicht pp. 11-14
Jürgen Riedel and Carsten Schreiber
Weltrohstoffpreise mit steigender Tendenz pp. 15-17
Eberhard von Pilgrim
Leasing stabilisiert sich in Ostdeutschland pp. 18-20
Arno Städtler
Ostdeutscher Großhandel etabliert sich pp. 21-27
Josef Lachner and Thomas Nassua
Kräftiger Anstieg der Strominvestitionen pp. 28-31
Hans-Dieter Karl
Sächsische Forschung und Entwicklung im Spiegel der Patentstatistik pp. 32-38
Konrad Faust
Die Beziehungen osteuropäischer Länder zur Europäischen Union pp. 39-42
Petra Brunner
Industrie: Auftragseingang und Produktion ziehen an pp. 44-47
Joachim Gürtler, Nicole Böttcher and Carola Boede
Baugewerbe: anhaltender Optimismus pp. 45-48
Joachim Gürtler, Nicole Böttcher and Carola Boede

Volume 01, issue 02, 1994

Bodenökonomie - im Dienste des Transformationsprozesses? pp. 03-05
Jürgen Riedel
Globale Konjunkturerholung ohne positive Beschäftigungseffekte pp. 06-08
Max Eli
Arbeitsmarkt in Sachsen - brisante Scherenbewegung pp. 09-11
Jürgen Riedel and Carsten Schreiber
Investitionen in den neuen Bundesländern: Anstieg um 15 % auf reichlich 160 Mrd. DM erwartet pp. 12-13
Frauke Neumann
Kommunalfinanzen in Sachsen und den anderen neuen Bundesländern.: ein Vergleich der Einnahmensituation für die Jahre 1991 und 1992 pp. 14-18
Maike Richter
Administrierte Preise und Verbraucherpreisniveau in Ostdeutschland pp. 19-22
Wolfgang Nierhaus
Chancen und Probleme ostdeutscher Unternehmen bei der öffentlichen Auftragsvergabe - Sächsische Unternehmen im Vergleich zum Länderdurchschnitt pp. 23-28
Joachim Gürtler and Maike Richter
Dynamisches Handwerk - aber Industrieaufträge fehlen pp. 29-33
Carola Boede
Innovationsaktivitäten der Industrie in Sachsen pp. 34-36
Horst Penzkofer and Heinz Schmalholz
Der Wohnungsbestand der neuen Bundesländer - Privatisierungsfähigkeit und Privatisierungspotentiale pp. 37-40
Karin Behring
Zur Situation der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern pp. 40-46
Rüdiger Meimberg
Industrie: rege Nachfrage pp. 48-51
Joachim Gürtler and Nicole Böttcher
Baugewerbe: zuversichtliche Geschäftserwartungen - vereinzelte Preisnachlässe pp. 49-52
Joachim Gürtler and Nicole Böttcher

Volume 01, issue 01, 1994

Deutsche Wirtschaft hat Talsohle durchschritten pp. 05-06
Max Eli
Arbeitsmarktpolitik im Brennpunkt pp. 07-09
Jürgen Riedel
Neuregelung des Bund-Länder-Finanzausgleichs. Wurde Reform-Chance vertan? pp. 10
Marlies Hummel
Ostdeutsche Konsumgüterhersteller: Schwierigkeiten mit Marktzutritt und Marktbehauptung pp. 11
Thomas Nassua
Bauinvestitionen expandieren kräftig pp. 12-13
Erich Gluch
Ungünstige Beurteilung durch japanische Unternehmen pp. 14-16
Maike Richter
Öffentliche Hand soll kulturelle Substanz in Ostdeutschland sichern pp. 17
Marlies Hummel
Japan auf dem Weg zur Spitzenposition in der Raumfahrt? pp. 18
Reinhard Hild
NAFTA (nordamerikanische Freihandelszone) ist zustandegekommen pp. 19-20
Diana Brand
GATT: Uruguay-Runde endlich abgeschlossen. Spannungen bleiben pp. 20-22
Max Eli
Industrie: weiterer Produktionsanstieg; aber Eintrübung des Geschäftsklimas pp. 25-26
Joachim Gürtler and Nicole Böttcher
Baugewerbe: rege Tätigkeit pp. 26
Joachim Gürtler and Nicole Böttcher
Page updated 2025-04-02