EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ifo Dresden berichtet

1994 - 2025

Current editor(s): Joachim Ragnitz

From ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 03, issue 06, 1996

1997 [Neunzehnhundertsiebenundneunzig] - Jahr der Hoffnung oder Resignation?: kaum Aussicht auf mehr Arbeitsplätze pp. S.3-5
Max Eli
Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland pp. S.6-17
Wolfgang Nierhaus
Der sächsische Arbeitsmarkt im Oktober 1996 pp. S.17-20
Carsten Schreiber
Altenhilfe im Freistaat Sachsen: Struktur, künftiger Bedarf und Optionen für eine effiziente Trägerschaft pp. S.21-28
Harald Blau, Elke Donath and Jürgen Ratzinger
Deutsche Direktinvestitionen seit 1980: ein Gesamtüberblick pp. S.29-34
Govert Derks and Axel J. Halbach
Umstrukturierung der FuE-Systeme verbessert Wachstumsaussichten pp. S.35-40
Marianne Paasi
Was kann Korea vom deutschen Einigungsprozeß lernen?: Rede pp. S.40-48
Max Eli
Probleme der Institutionalisierung der regionalen Strukturpolitik in Sachsen-Anhalt pp. S.49-54
Torsten Wegener
Gegendarstellung und Erwiderung zum Beitrag "Zur Beschäftigungsdynamik in Branchen und Arbeitsamtbezirken Ostdeutschlands" in "Ifo Dresden berichtet" 4/1996 pp. S.54-55
Udo Lehmann and Ulrich Barth

Volume 03, issue 05, 1996

Weg zur Dienstleistungsgesellschaft darf keine Einbahnstraße sein pp. 03-04
Carola Boede
Der sächsische Arbeitsmarkt im August 1996 pp. 05-08
Carsten Schreiber
Die Wirtschaftsstrukturen verändern sich: das Fallbeispiel Sachsen pp. 09-19
Jürgen Riedel and Ulrike Mandalka
Zur Verbesserung der Zielgenauigkeit der regionalen Wirtschaftsförderung im Freistaat Sachsen pp. 19-24
Ulrich Barth
Verzinsungs-Subvention zur wirtschaftlichen Ankurbelung der neuen Bundesländer: ein Vorschlag pp. 25-26
Christian Kuhlo
Industrie: Kapazitätsauslastung gestiegen pp. 29-33
Joachim Gürtler and Matthias Bernhardt
Baugewerbe: Geschäftslage unverändert ungünstig pp. 31-34
Joachim Gürtler and Matthias Bernhardt

Volume 03, issue 04, 1996

Arbeitsmarktpolitik - der unerbittliche Zwang zum Umdenken pp. 03-05
Carsten Schreiber
Der sächsische Arbeitsmarkt im Juni 1996 pp. 06-09
Carsten Schreiber
Zur Beschäftigungsdynamik in Branchen und Arbeitsamtsbezirken pp. 09-15
Ulrich Barth
Wie kann der Einzelhandel zur Entwicklung der Innenstädte beitragen? pp. 16-19
Carola Boede
Öko-Audit-Verordnung - ein Impuls für den Umweltmarkt? pp. 20-25
Helga Horsch and Ursula Altenburg
Die Finanzsituation der sächsischen Kommunen im Jahr 1995 pp. 26-31
Barbara Schaden
Risiko - die Bugwelle des wirtschaftlichen Erfolges pp. 32-35
Wulf Walter
Industrie: leichte Nachfragebelebung pp. 38-41
Joachim Gürtler and Carola Boede
Baugewerbe: lebhafte Bautätigkeit pp. 39-42
Joachim Gürtler and Carola Boede

Volume 03, issue 03, 1996

Quo vadis sächsischer Mittelstand?: eine Herausforderung für Unternehmer, Verbände und Politik pp. 03-06
Helmut Müller and Stefan Gärtner
Bundesrepublik Deutschland: Konjunkturperspektiven 1996/97 pp. 07-15
Wolfgang Nierhaus
Der sächsische Arbeitsmarkt im April 1996 pp. 15-19
Carsten Schreiber
Bis 2000 stagnierender Energiebedarf in den neuen Bundesländern - 2010 doppelt so hoher Erdgasverbrauch - pp. 20-26
Peter Rammner
Potentiale für einen innovativen Umweltschutz im Freistaat Sachsen pp. 27-33
Helga Horsch
Industrie: niedrigere Kapazitätsauslastung pp. 35-37
Joachim Gürtler and Carola Boede
Baugewerbe: weiterhin schwache Bautätigkeit pp. 37-40
Joachim Gürtler and Carola Boede

Volume 03, issue 02, 1996

Es ist nicht die Konjunktur pp. 3-5
Jürgen Riedel
Der sächsische Arbeitsmarkt im Februar 1996 pp. 6-10
Carsten Schreiber
Nur noch geringe Erhöhung der ostdeutschen Bauinvestitionen bis 1999 pp. 11-16
Erich Gluch
Wohnungsbestandsdaten signalisieren besonders hohen Modernisierungsbedarf in Sachsen pp. 16-21
Erich Gluch
Handwerk - Arbeitsmarktpolitik gegen den Trend ? pp. 21-24
Manfred Meyer
Kräftiges Umsatzwachstum bei den DV-Dienstleistern pp. 24-26
Joachim Gürtler
Investitionsaktivitäten westdeutscher Industrieunternehmen in den neuen Bundesländern pp. 27-33
Peter Jäckel
Wirkungen der Wirtschaftsförderung auf unternehmerische Innovationen in der Region Halle-Leipzig-Dessau pp. 34-38
Gerhard Wiesner and Gerald Wagener
Finanzierungsprobleme von Kultureinrichtungen.: Fallstudie Deutsches Hygiene-Museum Dresden pp. 39-41
Christoph Saul
Industrie: Geschäftslage deutlich verschlechtert pp. 46-49
Joachim Gürtler and Carola Boede
Baugewerbe: verbesserte Geschäftsaussichten pp. 47-50
Joachim Gürtler and Carola Boede

Volume 03, issue 01, 1996

Soziale Sicherung pflegebedürftig? pp. 03-05
Barbara Schaden and Jürgen Riedel
Der sächsische Arbeitsmarkt im Dezember 1995 pp. 06-10
Carsten Schreiber and Jürgen Riedel
Regionale Aspekte der Arbeitsmarktproblematik in Sachsen pp. 10-20
Ulrike Mandalka, Jürgen Riedel and Carsten Schreiber
Paradigmenwechsel zu einem innovativen Wirtschaftswachstum pp. 21-34
Lothar Scholz
Der kleinbetriebliche sächsische Einzelhandel im Härtetest pp. 35-42
Max Eli and Carola Boede
Strominvestitionen steigen weiter an pp. 42-46
Hans-Dieter Karl
Kooperation lokaler und regionaler Gebietskörperschaften (Städtepartnerschaften) mit den Neuen Unabhängigen Staaten (NUS): ein neuer EU-Fördersatz pp. 47
Jürgen Riedel
Industrie: geringe Nachfrage pp. 54-57
Joachim Gürtler and Carola Boede
Baugewerbe: weiterhin eingetrübtes Geschäftsklima pp. 55-58
Joachim Gürtler and Carola Boede
Page updated 2025-04-02