EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)

1949 - 2007

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 68, issue 12, 1988

Konjunktur 1989 - schon abgehakt? pp. 594-595 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
EG-Binnenmarkt: Eine Halbzeitbilanz pp. 596 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Die Daimler-Benz-MBB-Fusion: Ein wirtschaftspolitischer Sündenfall? pp. 599-605 Downloads
Erich Riedl, Wolfgang Roth and Ulrich Immenga
Kohlepolitik in der Defensive pp. 606-610 Downloads
Klaus Matthies
Offene Fragen der Gesundheitspolitik pp. 611-614 Downloads
Günter Neubauer
Übergang vom Erwerbsleben in den "Ruhestand" pp. 615-621 Downloads
Winfried Schmähl
Der europäische Verkehrsmarkt nach 1992 pp. 622-629 Downloads
Hellmuth Stefan Seidenfus
Die Realzinsperspektive ist zu eng pp. 630-632 Downloads
Karl Georg Zinn
Die Ursachen der Nachfragedynamik 1988 pp. 633-640 Downloads
Egon Neuthinger

Volume 68, issue 11, 1988

Ein fragwürdiger Kompromiß pp. 542-543 Downloads
Eberhard Thiel
Schwungvolle Weltkonjunktur pp. 544 Downloads
Günter Großer
Droht eine Desintegration der Weltwirtschaft? pp. 547-555 Downloads
Anton Brender, Wolfgang Hager and Georg Koopmann
Investition und Beschäftigung pp. 557-562 Downloads
Werner Glastetter
Die OPEC am Scheideweg pp. 563-568 Downloads
Dieter Schmitt
Perspektiven des deutsch-sowjetischen Handels pp. 569-573 Downloads
Andreas Polkowski and Sybille Reymann
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung pp. 575-578 Downloads
Alfred Boss
Regionalförderung und private Investitionstätigkeit pp. 579-586 Downloads
Hans Joachim Schalk
Das Bernoulli-Paradigma und Allais' Parodox: Anmerkungen zum Nobelpreis 1988 für Maurice Allais pp. 587-592 Downloads
Hans Wolfgang Brachinger

Volume 68, issue 10, 1988

Rentenversicherung im Gegenwind pp. 490-491 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Bewegung an der Schuldenfront pp. 492 Downloads
Manfred Holthus
Brauchen wir längere Maschinenlaufzeiten? pp. 495-499 Downloads
Klaus Murmann and Franz Steinkühler
Störungen des Welthandels: Neuere Entwicklungen pp. 500-507 Downloads
Hans J. Hochstrate and Ralf Zeppernick
Subventionierte Teilzeitarbeit nur für Ältere? Zur Diskussion von Teilvorruhestand und Teilrente pp. 507-514 Downloads
Ellen Kirner and Gert Wagner
Das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz: Eine kritische Bewertung pp. 515-519 Downloads
Uwe Jens
Therapien gegen Arbeitslosigkeit und ihre Auswirkungen auf das Sozialprodukt pp. 520-527 Downloads
Renate Neubäumer
Realzins, Sparen und Investieren in den achtziger Jahren pp. 528-532 Downloads
Adolf H. Rosenstock
Ansätze zur Reform des Länderfinanzausgleichs pp. 533-540 Downloads
Peter Bartsch and Henning Probst

Volume 68, issue 9, 1988

Eine Initiative für den Norden pp. 438-439 Downloads
Eberhard Thiel
Sündenbock IWF pp. 440 Downloads
Otto G. Mayer
Das Umweltprogramm zum Schutz von Nord- und Ostsee pp. 443-450 Downloads
Klaus Töpfer, Harald B. Schäfer and Ulrich Brösse
Kann Ungleichheit gerecht sein? pp. 451-456 Downloads
Kurt Schmidt
Die Gründe der Investitions- und Wachstumsschwäche pp. 457-462 Downloads
Jörg Hinze
Langzeit-Arbeitslosigkeit und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen pp. 463-469 Downloads
Heinz-Dieter Hardes
Wechselkursverschiebungen und Unternehmensreaktionen pp. 470-476 Downloads
Hans-Eckart Scharrer and Christian Langer
Abbau von Handelsverzerrungen oder neuer Agrar-Protektionismus? pp. 477-483 Downloads
Monika Hartmann and Peter Michael Schmitz
Mehr Handlungsspielraum durch besseres "Marketing" der Geldpolitik pp. 484-488 Downloads
Lukas Menkhoff

Volume 68, issue 8, 1988

Harmlose Verbrauchsbesteuerung? pp. 386-387 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Warum noch Rundfunkgebühren? pp. 388 Downloads
Rainer Erbe
Umstrittene Novellierung des Kartellgesetzes pp. 391-399 Downloads
Uwe Jens, Christian Otto Schlecht and Ulrich Immenga
Die Wirkungen der geplanten Energiesteuererhöhungen pp. 401-406 Downloads
Dieter Schmitt
Grundsätzliche Überlegungen zur Energiepolitik pp. 407-411 Downloads
Manfred Horn
Das Splittingverfahren in der Einkommensteuer pp. 412-418 Downloads
Willi Albers
Mittelfristige Finanzplanung: Eine Antwort auf EG-Haushaltskrisen? pp. 419-423 Downloads
Gerhard Stahl
Effizienzvorteile und Voraussetzungen der Binnenmarktliberalisierung pp. 424-428 Downloads
Rainer Clement
Konzeption und Wirklichkeit der sektoralen Strukturpolitik pp. 429-436 Downloads
Hans-Rudolf Peters

Volume 68, issue 7, 1988

Eine Währungsunion für Europa pp. 334-335 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Was bringt die GWB-Novelle? pp. 336 Downloads
Michael Krakowski
Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: Sinnvolle Neuerungen? pp. 339-347 Downloads
Wolfgang Vogt, Ernst-Gerhard Erdmann and Gerd Muhr
Das EWS als Modell für die Weltwährungsordnung? pp. 348-356 Downloads
Peter Bofinger and Christina Gerberding
Infrastrukturfinanzierung durch Neubewertung der Währungsreserven pp. 357-360 Downloads
Herbert Ehrenberg
Bundesbankreserven: ein Finanzierungsinstrument der öffentlichen Hand? pp. 360-366 Downloads
Dietrich Dickertmann
Höhere Verbrauchsteuern: Das falsche Rezept pp. 367-372 Downloads
Rolf Borell and Volker Stern
Die Deregulierungsanstöße im Güterfernverkehr durch die EG pp. 373-377 Downloads
Cora Wacker-Theodorakopoulos
Die Globalisierung der Finanzmärkte: Folgen für die Geldpolitik pp. 378-384 Downloads
Wolfgang Schröder

Volume 68, issue 6, 1988

Keine Entwarung für die Weltkonjunktur pp. 278-279 Downloads
Günter Großer
40 Jahre Deutsche Mark pp. 280 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Ist die Arbeitslosenstatistik änderungsbedürftig? pp. 283-289 Downloads
Matthias Wissmann, Anke Fuchs and Heinrich Franke
Was taugt der Albrecht-Vorschlag? pp. 291-297 Downloads
Frank Klanberg and Aloys Prinz
Finanzprobleme der Bundesanstalt für Arbeit pp. 298-301 Downloads
Wolfgang Schaft
Die Finanzlage der strukturschwachen Städte pp. 302-309 Downloads
Hanns Karrenberg
Verdrängt der EG-Kapitalmarkt den Euromarkt? pp. 310-316 Downloads
Ulrike Dennig
Staatsbürgschaften - ein Instrument des finanzpolitischen Interventionismus pp. 317-324 Downloads
Christian Kastrop and Eckhard Bergmann
Umstrukturierung der regionalen Wirtschaftspolitik im Zuge der Steuerreform 1990 pp. 325-332 Downloads
Heinrich Gräber and Mathias Holst

Volume 68, issue 5, 1988

Gegen höhere Verbrauchssteuern pp. 226-227 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Ein zweites deutsches Schiffsregister? pp. 228 Downloads
Klaus Kwasniewski
Neuverteilung der Sozialhilfelasten pp. 231-241 Downloads
Birgit Breuel, Guntram Palm, Friedrich Voss and Herbert Schmalstieg
Reformbedarf bei der Unternehmensbesteuerung pp. 242-244 Downloads
Martin Grüner
Wachstums- und Struktureffekte des Umweltschutzes pp. 245-252 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Ein Konzept zur flexiblen Arbeitszeitverkürzung pp. 253-255 Downloads
Joachim Weimann
Familienhilfe in der GKV: Mängel und Reformansätze pp. 256-261 Downloads
Rüdiger Meierjürgen and Klaus Jacobs
Mit mehr Ärzten höhere Versorgungsqualität pp. 262-265 Downloads
Karl-Heinz Schönbach
Geschlossene Gesellschaft pp. 265-268 Downloads
Walter Krämer
Zukunftsperspektiven des Länderfinanzausgleichs pp. 269-276 Downloads
Hans Ulrich Rehhahn

Volume 68, issue 4, 1988

Reformbedarf bei der Unternehmensbesteuerung pp. 170-171 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Verlagerungen in der Regionalpolitik? pp. 172 Downloads
Eberhard Thiel
Umstrittene Reform der Bundespost pp. 175-182 Downloads
Christian Schwarz-Schilling, Kurt van Haaren and Tyll Necker
Arbeitszeitverkürzung: Wie unterschiedlich sind eigentlich die Positionen? pp. 183-187 Downloads
Hans-Jürgen Krupp
Muß die Halbleiterproduktion subventioniert werden? pp. 188-195 Downloads
Joachim Starbatty and Uwe Vetterlein
Die Reform der gesetzlichen Krankenversicherung pp. 195-202 Downloads
Willi Albers
Der Dienstleistungsabend im Einzelhandel: Neu- statt Deregulierung pp. 203-209 Downloads
Jürgen Stehn
Das neue Finanzierungssystem der Europäischen Gemeinschaft pp. 210-217 Downloads
Rüdiger Messal
Wie groß ist der Handlungsspielraum der Geldpolitik? pp. 218-224 Downloads
Michael Heise

Volume 68, issue 3, 1988

In der Diskussion: der Standort Bundesrepublik pp. 114-115 Downloads
Otto G. Mayer
Hilfe für das Ruhrgebiet pp. 116 Downloads
Eberhard Thiel
Wie unabhängig kann die Bundesbank sein? pp. 119-129 Downloads
Herbert Ehrenberg, Artur Woll and Rolf Caesar
Durchbruch in der Agrarpolitik oder weiteres Politikversagen? pp. 130-135 Downloads
Ulrich E. Koester and Heinrich Terwitte
Europäische Stahlpolitik: Wirtschaftliche Zwänge und Beschäftigungshoffnungen pp. 136-143 Downloads
Helmut Wienert
Die Auswirkungen des Dollarkursrückgangs auf den deutsch-amerikanischen Handel pp. 144-151 Downloads
Eckhardt Wohlers
Kann der EG-Binnenmarkt bis 1992 realisiert werden? pp. 153-156 Downloads
Karin Rögge
Dienstleistungen im EG-Raum: Bedeutung und Perspektiven pp. 157-162 Downloads
Herbert Sperber
Wechsel des monetären Zwischenziels pp. 163-168 Downloads
Bernhard Herz and Werner Röger

Volume 68, issue 2, 1988

Scheingefechte um die Quellensteuer pp. 58-59 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Gefahr für die Währungssicherung pp. 60 Downloads
Franco Reither
Neugliederung der Küstenländer? pp. 63-70 Downloads
Eckart van Hooven, Werner Ernst and Eberhard Thiel
Geld- und währungspolitische Implikationen einer Globalisierung der Finanzmärkte pp. 71-78 Downloads
Dieter Hiss
Geldmengenpolitik: eine schwierige Gratwanderung pp. 79-85 Downloads
Dieter Duwendag
Vom Arbeitnehmerfreibetrag zur Arbeitnehmerpauschale pp. 86-89 Downloads
Gerold Krause-Junk
Deregulierung in den Ausnahmebereichen des GWB pp. 90-97 Downloads
Michael Krakowski
Die Problematik des Sozialplans pp. 98-104 Downloads
Werner Dichmann
Neue Konzepte des Sachverständigenrates pp. 105-112 Downloads
Ulrich van Suntum

Volume 68, issue 1, 1988

Erfolgreiche Devisenmarkt-Interventionen? pp. 2-3 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Währungskonvertibilität im RGW? pp. 4 Downloads
Klaus Bolz
Strukturreform im Gesundheitswesen? pp. 7-22 Downloads
Klaus-Dirk Henke, Peter Oberender, Hartmut Reiners and Theo Thiemeyer
Ungleichgewichte belasten die Weltkonjunktur pp. 23-26 Downloads
Günter Großer and Günter Weinert
Zehn Jahre Strukturberichterstattung: Eine Bilanz pp. 27-34 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Neugestaltung des Übergangs in den Ruhestand? pp. 35-41 Downloads
Stefan Böhm, Uwe Fachinger, Aloys Prinz and Detlef Rüdiger
Der Weitzman-Plan: Vollbeschäftigung durch flexible Löhne? pp. 41-46 Downloads
Wolfgang Scherf
Monetäre Kooperation in Europa pp. 47-51 Downloads
Gerhard Maier
Theorie der Sozialpolitik versus Theorie der Wirtschaftspolitik? pp. 52-56 Downloads
Jürgen Zerche
Page updated 2025-04-15