Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)
1949 - 2007
From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 36, issue 12, 1956
  - Das Problem der privaten Spartätigkeit in den USA   pp. 675-684 

 
  - Robert G. Wertheimer
 
  - Der Zehnjahresplan zum Ausbau der Bundesstraßen und seine finanzpolitische Behandlung   pp. 685-690 

 
  - Hans Ritschl
 
  - Erschließungsprobleme des Amazonasgebietes   pp. 691-696 

 
  - Chih-Hsiung Deng
 
  - Die französische Flugzeugindustrie   pp. 696-699 

 
  - Alfred Frisch
 
Volume 36, issue 11, 1956
  - Antikommunistische Tendenzen auf dem asiatischen Sozialisten-Meeting   pp. 609-611 

 
  - E. N. Shaffer
 
  - Thesen zum Problem Wechselkurse und Preise   pp. 613-622 

 
  - Helmut Meinhold
 
  - Das Dilemma der deutschen Devisenüberschüsse   pp. 623-628 

 
  - Werner Gatz
 
  - Der Chinahandel und der Westen   pp. 629-632 

 
  - Max Biehl
 
  - Die außenhandelspolitische Situation Finnlands   pp. 632-636 

 
  - Axel von Gadolin
 
  - Zukunftspläne der französischen Wirtschaft   pp. 636-639 

 
  - Alfred Frisch
 
  - Die Versorgung der Bundesrepublik mit Reis   pp. 640-641 

 
  - W. v. Tirpitz
 
Volume 36, issue 10, 1956
  - Kritik am deutschen Wirtschaftswunder: Gedanken zum Bundeskongreß des DGB in Hamburg   pp. 549-550 

 
  - Heinz-Dietrich Ortlieb
 
  - Die degressive Abschreibung in der Konjunktur   pp. 553-558 

 
  - Hans Köhler
 
  - Anwendung von Kernenergie für Schiffsantrieb   pp. 559-562 

 
  - Kurt Illies
 
  - Zusammenspiel von öffentlicher und privater Initiative in der französischen Atomindustrie   pp. 562-564 

 
  - Alfred Frisch
 
  - Die Investition der Öleinnahmen des Mittleren Ostens   pp. 564-568 

 
  - Alfred Michaelis
 
  - Die soziale Struktur und Beschäftigungslage in Portugal   pp. 569-572 

 
  - G. Armando
 
  - Die niederländische Exportpolitik   pp. 573-575 

 
  - M. H. Jacobs
 
  - Die Auftragsbestände der Werften der Welt 1956: Erarbeitet im Institut für Schiffahrtsforschung, Bremen   pp. 591-592 

 
  - Karl-Heinz Tendahl
 
Volume 36, issue 9, 1956
  - Konjunkturentwicklung in der Bundesrepublik   pp. 491-492 

 
  - Wadim von Golowatscheff
 
  - Funktionswandel des Management in der modernen Marktwirtschaft   pp. 493-497 

 
  - Herbert Gross
 
  - Personelle Probleme des Management in der Sowjetwirtschaft   pp. 498-506 

 
  - Walter Hildebrandt
 
  - Neuheiten der deutschen Industrie auf der ”Photokina”   pp. 507-509 

 
  - Hans Grassmann
 
  - Die Lederindustrie der Bundesrepublik   pp. 509-512 

 
  - Herbert Morgenbesser
 
  - Die österreichische Textilindustrie   pp. 516-521 

 
  - Kurt Wessely
 
  - Die Situation der chinesischen Industrie   pp. 522-524 

 
  - Bernhard Großmann
 
Volume 36, issue 8, 1956
  - Stand und Aussichten der Automation in den USA   pp. 433-441 

 
  - Edgar Weinberg
 
  - Das Arbeitsprinzip elektronischer Rechenmaschinen und ihre Beziehungen zur Automation   pp. 442-450 

 
  - Günter Bertram
 
  - Industrialisierung und Kastenwesen in Indien   pp. 451-453 

 
  - Shiam Sunder Lall Gupta
 
  - Pläne und Kosten der Landgewinnung in Ägypten   pp. 454-458 

 
  - Hans von der Decken
 
  - Politik und Wirtschaft in Argentinien seit dem Sturz Perons   pp. 458-461 

 
  - F. O. Ehlert
 
Volume 36, issue 7, 1956
  - Algerische Hintergründe   pp. 372-376 

 
  - Alfred Frisch
 
  - Die wirtschafts- und gesellschaftsgestaltenden Kräfte der modernen Technik   pp. 377-383 

 
  - W. G. Waffenschmidt
 
  - Die Ausbildung qualifizierter Führungsschichten in spät industrialisierten Ländern   pp. 384-392 

 
  - Karl Heinz Pfeffer
 
  - Möglichkeit eines westdeutschen Beitrags für die Entwicklungsgebiete   pp. 393-396 

 
  - Klaus Billerbeck
 
  - Die Kautschukindustrie der Bundesrepublik   pp. 397-399 

 
  - Herbert Morgenbesser
 
  - Die Automation in der französischen Wirtschaft   pp. 400-402 

 
  - Alfred Frisch
 
  - Holzwirtschaft und Holzveredelung in Finnland   pp. 402-404 

 
  - Axel von Gadolin
 
Volume 36, issue 6, 1956
  - Steuerpolitik und Konjunktur   pp. 309-312 

 
  - Richard A. Musgrave
 
  - Kernreaktoren und ihre wirtschaftliche Bedeutung   pp. 313-317 

 
  - W. Riezler
 
  - Standortprobleme für atomare Energieerzeugung   pp. 318-321 

 
  - W. Amflur-Thuf
 
  - Das Konferenz-System der Linienschiffahrt   pp. 322-328 

 
  - Werner Nittscher
 
  - Die Entwicklung des Weltluftfrachtverkehrs   pp. 329-334 

 
  - Herbert Morgenbesser
 
  - Eine umstrittene Wasserstraße: Wirtschaftliche und politische Probleme des Nordsüd-Kanals   pp. 334-336 

 
  - Kurt Preiss
 
  - Wirtschaftliche und technische Daten des Nordsüd-Kanals   pp. 336-338 

 
  - Georg Lauritzen
 
  - Die neuen Aussichten für den Donauverkehr   pp. 339-341 

 
  - Kurt Wessely
 
  - Auftrieb in Portugiesisch-Afrika   pp. 341-344 

 
  - G. Armando
 
Volume 36, issue 5, 1956
  - Erste Vertriebsleiter-Konferenz der europäischen Industrie   pp. 247-248 

 
  - Helmut Giesecke
 
  - Bringt die Rentenreform den Wohlfahrtsstaat?   pp. 249-254 

 
  - Lutz Berghaus
 
  - Reform der sozialen Rentenversicherung   pp. 255-259 

 
  - Peter Quante
 
  - Der Grundsatz der Betriebsstättenbesteuerung im internationalen Steuerrecht   pp. 260-270 

 
  - Hans Köhler
 
  - Die Verquickung von Politik und Wirtschaft in Südasien   pp. 271-276 

 
  - E. N. Shaffer
 
  - Ansatzpunkte für eine Wirtschaftsentwicklung in Südostasien   pp. 276-279 

 
  - W. Klatt
 
  - Langfristige Erzeugungspläne für die chinesische Landwirtschaft   pp. 279-282 

 
  - Max Biehl
 
  - Die Entwicklung der ungarischen Erdölindustrie   pp. 282-284 

 
  - L. M. von Taubinger
 
Volume 36, issue 4, 1956
  - Die Investitionsgüter auf der Deutschen Industrie-Messe   pp. 183-184 

 
  - Hans Leitner
 
  - Die neue Preisregelung für Ruhrkohle   pp. 194-196 

 
  - Konrad Ebert
 
  - Auslandsmessen und kulturelle Werbung   pp. 196-198 

 
  - Edgar Schulz-Fincke
 
  - Problematik und Probleme der Materialforschung   pp. 199-204 

 
  - Ernst Rossow
 
  - Neue Konstruktionen auf der Industrie-Messe in Hannover   pp. 205-208 

 
  - K. H. Gleitsmann
 
  - Der Weltschiffbau in der Nachkriegszeit: Bauvolumen - Baupreise - Bauzeiten   pp. 208-215 

 
  - G. A. Theel
 
  - Die industrielle Verwertung der Atomenergie: Amerikanische Pläne für eine internationale Zusammenarbeit   pp. 216-219 

 
  - Guenther Gruber
 
  - Die Wege der argentinischen Erdölpolitik   pp. 219-222 

 
  - Pedro Smolensky
 
Volume 36, issue 3, 1956
  - Konjunkturpolitik in der vollbeschäftigten Wirtschaft   pp. 133-138 

 
  - Erich Arndt
 
  - Möglichkeiten und Erkenntnisse der Energieprognose   pp. 139-141 

 
  - Konrad Ebert
 
  - Die Energieversorgung Chiles   pp. 141-144 

 
  - Carl Hudeczek
 
  - Das Wirtschaftsbild Ostafrikas, Rhodesiens und Nyassalands: 5. die Föderation Rhodesien/Nyassaland   pp. 144-149 

 
  - Erich Bendheim
 
  - Die Bodenform in Ägypten   pp. 149-153 

 
  - Hans von der Decken
 
  - Zusammenlegung und Aufstockung landwirtschaftlicher Kleinbetriebe in Schweden   pp. 153-158 

 
  - Volkmar von Arnim
 
  - Die Reiserzeugung und -versorgung der Welt   pp. 158-160 

 
  - W. v. Tirpitz
 
Volume 36, issue 2, 1956
  - Das Unbehagen der Gewerkschaften in unserer Demokratie   pp. 72-75 

 
  - Heinz-Dietrich Ortlieb
 
  - In 100 Jahren sind wir steuerfrei!   pp. 76 

 
  - F. Asching
 
  - Währungspolitische Probleme nach Einführung der Sterlingkonvertibilität   pp. 77-82 

 
  - W. M. Scammell
 
  - Ausländische Industrie- und Investitionsgesetzgebung im Dienste nationaler Wirtschaftsförderung   pp. 83-94 

 
  - Rudolf Fleck
 
  - Die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik und Westberlins im Jahre 1955   pp. 95-97 

 
  - Wadim von Golowatscheff
 
  - Die Londoner Warenterminmärkte   pp. 97-98 

 
  - Dietrich W. Keller
 
  - Die staatliche Exportkreditfinanzierung und -versicherung in Großbritannien und den USA   pp. 98-102 

 
  - Konrad Fischer
 
  - Das Wirtschaftsbild Ostafrikas, Rhodesiens und Nyassalands: IV. Kolonial- und Wirtschaftspolitik in portugiesisch-Ostafrika   pp. 102-104 

 
  - Erich Bendheim
 
  - Aktuelle Großprojekte in Französisch-Afrika   pp. 104-106 

 
  - Alfred Frisch
 
Volume 36, issue 1, 1956
  - 1956: Neue Aufgaben für eine "wissenschaftliche Betriebsführung"   pp. 3-4 

 
  - Clodwig Kapferer
 
  - Das Eigengewicht der französischen Wirtschaft   pp. 14 

 
  - Alfred Frisch
 
  - Hamburgs Beitrag zur deutschen Einheit   pp. 15-16 

 
  - Ernst Plate
 
  - Gesamdeutsches Wirtschaftswunder   pp. 17-25 

 
  - Fritz Baade
 
  - Soziale Strukturwandlungen in Mitteldeutschland und ihre Bedeutung für die Wiedervereinigung   pp. 26-32 

 
  - Karl C. Thalheim
 
  - Die wirtschaftliche Entwicklung in Mitteldeutschland unter dem ersten Fünfjahresplan   pp. 33-35 

 
  - Gerhard Abeken
 
  - Das System der Betriebsrechnung in der Ostzone   pp. 35-38 

 
  - Hellmut Heuer
 
  - Finnlands Handel mit dem Ostblock   pp. 44-46 

 
  - Axel von Gadolin