EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)

1949 - 2007

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 50, issue 12, 1970

Handel ohne Illusionen pp. 686-687 Downloads
Klaus Bolz
Um die Sicherung einer freiheitlichen Gesellschaft: Zum Gründungskongreß des Bundes Freiheit der Wissenschaft am 18. November 1970 pp. 689-690 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb
Am Ende konjunkturpolitischer Weisheit pp. 693-694 Downloads
Günter Großer
Teure Reformen pp. 695-710 Downloads
Herbert Ehrenberg, Fritz Neumark, Alois Oberhauser and Ernst Müller-Hermann
Exportieren wird schwieriger pp. 715-717 Downloads
Wiebke Jensen and Günter Großer
Wandert die europäische Stahlindustrie nach Übersee ab? pp. 718-720 Downloads
Uwe Christian Brühling
Der Werner-Plan: Auftakt zu einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion? pp. 721-726 Downloads
Sabine Harmsen
Wertpapierbörse als Instrument der Vermögensbildungspolitik pp. 727-730 Downloads
Hermann Beyer-Fehling
Die Entwicklung der Ein- und Ausfuhr im vergangenen Jahrzehnt pp. 731-737 Downloads
Klaus Boeck
Bildungsökonomie: Ökonomie des Bildungswesens? pp. 738-747 Downloads
Hajo Riese

Volume 50, issue 11, 1970

Revisionsbedürftige Lohnpolitik pp. 626-627 Downloads
Bruno Molitor
Preisanstieg ohne Ende? pp. 628 Downloads
Albrecht Schröter
Umweltschutz, die neue Herausforderung pp. 633-646 Downloads
Helmut Hesse, Klaus Kwasniewski, Jürgen Schaafhausen and Hans-Dietrich Genscher
Zur Frage der internationalen Steuerflucht pp. 647-650 Downloads
Günter Schmölders
Beschleunigte Expansion des staatlichen Sektors ab 1971 pp. 653-656 Downloads
Eberhard Thiel
Die Wirtschaft der ČSSR: Zwei Jahre danach pp. 657-660 Downloads
Franz-Lothar Altmann
Wie hoch sind die deutschen Auslandsinvestitionen? Betrachtungen zur quantitativen Optik der Direktinvestitionen pp. 663-666 Downloads
Henry Krägenau
Lehrerüberschuss in Sicht? Eine kritische Stellungnahme pp. 667-670 Downloads
Heinrich Mäding
Denkpause in der Bildungspolitik tut not! pp. 670-672 Downloads
Horst Regling
Marketinggemeinschaften zwischen Industrie und Handel pp. 673-677 Downloads
Ulrich Bender
Bedeutung und Wirkungsweise von Public Relations pp. 678-681 Downloads
Albert Oeckl

Volume 50, issue 10, 1970

Auf dem Wege zur Welt-Zentralbank? pp. 566-567 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Verein für Socialpolitik: Wissenschaft im Elfenbeinturm pp. 568 Downloads
Dietrich Kebschull
Neue Wirtschaftspolitik gescheitert? pp. 573-586 Downloads
Wolfgang Frickhöffer, Artur Woll, Wilhelm Hankel and Hans-Jürgen Schmahl
Das Förderungsprogramm der Bundesregierung pp. 587-590 Downloads
Ulrich Brösse
Wem schadet die schleichende Inflation? pp. 593-596 Downloads
Manfred Ziercke
Lohnpolitik im Konflikt zwischen Stabilitäts- und Verteilungspolitik pp. 597-598 Downloads
Ulrich Teichmann
Fusionskontrolle und Mittelstand: Bemerkungen zu Argumenten des BDI pp. 599-603 Downloads
Helga Grote
Die verzögerte Gemeinsamkeit: Schwierigkeiten in der Außenhandelspolitik der EWG pp. 604-607 Downloads
Hans-Dieter Kuschel
Millionenvorteile im innerdeutschen Handel? pp. 608-611 Downloads
Horst D. Wulf
Italien geht auf Stabilitätskurs pp. 612-615 Downloads
Günther Depas
Versandhandel, eine dynamische Vertriebsform: Interview pp. 616-619 Downloads
Peter Neckermann
Verkauf durch Kommunikation: Informationen über das Vertriebssystem Sammelbestellung pp. 619-621 Downloads
Theodor C. Kehr

Volume 50, issue 9, 1970

Handel im Dienst der Politik pp. 506-507 Downloads
Dietrich Kebschull
Vorschau auf Innsbruck: Interview mit Reimut Jochimsen pp. 508-510 Downloads
Reimut Jochimsen
Wohnungsbaupolitik im Kreuzfeuer pp. 515-526 Downloads
Paul Nevermann, Rudolf Sasse and Eberhard Thiel
Was ist die Gegenwartsgesellschaft wert? pp. 527-532 Downloads
Carl Landauer
Rentenberg: Ausbildungsberg und Inflation pp. 533-537 Downloads
Elisabeth Liefmann-Keil
Umkehr in der Subventionspolitik? pp. 538-540 Downloads
Bruno Molitor
Droht die Sprengung der Indischen Union? pp. 541-545 Downloads
Jörn C. Fitter
Der konjunkturneutrale Haushalt: Kritik an der Kritik pp. 546-547 Downloads
Wolfram Laaser
Handelsvertrag nach Gewaltverzicht? pp. 548-551 Downloads
Klaus Kwasniewski
Vorsichtiger Optimismus zu Recht? Anmerkungen zu ökonomischen Bestsellern pp. 552-554 Downloads
Karl Wolfgang Menck and Karl Fasbender
Wirtschaftliches Wachstum, Preisstabilität und Globalsteuerung pp. 555-561 Downloads
Eberhard R. Dall'Asta

Volume 50, issue 8, 1970

Die Millionen der Kirche pp. 454-455 Downloads
Dietrich Kebschull
Cabora Bassa: Geschäft und Politik pp. 456 Downloads
Wolfgang Reisener
Streit um den richtigen Weg pp. 459-470 Downloads
Hans-Eckart Scharrer, Michael Cwik, Max Iklé and Werner Flandorffer
Zwischenbilanz zum Leber-Plan pp. 471-475 Downloads
Rainer Willeke
Droht eine Explosion der Lehrerzahlen? pp. 476-480 Downloads
Horst Regling
Zur Frage eines stabilisierenden Regelsystems pp. 481-485 Downloads
Werner Noll
Bescheidenes Wachstum in den USA pp. 485-487 Downloads
Robert G. Wertheimer
Tapferkeit in Maßen: Zu den restriktiven Maßnahmen der Bundesregierung pp. 488-490 Downloads
Helmut Stodieck
”Technologische Lücke” auch zwischen der DDR und der BRD? pp. 491-495 Downloads
Peter Plötz
Werbung mit Mängeln, Werbeprobleme in Planwirtschaften pp. 496-501 Downloads
Endre Antal

Volume 50, issue 7, 1970

Krise der Prognostik? pp. 398-399 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Neue Wirtschaftspolitik in England? Das Programm der Heath-Regierung pp. 400-402 Downloads
Georg Abrahamson
Immer wieder Vermögenspolitik pp. 405-416 Downloads
Michael Schulz-Trieglaff, Otto A. Friedrich and Heinz O. Vetter
Die Zukunft der Seehäfen Europas pp. 417-421 Downloads
Rudolf Regul
Grundlagen und Ansätze einer gemeinsamen Energiepolitik pp. 422-424 Downloads
Wilhelm Haferkamp
Mitgliedschaft mit Neutralitätsvorbehalt pp. 425-427 Downloads
Hans Christoph Binswanger and Hans Mayrzedt
Zur optimalen Gestaltung wissenschaftlicher Beiräte bei Bundesministerien pp. 428-432 Downloads
Wendelin Wilhelm
Verzicht auf eine eigenständige Mittelstandspolitik? pp. 433-435 Downloads
Hans-Rudolf Peters
Krise der Sowjetwirtschaft? pp. 436-439 Downloads
Hans-Jürgen Wagener
Lohndrift und gesamtwirtschaftliche Lohnpolitik pp. 440-449 Downloads
Harald Gerfin

Volume 50, issue 6, 1970

Mit vorsichtigem Optimismus pp. 338-339 Downloads
Carsten R. Moser
Hoffen oder Handeln? pp. 340 Downloads
Albrecht Schröter
Konzert mit Dissonanzen? pp. 345-352 Downloads
Dieter Hiß, Otto Vogel and Rudolf Henschel
Friedensforschung aus entwicklungspolitischem Impuls pp. 355-356 Downloads
K. Friedrich Schade and Uwe Gerdes
FAO-Leitplan: Rahmen einer internationalen Agrarpolitik pp. 357-360 Downloads
Karl Fasbender
Schwierige Auslandsinvestitionen pp. 361-367 Downloads
Karl Wolfgang Menck
Die europäische Herausforderung: Utopie oder Möglichkeit? pp. 368-371 Downloads
Gustav Schachter and Bruce C. Cohen
Ziele und Probleme der Steuerreform pp. 372-374 Downloads
Uwe Harms
Entwicklungstendenzen im Bankwesen pp. 375-379 Downloads
Paul Lichtenberg
Forderungen an eine europäische Forschungspolitik pp. 380-383 Downloads
Rolf Berger
Reformen im sowjetischen Wirtschaftssystem pp. 384-393 Downloads
Klaus Bolz

Volume 50, issue 5, 1970

Schiller unter Zugzwang? pp. 278-279 Downloads
Dietrich Kebschull
Sorgen um die Konjunktur: Bemerkungen zur Gemeinschaftsdiagnose pp. 280-281 Downloads
Günter Großer
Umstrittene Bundesbank pp. 285-298 Downloads
Ralf Mairose, Wilhelm Hankel, Werner Steuner and Klaus D. Gronau
Nixons Antwort auf die ”New Economic Policy” pp. 299-307 Downloads
Burkhard Strümpel
Müssen wir mit hohen Zinsen leben? pp. 307-310 Downloads
Wolfgang Meissener
Euratom in der Umstellung pp. 311-314 Downloads
Fritz Hellwig
Künftige Strukturen des Bundeshaushalts pp. 315-319 Downloads
Eberhard Thiel
Auf der Höhe der Zeit: Containerverkehr im Hamburger Hafen pp. 320-324 Downloads
Karl-Ludwig Mönkemeier
Geldpolitik im Umbrucht pp. 325-328 Downloads
Robert G. Wertheimer
Geldpolitik und Konjunktur pp. 329-334 Downloads
Jürgen Siebke and Manfred Willms

Volume 50, issue 4, 1970

Escapismus in der Wirtschaftspolitik pp. 210-211 Downloads
Bruno Molitor
Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr pp. 212-214 Downloads
Jean Rey
Folgen der Aufwertung pp. 219-234 Downloads
Walter Huppert, Götz Birken-Bertsch, Rudolf Herle and Paul Voltz
New Look für Hermes-Garantien pp. 235-239 Downloads
Wilhelm Hankel
Im Weltexport an zweiter Stelle: Bemerkungen zur Außenhandelsstatistik pp. 239-244 Downloads
Dieter Stentzel and Udo Hammer
Überholte "Störfreimachung" pp. 245-246 Downloads
Klaus Bolz
Industrieländer auf der Preiswoge pp. 249-255 Downloads
Günter Großer
Der konjunkturneutrale Haushalt: Auch Sachverständige irren pp. 255-258 Downloads
Peter Ollmann
Obligatorische Gewinnbeteiligung in Frankreich pp. 261-267 Downloads
Carl Föhl
Hannover: Drehscheibe des Welthandels pp. 268-269 Downloads
Karl-Eugen Mössner
Der Trend zur multinationalen Marketingstrategie pp. 270-273 Downloads
Peter Durniok

Volume 50, issue 3, 1970

Der konformistische Nonkonformismus oder die missverstandene Emanzipation pp. 158-159 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb
Diskontsatz 7,5 Prozent pp. 160 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Städtebauförderungsgesetz pp. 165-176 Downloads
Lauritz Lauritzen, Theodor Paul and Holger Platz
Konjunkturaussichten in der EWG für 1970 pp. 177-181 Downloads
Bernhard Molitor
Englands Zahlenspielereien pp. 182-183 Downloads
Günther Weinert
Konsumentenkredit als Lenkungsinstrument? pp. 184-187 Downloads
Klaus Bünger
Karriere als Wirtschaftsreferent pp. 188-190 Downloads
Axel Herbst
Keine Chancen auf westlichen Märkten pp. 191-194 Downloads
Jürgen Nötzold
Parafiskalische Landwirtschaftspolitik: Die Folge des Protektionismus auf dem Milchmarkt pp. 195-199 Downloads
Hugo Dicke and Horst Rodemer
Finanzpolitik und Konjunktur pp. 200-205 Downloads
Fritz Neumark

Volume 50, issue 2, 1970

Biedenkopfs verfehlter Ansatz pp. 115-116 Downloads
Otto Gustav Mayer
Jahreswirtschaftsbericht 1970 ohne Überraschungen pp. 117-118 Downloads
Wiebke Jensen
Fusionskontrolle pp. 121-132 Downloads
Wolfgang Kartte, Heribert Juchems and Arno Sölter
Prognose für 1970: USA zwischen Inflation und Rezession pp. 133-135 Downloads
Robert G. Wertheimer
Fehlkonstruktion "Grüner Dollar" pp. 136-139 Downloads
Franz Fendt
Ist die EWG an allem schuld? pp. 139-142 Downloads
Hermann Sautter
Wieviel taugt das Entwicklungshilfe-Steuergesetz? pp. 143-145 Downloads
Karl Wolfgang Menck
Die Flexibilität als Optimierungskriterium für Absatzentscheidungen pp. 146-153 Downloads
Erwin Dichtl

Volume 50, issue 1, 1970

Grussworte pp. 4 Downloads
Karl Schiller
Grussworte pp. 5 Downloads
Herbert Weichmann
Zum 50. Jahrgang pp. 6-7 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb and Dietrich Kebschull
Zur internationalen Jugend- und Intellektuellenrevolte pp. 8-9 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb
Außenhandel, Träger des wirtschaftlichen Wachstums pp. 11-13 Downloads
Wolfgang Michalski
Die Stellung Deutschlands in der Weltwirtschaft pp. 13-16 Downloads
Andreas Predöhl
Osthandel verdient mehr Förderung pp. 19-21 Downloads
Otto Wolff von Amerongen
Die Rolle der Bundesrepublik Deutschland in der europäischen Integration pp. 23-25 Downloads
Walter Hallstein
Sozialpolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft pp. 25-30 Downloads
Bruno Molitor
Erstarrung und Rückschritt in der Landwirtschaft pp. 31-34 Downloads
Sicco Leendert Mansholt
Gewerkschaften vor neuen Problemen pp. 35-41 Downloads
Heinz Oskar Vetter
Zur Harmonisierung der Finanzpolitik in der EWG pp. 41-44 Downloads
Eberhard Thiel
Integration und Forschung in Europa pp. 45-50 Downloads
Klaus Bolz
Vorschläge zur Reform des internationalen Währungssystems pp. 52-55 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Den Inflationsbazillus ausmerzen pp. 56-59 Downloads
Otmar Emminger
Voraussetzungen nationaler Konjunktursteuerung pp. 60-63 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Für eine Stärkung der internationalen Zusammenarbeit pp. 65-71 Downloads
Lester Pearson
Der deutsche Beitrag zur Zweiten Entwicklungsdekade pp. 71-73 Downloads
Erhard Eppler
Vor dem Jahrzehnt der Partnerschaft pp. 73-75 Downloads
Emile van Lennep
Zur künftigen Form deutscher Entwicklungshilfe pp. 76-79 Downloads
Karl-Heinz Sohn
Die Bundesrepublik als Markt für Entwicklungsländer pp. 79-81 Downloads
Dietrich Kebschull
Die Automobilbranche als konjunkturelle Schlüsselindustrie pp. 83-84 Downloads
Kurt Lotz
Die Bedeutung der Stahlindustrie pp. 85-87 Downloads
Friedrich Harders
Die Elektroindustrie - Träger der Konjunktur? pp. 88-90 Downloads
Gerd Tacke
Die Rolle der deutschen Chemie in der Weltwirtschaft pp. 93-96 Downloads
Rolf Sammet
Perspektiven eines europäischen Verkehrssystems pp. 99-104 Downloads
Georg Leber
Die Bundesbahn in der EWG pp. 104-107 Downloads
Heinz Maria Oeftering
Investitionskriterien für Seehäfen pp. 108-110 Downloads
Wolfgang Reisener
Page updated 2025-04-15