Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)
1949 - 2007
From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 41, issue 12, 1961
- Regionale Kaufkraftkennziffern im Europamarkt pp. V-VIII

- Rud.-Ferdinand Danckwerts
- Zuschrift: Industrielle Konzentration - eine entwicklungspolitische Notwendigkeit! pp. 558

- Franz Stolp
- Wirtschaftsberichterstattung - ein Spannungsfeld der Public Relations pp. 559-562

- Franz Greiser
- Public Relations und Werbung in der Presse pp. 562-566

- Ferdinand N. Glinz
- Meinungsforschung in der Sowjetunion: Zur Thematik, Methodologie und Bedeutung sowjetischer demoskopischer Forschung pp. 567-570

- Karolus Heinz Heil
- Ostblockländer brauchen Chartertonnage des Westens pp. 571-573

- Wolfgang Pfeifer
- Österreichs Verkehrsbeziehungen zu Südosteuropa pp. 574-581

- Kurt Wessely
- Entwicklung und Pläne der Verkehrswirtschaft Spaniens pp. 581-586

- Werner Ballmann
Volume 41, issue 11, 1961
- Standortwahl, ein absatzwirtschaftliches Instrument im integrierten Markt pp. IX-XII

- Charles Freundlieb
- Neuordnung der europäischen und atlantischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit pp. 505-508

- Alfred Frisch
- Das Kreditproblem in den unterentwickelten Ländern pp. 513-521

- Sven Helander
- Besteuerung und Kapitalbildung in Entwicklungsländern pp. 522-526

- Lutz Köllner
- Landwirtschaftliche Entwicklungsprojekte im Sudan pp. 527-532

- Hans von der Decken
- Strukturveränderungen des Außenhandels in der Südafrikanischen Union pp. 533-536

- F. F. Winklé
- Tendenzen in der japanischen Industrie pp. 536-538

- Mutsumi Okada
Volume 41, issue 10, 1961
- Schiffahrtskonferenzen und Abladerschaft pp. 457-462

- Werner Nittscher
- Seehäfen und Europäische Wirtschaftsgemeinschaft pp. 463-468

- Lothar Jolmes
- Internationaler Straßenverkehr und EWG pp. 473-475

- Axel von Selasinsky
- Die Deutsche Bundesbahn in den Ostseehäfen Lübeck, Kiel und Flensburg pp. 476-481

- Gerhard Heinze
- Probleme des Hamburger Flughafens pp. 482-485

- F. K. Schröder
Volume 41, issue 9, 1961
- Verbände in der Marktforschung pp. V-VI

- Wolfgang K. A. Disch
- Marktforschung als Verbandsaufgabe pp. VI-VII

- Walter Huppert
- Verbandsmarktforschung und Marktforschungsinstitute pp. VIII-IX

- J. E. Schwenzner
- Verbandsmarktforschung und Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute pp. IX-XI

- Wolfgang K. A. Disch
- Verbandsmarktforschung und Absatzberater pp. XI-XII

- Walter P. H. Scheuermann
- Kulturföderalismus in der Bundesrepublik und die europäische Integration pp. 405-410

- Heinrich Landahl
- Bildung als gesellschaftliches und übernationales Problem pp. 411-417

- Franz Schümmer
- Berufsbildungspolitik innerhalb der EWG pp. 418-422

- Adolf Kieslinger
- Zur Ausbildung von Spezialisten und Führungskräften der afrikanischen Entwicklungsländer in der Bundesrepublik pp. 423-426

- H.-D. Ortlieb
- Wie beurteilt der ausländische Student das Studium in der Bundesrepublik? pp. 427-429

- Panagiotis Papadas
- Die Rolle der Wirtschaftsverbände in Frankreich: Freiwillige Partnerschaft zwischen Staat und Privatwirtschaft pp. 430-434

- Alfred Frisch
Volume 41, issue 8, 1961
- Marketing als Konzeption der integralen Betriebsausrichtung auf die Marktbedürfnisse pp. IX-XII

- Wolfgang K. A. Disch
- Werbung im Sozialismus: Eine wirtschaftswissenschaftliche Deutung pp. 350-352

- Stefan Varga
- Die Konsumentwicklung in der Sowjetunion und ihre Probleme pp. 355-364

- Walter Hildebrandt
- Produktionstendenzen in industrialisierten Ostblockländern pp. 365-368

- Robert F. Lamberg
- Die Außenhandelsstruktur der Sowjetzone pp. 368-371

- Eberhard Wever
- Das Prinzip der Gleichheit im Chinahandel pp. 371-377

- Dietrich Eberhard Groß
- Weltrohstoffabkommen und Haltung der Sowjets pp. 378-382

- W. L. Hudson
Volume 41, issue 7, 1961
- Absatzwirtschaftliche Konsequenzen des Gemeinsamen Marktes für das Handwerk pp. IX-XII

- Egon Tuchtfeldt
- Berlin - Bonn - Brüssel: Der dritte Tätigkeitsbericht des Forschungsbeirats für Fragen der Wiedervereinigung pp. 305-307

- Lothar Berghändler
- Ein schwieriges Kapitel: Sprachstil der EWG pp. 307-308

- Heinz Commer
- Zuschrift: Aufgaben der Europäischen Investitionsbank pp. 308

- Franz Stolp
- Konzentration - Meßbarkeit und Maßstäbe: Am Beispiel der Adelman-Kontroverse in den USA pp. 309-320

- Karl Kühne
- Stabilisierung durch Wirtschaftskonzentration pp. 321-325

- Hans Bayer
- Konzentrationspolitik im Rahmen des französischen Wettbewerbsordnung pp. 325-328

- Alfred Frisch
- Kartellgesetz und Kartellpraxis in Großbritannien pp. 328-331

- Karl-Ernst Schenk
- Kanadas technische Abwertung und wirtschaftspolitische Linie pp. 331-334

- Erich Winger
Volume 41, issue 6, 1961
- Methoden der kurzfristigen Absatzplanung pp. VII-XII

- Frank Meissner
- Kann die Konzeption und Administration der deutschen Wettbewerbsordnung für die EWG richtungsweisend sein? pp. 261-265

- Eberhard Günther
- Die EWG-Wettbewerbsregeln und der Integrationsvorgang pp. 266-274

- Arno Sölter
- Die Rechtspraxis einer Wettbewerbsordnung in der EWG pp. 275-280

- Heinz Brunner and Werner Junge
- Absatzbemühungen auf Großmärkten pp. 280-282

- Reinhold Henzler
- Betriebsgrösse und Unternehmungsform pp. 282-286

- Edgar Castan
Volume 41, issue 5, 1961
- Statistical Guides im Dienste der Marktforschung: Ein Nachschlagewerk für den Marktforscher auf der ständigen Suche nach aussagefähigen Statistiken pp. IX-XII

- Christian Wilhelms
- Zuschrift: Selektive Entwicklungspolitik pp. 210

- Franz Stolp
- Die wirtschaftspolitischen und soziologischen Auswirkungen der kubanischen Revolution auf Lateinamerika pp. 211-218

- Pedro C. M. Teichert
- Zum Problem der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung Indonesiens pp. 219-227

- Hilde Wander
- Der sowjetische Vorstoß nach Afrika pp. 229-232

- Walter Hildebrandt
- Osthandelsprobleme der lateinamerikanischen Länder pp. 232-236

- Wolfgang Stubenrauch
- Ein Nachspiel in Algerien: Kampf um die politische Führung pp. 237-238

- Alfred Frisch
Volume 41, issue 4, 1961
- Markterhaltung und Marktschaffung durch Coop-Werbung pp. IX-XII

- Curt J. Weckl
- Zuschrift: Europäische Widersprüche pp. 170

- Heinz Commer
- Die Psychologie der amerikanischen Entwicklungshilfe pp. 171-179

- Erich Bendheim
- Der soziologisch-historische Hintergrund der Kongokrise pp. 180-190

- S. Comhaire-Sylvain
- Die Deutsche Industriemesse Hannover und die wirtschaftliche Integration pp. 191-193

- K. E. Mössner
- Die Auslandsarbeit des Deutschen Industrie- und Handelstages pp. 193-196

- Heinz Commer
- Finnland zwischen EWG, EFTA und Ostblock pp. 196-198

- Axel von Gadolin
Volume 41, issue 3, 1961
- Primär- und Sekundärmaterial pp. IX-X

- Wolfgang K. A. Disch
- Durchführung einer Exportmarktforschung pp. X-XII

- Hans-Ulrich Wagner
- Zeitgeist, nationales Interesse - und Europa? pp. 117-123

- Wolfgang Baumann
- Die Eigentumsordnung im Euratom-Vertrag pp. 124-129

- Gerhard Schnorr
- Das Grundschema der europäischen Organisationen pp. 131-132

- Heinz Commer
- Wirtschaftliche Berechtigung und Zukunftsaussichten der Europäischen Atomgemeinschaft pp. 133-136

- Alfred Frisch
- Großbritanniens Einstellung zur EWG pp. 137-140

- George Abrahamson
Volume 41, issue 2, 1961
- Freiwillige Ketten und Europamarkt pp. IX-XII

- Wolfgang K. A. Disch
- Der Plan eines Beitritts der EWG zur EFTA unter besonderer Berücksichtigung des Zollabbaus pp. 67-68

- Kurt Wockenfoth
- Unvollkommene Synchronisierung zwischen den Volkswirtschaften Westeuropas und der USA pp. 69-78

- Otto H. Ehrlich
- Industrielle Spezialisierung und Koordinierung innerhalb des COMECON pp. 79-82

- Wilhelm-Gerd Franken
- Revision der Verbrauchsbesteuerung im Interesse der Handelshilfe am Modell der Kaffeesteuer pp. 83-86

- Siegfried Malich
- Algeriens wirtschaftliches und politisches Schicksal pp. 87-89

- Alfred Frisch
- Der Konflikt von Laos: Um die Eingangspforte zu Hinterindien pp. 89-91

- Heinrich Bechtoldt
- Was geht in Venezuela vor? pp. 91-92

- Erich Bendheim
Volume 41, issue 1, 1961
- Methoden der Marktforschung pp. IX-X

- Hans Sittenfeld
- Formen und Wege der Entwicklungshilfe pp. 15-24

- Klaus Billerbeck
- Agrarreform und landwirtschaftlicher Kredit in Südamerika pp. 25-34

- Ernest Feder
- Wechselkursprobleme der Entwicklungsländer pp. 35-39

- Claus Lau
- Strukturreform und Wirtschaftsexpansion: 1. am Beispiel des Rueff-Armand-Berichtes pp. 39-41

- Alfred Frisch