EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)

1949 - 2007

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 49, issue 12, 1969

Reformen + Demokratisierung = ? pp. 675-676 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb
Alle Jahre wieder pp. 677-678 Downloads
Wiebke Jensen
Wachstumsfaktoren in der BRD pp. 683-687 Downloads
Ernst Helmstädter, Alfred Eugen Ott and Karl-Heinz Oppenländer
Vermögensbildung ohne Kompaß pp. 697-703 Downloads
Werner Bosch
Die Wirtschaftsbeziehungen Hamburgs zu Osteuropa pp. 704-706 Downloads
Helmut Kern
Vergleichbarkeit von Produktionsindizes pp. 707-711 Downloads
Ulrich Bender
Kann Großbritannien jetzt der EWG beitreten? pp. 712-716 Downloads
Henry Krägenau
Assoziierung der neutralen EFTA-Länder pp. 716-722 Downloads
Gerda Wülker
Theorie und Praxis einer Analyse öffentlicher Ausgaben pp. 723-727 Downloads
Uwe Harms
Neuere Methoden der Haushaltsplanung pp. 728-733 Downloads
Bernhard Gaude

Volume 49, issue 11, 1969

Wilde Streiks - eine verdrängte Erfahrung? pp. 609-610 Downloads
Bruno Molitor
DM-Aufwertung: Deutsche Wirtschaft nicht gefährdet pp. 611-615 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Das Währungssystem bleibt krisenanfällig pp. 615-616 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Verstaatlichung in Europa pp. 619-632 Downloads
Gioachino Fraenkel, André Piettre and Walter Stermann
Düstere Zukunft der deutschen Kupferwirtschaft? pp. 635-638 Downloads
Harald Jürgensen and Michael Schulz-Trieglaff
Unzumutbare Belastung durch steigende Sozialleistungen? pp. 641-647 Downloads
Ingolf Metze
Eine Brücke von der Sozial- zur Wirtschaftspolitik pp. 647-653 Downloads
Günter Weinert
Berufsausbildung im Wandel pp. 653-655 Downloads
Hans-Otto Dworeck
Osteuropas Abhängigkeit von der UdSSR pp. 656-660 Downloads
Jürgen Nötzold
Regionale Unterschiede der Kaufkraft in Österreich pp. 663-665 Downloads
Rolf Grünwald
Handelsmarken und Herstellermarken im Wettbewerb pp. 665-669 Downloads
Otto Angehrn

Volume 49, issue 10, 1969

Durchbruch zur Flexibilität pp. 539-540 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Stabilität durch Aufwertung: Ein Gespräch mit Dr. Otmar Emminger, Bundesbank, Frankfurt/M pp. 541-542 Downloads
Otmar Emminger
Meine Meinung zur Wahl pp. 543-544 Downloads
Erwin K. Scheuch
Nordische Integration pp. 547-558 Downloads
Poul Nyboe Andersen, Kåre Willoch and Gunnar Lange
Konzentration: Mythos und Wirklichkeit pp. 561-564 Downloads
Ernst Heuss
Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit im Staatssektor pp. 567-575 Downloads
Wolfgang Michalski
Schwedische Mehrwertsteuer nach EWG-Vorbild pp. 575-581 Downloads
Dorothea Strömberg
Prognose bedingt optimistisch pp. 582-586 Downloads
Otto Wolff von Amerongen
Wissenschaftspolitik: wichtige Aufgabe des neuen Bundestages pp. 589-591 Downloads
Bernd Lüthje
Unternehmensspiele: Neue Möglichkeiten der Weiterbildung pp. 592-604 Downloads
Wolfram Ischebeck

Volume 49, issue 9, 1969

Gegen die moralische Demontage! pp. 475-477 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb
Direktinvestitionen im Ausland pp. 481-496 Downloads
Dietrich Kebschull, Herbert Mittendorff, Dietrich Kebschull and Wilhelm Hankel
Weltwährungskonferenz zwischen Liquidität und Stabilität pp. 497-501 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Über Wechselkursvariationen im Fixkurssystem pp. 501-505 Downloads
Klaus Schworm
Die Franc-Zone im Schlepptau der Franc-Krise pp. 505-510 Downloads
Klaus Käding
EWG-Agrarpolitik nach der französischen Abwertung pp. 511-516 Downloads
Hans Eberhard Buchholz
Die ”soziale Lücke” der USA pp. 519-523 Downloads
Helmut Kohn
Geringe Chancen für eine Steuerreform in den USA pp. 524-527 Downloads
Robert G. Wertheimer
Entwicklung neuer Kooperationsformen im Einzelhandel pp. 528-531 Downloads
Werner Oehler
Ausbildungshilfe im Exportmarketing für Entwicklungsländer pp. 532-534 Downloads
Awni Al-Ani

Volume 49, issue 8, 1969

Eine Chance für die deutsche Entwicklungspolitik pp. 419-420 Downloads
Dietrich Kebschull
Wenn Luda bloß geschwiegen hätte pp. 421 Downloads
Peter Petersen
Weder immer noch ewig: Die französischen Abwertung löst die deutschen Probleme nicht pp. 422 Downloads
Dietrich Kebschull
Große Koalition erfolgreich? pp. 425-434 Downloads
Werner Mühlbradt, Rudolf Henschel, Alfred Schmidt and Bruno Molitor
Leitlinien für die deutsche Hilfe: Eine Auseinandersetzung mit den romantischen Vorstellungen der APO pp. 437-442 Downloads
Wilhelm Hankel
Ost-West-Kooperation - ein Weg zur Befriedung Europas pp. 443-449 Downloads
Clemens August Andreae
Reform des GWB: Aufgabe des nächsten Bundestages pp. 450-456 Downloads
Ingo Schmidt
Europa braucht die "Europäische AG" pp. 456-458 Downloads
Dietmar Fuchs
Demokratie und außenparlamentarische Opposition pp. 459-463 Downloads
Hans Maier
Ökonomie als Sachgebiet und Denkmethode pp. 464-470 Downloads
Bruno Frey

Volume 49, issue 7, 1969

Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft? pp. 357-358 Downloads
Bruno Molitor
Die ungeschützte Flanke pp. 363-380 Downloads
Wolfgang Kasper, Hans A. Fischer, Gerd Hansen and Klaus Rose
Koordinierung der mittelfristigen Wirtschaftspolitik pp. 381-384 Downloads
Johann Schöllhorn
Technischer Fortschritt und regionale Wirtschaftspolitik pp. 387-390 Downloads
J. Heinz Müller
Chancen und Risiken eines Marktenintritts im Seegüterverkehr pp. 391-394 Downloads
Artur Rommel
Kontingentierung im Güterkraftverkehr pp. 394-397 Downloads
Wolfgang Freimuth
Werbung schadet dem Verbraucher pp. 398-401 Downloads
Harald Schumacher
Einführung in die Input-Output-Analyse pp. 402-407 Downloads
Günter Gabisch
Messung der Konzentration pp. 408-414 Downloads
Heiner Seibt

Volume 49, issue 6, 1969

Der falsche Paukenschlag? Zum DGB-Kongress in München pp. 301-302 Downloads
Heinz-Dietrich Ortlieb
Tauziehen um die Fusionskontrolle pp. 303-304 Downloads
Erhard Kantzenbach
Börsenreform pp. 309-322 Downloads
Kurt Forberg, Hans Peter Schreib and Hartmut Schmidt
Hochschulreform und die Zukunft der Wissenschaft pp. 323-326 Downloads
Janpeter Kob
Folgerungen aus der Währungskrise pp. 327-330 Downloads
Max Iklé
Scheitert die Europäische Integration an der Währungspolitik? pp. 330-332 Downloads
Gunter Schneider
Mansholt-Plan zwischen Utopie und Wirklichkeit pp. 333-336 Downloads
Otto Gustav Mayer
Schnelle Agrarlösung verhindert effiziente Raumordnung pp. 337-339 Downloads
Klaus Vogt
Unternehmensverfassung als gesellschaftspolitische Forderung pp. 340-341 Downloads
Otto Kunze
Der Ausbau der Handelsstatistik schreitet voran: Eine internationale Übersicht pp. 342-349 Downloads
Reinhold Schulz
Aussenhandelssortimente im Wandel pp. 349-352 Downloads
Axel Bänsch

Volume 49, issue 5, 1969

Die verzögerte Aufwertung pp. 245-246 Downloads
Hans-Juergen Schmahl
Kein Ruhmesblatt politischer Entscheidung: Zum Hamburger Bumerang-Gesetz pp. 247 Downloads
Peter Petersen
Gerüstet für das Jahr 2000 pp. 251-262 Downloads
Franz Josef Strauß, Fritz Hellwig and Bernd Lüthje
Auch Politiker könnten aus der Vergangenheit lernen pp. 263-270 Downloads
Dietmar Haubold
Nixons Zahlungsbilanzstrategie - Abbau direkter Eingriffe pp. 271-274 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Konjunkturbedingte Übererfüllung der Ein-Prozent-Norm pp. 275-280 Downloads
Christian Uhlig
Durch Wissen zum Wohlstand: Das Kreditvolumen der Weltbank für die Bildungsförderung wird verdreifacht pp. 281-284 Downloads
Alexander Funkenberg
Ehrgeiziger Entwicklungsplan: Garantie für wirtschaftliches Wachstum? pp. 285-289 Downloads
Georg A. B. Kartsaklis
Die lineare Optimierung pp. 290-296 Downloads
Rainer Karrenberg

Volume 49, issue 4, 1969

Währungspolitisches Laissez-Faire? pp. 177-178 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Ein Plädoyer für die Messe pp. 179-180 Downloads
Michele Guido Franci
Investmentsparen wird gesellschaftsfähig pp. 185-196 Downloads
Johannes Feske, Klaus Flachmann and Bernhard Lemke
Ein asiatisches Drama: Zu dem neuen Werk von Gunnar Myrdal pp. 197-200 Downloads
Sven Helander
Deutsche Direktinvestitionen in Entwicklungsländern pp. 203-206 Downloads
Awni Al-Ani
Bilanz der deutschen Entwicklungspolitik pp. 207-214 Downloads
Helmut Giesecke
Multinationale Unternehmen im Vormarsch pp. 215-218 Downloads
Ferdinand Hermanns
Preisreform mit Hindernissen pp. 219-224 Downloads
Václav Maly
Magische Dreiecke - ohne Magie pp. 225-230 Downloads
R. Krüger
Modelle zur Marketing-Planung pp. 233-240 Downloads
Bruno Tietz

Volume 49, issue 3, 1969

Politisierte Entwicklungshilfe pp. 121-122 Downloads
Klaus Bolz
Demokratisierung der Universität pp. 127-144 Downloads
Franz Gamillscheg, Alexander Schwan and Heinz-Dietrich Ortlieb
Weltweite Handelsgemeinschaft ohne Reiz pp. 145-150 Downloads
Rudolf Regul
Zaghafter Einstieg in die Krankenversicherungsreform pp. 151-152 Downloads
Bruno Molitor
Wirtschaftspolitik im Wahljahr pp. 153-157 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Was heißt Strukturkrise? Ein Gespräch mit Gutachter Prof. Dr. H. Sanmann pp. 158-161 Downloads
Horst Sanmann
Wachstumsfavorit mit Zukunft pp. 162-164 Downloads
Fritz Böllhoff
Operations research als Planungs- und Entscheidungshilfe pp. 165-172 Downloads
August Wilhelm Scheer

Volume 49, issue 2, 1969

Der Kampf um Öl pp. 61-62 Downloads
Wolfgang Reisener
Die gebremste Finanzreform pp. 63-64 Downloads
Dietrich Kebschull
Afrikanische Assoziierte fordern neue Zugeständnisse pp. 69-80 Downloads
Heinrich Hendus and Eberhard Stahn
Margentarife erster Schritt zur Gemeinsamkeit? pp. 81-85 Downloads
Rainer Willeke
Marktchancen für kleine Automobilhersteller? Bemerkungen zu einem Beitrag von Harald Jürgensen und Hartmut Berg pp. 86-92 Downloads
Olaf Gempt
Kreditgewerbe geht neue Wege pp. 92-96 Downloads
Helmut Lipfert
Reform des Steuersystems ist unumgänglich pp. 97-101 Downloads
Hermann Fredersdorf
Gelingt Nixon der Aufschwung nach Maß? pp. 102-105 Downloads
Robert G. Wertheimer
Wachstum durch geplante Zusammenarbeit pp. 106-108 Downloads
Wladimir Beltschuk
Marketingplanung erleichtert Unternehmensführung pp. 109-116 Downloads
Bruno Tietz

Volume 49, issue 1, 1969

Euratom-Krise: Ein europäisches Trauerspiel pp. 5-6 Downloads
Dietrich Kebschull
Protektionismus zur See pp. 9-22 Downloads
José Celso de Macedo Soares Guimarâes, Horst Schomburg, Karl Schubert and Wolfgang Reisener
Der große Steuerverbund pp. 23-31 Downloads
Julius Seeger
Brauchen wir wirklich mehr Akademiker? pp. 32-37 Downloads
Horst Regling
Staatliche und private Forschung in der Marktwirtschaft pp. 37-40 Downloads
Ludwig Losacker
Agrarromantik verhindert Rationalisierung pp. 41-44 Downloads
Michael Schulz-Trieglaff
Die Nutzen-Kosten-Analyse pp. 45-51 Downloads
Helmut Hesse
Hochwasserschutzprojekte pp. 51-53 Downloads
Gerhard Eggeling
Städtische Verkehrsprojekte pp. 53-56 Downloads
Volker Arnold
Page updated 2025-04-15