EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)

1949 - 2007

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 62, issue 12, 1982

Umstrittene Wohnungsbauförderung pp. 578-579 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Neue Akzente in der Entwicklungspolitik pp. 580 Downloads
Manfred Holthus
Die Erwartungen der Industrie für 1983 pp. 583-592 Downloads
Martin Egger, Rudolf Scheid, Achim Diekmann, Wolfgang Munde and Hans-Jürgen Zechlin
Weg aus der Krise: Gestaffelte Beschäftigungsstrategie pp. 593-599 Downloads
Joachim Klaus
Technischer Fortschritt und Beschäftigung pp. 601-605 Downloads
Niklaus Blattner
Für und wider die Umsatzsteuererhöhung pp. 606-610 Downloads
Gerold Krause-Junk
Wie sozial ist die gesetzliche Krankenversicherung? pp. 611-617 Downloads
Günter Ott
Agrarpolitik und ökonomische Theorie der Politik: Eine Replik pp. 618-622 Downloads
Konrad Hagedorn
Stabilisierungspolitik und der Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit pp. 623-628 Downloads
Jochen Eckertz

Volume 62, issue 11, 1982

Weltkonjunktur von Risiken überschattet pp. 522-523 Downloads
Günter Großer
Das GATT am Scheideweg pp. 524 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Atempause in der Sozialpolitik pp. 527-537 Downloads
Christof Helberger, Norbert Blüm and Gerd Muhr
Regierungsprogramm: Neue Bundesregierung, neue Wirtschaftspolitik? pp. 538-543 Downloads
Alfred Boss
Ein Vorschlag zur Neugestaltung des Kinderlastenausgleichs pp. 544-548 Downloads
Hans-Ludwig Dornbusch
Beitragssatzdifferenzen: Abbau oder Ausbau? pp. 549-553 Downloads
Klaus-Dirk Henke and Hans Adam
Internationale Wettbewerbsfähigkeit stromintensiver Industriezweige pp. 554-559 Downloads
Harald Legler
Ökonomische Anreize in der TA Luft? pp. 560-564 Downloads
Horst Siebert
Trügerische Ruhe auf den Rohölmärkten? pp. 565-568 Downloads
Dieter Schmitt and Heinz Jürgen Schürmann
Notenbanken im Spannungsfeld der Politik pp. 569-576 Downloads
Rolf Caesar

Volume 62, issue 10, 1982

Die Unausgewogenheit des innerdeutschen Handels pp. 470-471 Downloads
Klaus Bolz
Bunter Katalog pp. 472 Downloads
Armin Gutowski
Umweltpolitische Initiativen pp. 475-480 Downloads
Günter Hartkopf and Rolf Rodenstock
Hintergründe einer wirtschaftpolitischen Kontroverse: Zur wirtschaftlichen Lage 1982 pp. 481-488 Downloads
Werner Glastetter
Wo ist der Aufschwung geblieben? Konjunktur und Wachstum in der Bundesrepublik pp. 488-497 Downloads
Rolf Caspers
Sozialordnung und Wettbewerbsfähigkeit: Die Bundesrepublik, die USA und Japan im Vergleich pp. 497-503 Downloads
Jürgen Zerche and Maria Daubenbüchel
Interorganisationale Beziehungen und Wirtschaftsordnung pp. 504-509 Downloads
Dietrich Schönwitz and Hans-Jürgen Weber
Verteilungswirkungen des Energieeinsparungsprogramms pp. 510-514 Downloads
Wolfgang Pfaffenberger
Währungssystem, Inflation und Beschäftigung: Eine ökonometrische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland pp. 515-520 Downloads
Renate Ohr and Peter Lang

Volume 62, issue 9, 1982

Stagnation und kein Ende? pp. 418-419 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Lieferbindung? pp. 420 Downloads
Dietrich Kebschull
Staatshilfen für die AEG? pp. 423-433 Downloads
Otto Schlecht, Gerhard Zeitel and Karl Georg Zinn
Die Produktivität in der Bundesrepublik, Japan and den USA im Vergleich pp. 434-439 Downloads
Gundolf F. Hecker
Stagflation und die angebotsorientierte Beschäftigungspolitik pp. 440-446 Downloads
Bruno Molitor
Die Integrationskraft des Europäischen Wirtschaftssystems pp. 447-452 Downloads
Wolfgang Filc and Jörg Kuhlmann
Die Geldpolitik bleibt weiterhin gefordert pp. 453-456 Downloads
Rüdiger Pohl
Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern pp. 457-462 Downloads
Wolfgang Angenendt
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik aus portfoliotheoretischer Sicht pp. 463-468 Downloads
Jürgen Seja

Volume 62, issue 8, 1982

Finanznöte im Föderalismus pp. 362-363 Downloads
Eberhard Thiel
Linsengericht pp. 364 Downloads
Bruno Molitor
Droht ein europäisch-amerikanischer Handelskrieg? pp. 367-376 Downloads
Peter Corterier, Karl-Heinz Narjes and Franz Schoser
Politikverhalten in der westdeutschen Agrarpolitik: Eine sektorale Anwendung der Ökonomischen Theorie der Politik pp. 378-383 Downloads
Helmut Bujard
Die Steuerreformen seit 1975: Einige kritische Anmerkungen pp. 384-391 Downloads
Hans-Georg Petersen
Wie groß ist die Schattenwirtschaft? Ein internationaler Vergleich pp. 392-396 Downloads
Hannelore Weck-Hannemann
Die Ineffizienz von Staat und Verwaltung: Mittel zu ihrer Begrenzung pp. 397-401 Downloads
Astrid Rosenschon
Arbeitszeitverkürzung für jeden, der die Kosten trägt pp. 402-407 Downloads
Helmut Henschel
Nochmals: zu den Beitragssatzunterschieden in der gesetzlichen Krankenversicherung pp. 408-411 Downloads
Günter Ott
Auslandsverschuldung in alternativen Leistungsbilanzsituationen pp. 412-416 Downloads
Konrad Beiwinkel

Volume 62, issue 7, 1982

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit - wozu? pp. 310-311 Downloads
Hans-Hagen Hartel
Blendwerk '83 pp. 312 Downloads
Armin Gutowski
Was bringt das neue Mietrecht? pp. 315-324 Downloads
Dieter Haack, Theodor Paul and Gerhard Jahn
Anhaltende Finanznöte des Staates pp. 325-328 Downloads
Alfred Boss
Subventionsabbau tut not - aber wie? pp. 329-332 Downloads
Manfred Weilepp
Neue Wege in der Wirtschaftspolitik - ein internationaler Vergleich pp. 333-338 Downloads
Michael Bolle
Thesen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit "alternder Volkswirtschaften" pp. 339-345 Downloads
Silvio Borner
Lohnt sich ein Hinauszögern der marktmässigen Anpassung von Wechselkursen? pp. 346-351 Downloads
Wolf-Dieter Becker
Wie könnte das Verschuldungsproblem im Westen gelöst werden? pp. 352-356 Downloads
Hubert Gabrisch
Die Fiktion vom Produktionspotential pp. 357-360 Downloads
Gerhard Maier-Rigaud

Volume 62, issue 6, 1982

Kredite für die Sowjetunion? pp. 262-263 Downloads
Klaus Bolz
Herausforderung Arbeitslosigkeit pp. 264 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Koalitionsinitiative "Vermögensbeteiligung" pp. 267-271 Downloads
Hermann Rappe and Dieter-Julius Cronenberg
Die Brisanz des Ausländerproblems in der Bundesrepublik pp. 272-279 Downloads
Wolfgang Klauder
Sozialpolitik in der Wirtschaftskrise oder Krise der Sozialpolitik? pp. 280-286 Downloads
Christof Helberger
Sparpolitik und Finanzierungsprobleme in der Rentenversicherung pp. 286-291 Downloads
Wilhelm Adamy
Solidarprinzip und Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung: Eine Replik pp. 292-295 Downloads
Paul-Helmut Huppertz
Kürzungs-Management: Eine neue kommunalpolitische Aufgabe? pp. 296-300 Downloads
Horst Zimmermann
Ansätze zu einer wettbewerbstheoretisch fundierten Außenhandelstheorie pp. 301-308 Downloads
Andreas E. Lenel and Eckard P. W. Minx

Volume 62, issue 5, 1982

EWS: Abschied von einer Illusion pp. 206-207 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Wirtschaftsgipfel der Ernüchterung pp. 208 Downloads
Günter Großer
Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen am Ende? pp. 211-221 Downloads
Wilhelm Schönfelder and Armin Gutowski
Ordnung oder Unordnung im internationalen Währungssystems? pp. 223-228 Downloads
Günther Schleiminger
Alternativen zur Ausbildungsförderung pp. 229-234 Downloads
Ulrich van Lith and Burkhard Hemmert
Effizienz von Mehrwertsteuererhöhungen zur Finanzierung von Konjunkturprogrammen pp. 235-240 Downloads
Joachim Fronia
Bauwirtschaft in der Krise pp. 241-247 Downloads
Albert Schneider and Hans Joachim Thoenes
Differentialrenten in der westdeutschen Erdöl- und Erdgasgewinnungsindustrie pp. 248-253 Downloads
Martin Meyer-Renschhausen
Die Gefährdung der GATT-Ordnung pp. 254-260 Downloads
Ulrich Müller

Volume 62, issue 4, 1982

Etat '83 - zwischen Unsicherheit und Hektik pp. 154-155 Downloads
Eberhard Thiel
Parteitagsökonomie pp. 156 Downloads
Otto G. Mayer
Zumutbarkeit pp. 159-164 Downloads
Fritz-Heinz Himmelreich and Gerd Muhr
Das Problem der Beitragssatzunterschiede: Ursachen und Möglichkeiten einer Reform pp. 165-171 Downloads
Günter Ott
Demographische Einflüsse auf die Wohnungsversorgung pp. 173-176 Downloads
Lothar Hübl and Klaus-Peter Möller
EG-Finanzen: Spiegelbild ungelöster Probleme der europäischen Integration pp. 177-183 Downloads
Eckard Seebohm
Die Weltölindustrie im Strukturwandel pp. 186-190 Downloads
Jochen Mohnfeld
Die Legitimation des Grundbedürfnisziels pp. 191-196 Downloads
Wilfried Lütkenhorst
Wechselkursänderungserwartungen als Restriktion einer expansiven Konjunkturpolitik? Zur Auseinandersetzung mit dem Jahresgutachten 1981/82 des Sachverständigenrates pp. 197-204 Downloads
Joachim Wagner

Volume 62, issue 3, 1982

Warum eigentlich niedrige Lohnabschlüsse? pp. 106-107 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Fluch der guten Tat? pp. 108 Downloads
Bruno Molitor
Finanzprobleme der EG pp. 111-117 Downloads
Karl-Heinz Narjes and Piet Dankert
Inflation - importiert oder hausgemacht? pp. 118-123 Downloads
Hans-Hagen Härtel and Wolfgang Henne
Wirtschaftsentwicklung und Staatsverschuldung: Gilt die Lückentheorie? pp. 124-128 Downloads
Gert Schmidt
Potentialorientierung der Geldpolitik: Doch nur eine Leerformel? pp. 129-133 Downloads
Detlev Hammann
Die verteilungspolitische Bedeutung von Umsatzsteuerermässigungen und -befreiungen pp. 134-140 Downloads
Wolfgang Kitterer
Strukturwandel und Anpassungsprobleme: Eine Zwischenbilanz pp. 141-145 Downloads
Heinz Jürgen Schürmann
Sektorale Verwaltungswirkungen wertschöpfungsbezogener Arbeitgeberbeiträge pp. 146-152 Downloads
Reinhard Hujer and Rolf Schulte zur Surlage

Volume 62, issue 2, 1982

Noch nicht alle Chancen vertan? pp. 54-55 Downloads
Armin Gutowski
Europäische Sozialpolitik pp. 56 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Die Akzeptanz der Arbeitslosigkeit pp. 59-71 Downloads
Fritz W. Scharpf, Burkhard Strümpel, Karl Otto Hondrich, Johann Behrens and Klaus Novy
Aktuelle stabilitätspolitische Strategien und ihre theoretische Fundierung pp. 72-77 Downloads
Jürgen Kromphardt
Ist das Geldmengenziel für das Jahr 1982 angemessen? pp. 78-84 Downloads
Armin Rohde
Verschlechterte Zahlungsmoral des Staates pp. 84-89 Downloads
Dietrich Dickertmann and Klaus Dieter Diller
Tarifrente in der Diskussion: Der NGG-Vorschlag pp. 90-92 Downloads
Sighart Nehring
Die Personalnebenkosten im internationalen Vergleich pp. 93-97 Downloads
Diana Winkler
Die Ergänzungsabgabe: Ein Instrument zur Finanzierung beschäftigungspolitischer Massnahmen? pp. 98-104 Downloads
Bernd Reissert

Volume 62, issue 1, 1982

Dynamik der Finanzmärkte erschwert die Geldpolitik pp. 2-3 Downloads
Wolfgang Schröder
Gewerkschaften auf Kollisionskurs? pp. 4 Downloads
Bruno Molitor
Wende in der Entwicklungspolitik? pp. 7-17 Downloads
Konrad Porzner, Juergen B. Donges and Rainer Tetzlaff
Nachhaltige Schwäche der Weltkonjunktur pp. 18-21 Downloads
Günter Grosser and Günter Weinert
Ende des Wachstums? pp. 22-27 Downloads
Peter Spahn
Reaganomics - Elemente der amerikanischen Wirtschaftspolitik pp. 28-34 Downloads
Josef Kneer
Ein goldenes Roulette pp. 35-37 Downloads
Gerhard Maier
Weites Oligopol oder "Oligopolspitze"? Anmerkungen zur gruppenbezogenen Marktbeherrschung pp. 38-42 Downloads
Herbert Baum
Alternative Ansätze zur Kürzung der Staatsausgaben pp. 43-52 Downloads
Roland Vaubel
Page updated 2025-04-15