EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007)

1949 - 2007

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 63, issue 12, 1983

Gescheicheiterter EG-Gipfel pp. 578-579 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Ein Kompromiß bei der Lebensarbeitszeit pp. 580 Downloads
Bruno Molitor
Sollte die Wohnungsbauförderung eingestellt werden? pp. 583-594 Downloads
Olaf Sievert, Theodor Paul, Gerhard Jahn and Armin Feit
Zehn Jahre Geldmengensteuerung pp. 595-602 Downloads
Manfred Willms
Die Entwicklung der Steuerquote und der Steuerstruktur nach 1970 pp. 603-609 Downloads
Otto-Erich Geske
Lohnstruktur und Beschäftigung pp. 610-615 Downloads
Horst Gischer
Wirtschaftsförderung durch Industriezonen? pp. 616-619 Downloads
Uwe Trespenberg and Ulrich Voosholz
Die Notwendigkeit eines Auftragshilfenprogramms: Schiffbaukrise pp. 620-622 Downloads
Dieter Porschen and Michael Fabianek
Die "Theorie" der Property Rights pp. 623-628 Downloads
Dieter Lösch

Volume 63, issue 11, 1983

Weltkonjunktur noch nicht über den Berg pp. 526-527 Downloads
Günter Großer
Überkonsolidierung? pp. 528 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Brauchen wir ein neues Kreditwesengesetz? pp. 531-542 Downloads
Gerhard Stoltenberg, Helmut Geiger, Bernhard Schramm and Hanns Christian Schroeder-Hohenwarth
EG-Kohlepolitik unter Anpassungszwängen: Kohlenkrise pp. 543-547 Downloads
Klaus Matthies
Überschüsse in der Arbeitslosenversicherung pp. 548-550 Downloads
Alfred Boss
Vorschläge zur Entlastung der Sozialhilfeträger pp. 551-556 Downloads
Hans-Ludwig Dornbusch
Chancen und Probleme einer Senkung der Altersgrenze: Arbeitszeitverkürzung pp. 557-561 Downloads
Christof Helberger
Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Verkürzung der Lebensarbeitszeit? pp. 562-567 Downloads
Gerhard Kühlewind
Überlegungen zu einer Reform der Arbeitslosenversicherung, eine Erwiderung pp. 568-569 Downloads
Bodo Risch
Die Wohnungswirtschaft: Schrittmacher der Konjunktur? pp. 570-576 Downloads
Norbert Kloten

Volume 63, issue 10, 1983

Strukturpolitik in der Krise pp. 474-475 Downloads
Otto Gustav Mayer
IWF in der Finanzklemme pp. 476 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Schattenwirtschaft, ein florierender Wirtschaftszweig pp. 479-492 Downloads
Wolfgang Vogt, Werner Remmers, Paul Schnitker, Ursula Engelen-Kefer and Bert Rürup
Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung der Stahlkrise: Eine Produktions-, Kosten- und Wettbewerbsanalyse pp. 493-498 Downloads
Helmut Cox
Das Dilemma der Strukturpolitik pp. 499-504 Downloads
Horst Tomann
Marktform, Wettbewerb und Innovation pp. 505-509 Downloads
Niklaus Blattner
Überlegungen zu einer effizienteren Gestaltung der Arbeitslosenversicherung pp. 510-514 Downloads
Udo Frank
Anpassung der gesetzlichen Rentenversicherung an demographische Veränderungen pp. 515-518 Downloads
Winfried Schmähl
Anspruchsausgleich versus Nutzenmaximierung: Ergebnisse der experimentellen Wirtschaftsforschung pp. 519-524 Downloads
Reinhard Tietz

Volume 63, issue 9, 1983

Budget mit Orientierungsdefizit pp. 422-423 Downloads
Eberhard Thiel
Kritisches zu den Albrecht-Thesen pp. 424 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Gibt es eine Alternative zum Dollar? pp. 427-439 Downloads
Hans Fahning, Dieter Hiss, Hans-Eckart Scharrer and Wolfgang Filc
Subventionsabbau: Anspruch und Wirklichkeit pp. 440-446 Downloads
Thies Thormählen
Fehleinschätzungen steuerlicher Entlastungsmaßnahmen pp. 447-453 Downloads
Ekkehart Wilk
Zehn Jahre nach der ersten Ölkrise: Rückblick und Ausblick pp. 454-457 Downloads
Klaus Matthies
Stagnation in der Konzentrationsentwicklung? pp. 458-463 Downloads
Michael Krakowski
Wie instabil ist die Geldnachfragefunktion? pp. 464-465 Downloads
Wolfgang Schröder
Monetäre Lockerungen und Kreditpolitik der Banken pp. 466-472 Downloads
Hermann Remsperger

Volume 63, issue 8, 1983

Anhaltende Dollarstärke? pp. 366-367 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Neue Impulse durch DDR-Kredit? pp. 368 Downloads
Klaus Bolz
Die Kontroverse um die EG-Finanzierung pp. 371-380 Downloads
Christopher Tugendhat, Hans Tietmeyer and Rudi Arndt
Arbeitszeitverkürzung, öffentliche Haushalte, Nettoeinkommen und private Nachfrage pp. 381-388 Downloads
Ronald Schettkat
Löst eine Arbeitszeitverkürzung das Beschäftigungsproblem? pp. 388-393 Downloads
Eckhardt Wohlers
Wandlungen auf den internationalen Ölmärkten pp. 394-400 Downloads
Heinz Jürgen Schürmann
Möglichkeiten einer Integration des Steuer- und Transfersystems pp. 401-406 Downloads
E.-Peter Kausemann
Die heutige Relevanz der Keynesschen Wirtschaftslehre: Ein Konferenzbericht pp. 407-414 Downloads
Gerhard Michael Ambrosi
Stabilität von Geldnachfrage und Geldpolitik pp. 415-420 Downloads
Manfred J. M. Neumann

Volume 63, issue 7, 1983

Steuerpolitik auf abschüssiger Bahn pp. 314-315 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Mehr politischer Mut erforderlich pp. 316 Downloads
Bruno Molitor
Ansätze zu einer neuen Rentenkonzeption pp. 319-327 Downloads
Norbert Blüm, Anke Fuchs and Heinz Lampert
Arbeitszeitverkürzung und Arbeitsangebot pp. 329-336 Downloads
Heinz P. Galler and Gert Wagner
Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Verkürzung der Lebensarbeitszeit? pp. 337-341 Downloads
Winfried Schmähl
Kommunale Finanzwirtschaft: Keine Wende in Sicht pp. 342-347 Downloads
Helmut Tesch
Verteilungspolitische Aspekte der Haushaltskonsolidierung aus föderativer Sicht pp. 348-351 Downloads
Rüdiger Messal
Die Wirksamkeit der Beschäftigungspolitik in der weltweiten Depression der 70er Jahre pp. 352-356 Downloads
Peter Witterauf
Der zinslose Notenbankkredit als Finanzierungsinstrument des Staates? pp. 357-364 Downloads
Dietmar Kath

Volume 63, issue 6, 1983

Arbeitszeitverkürzung - ein Irrweg pp. 262-263 Downloads
Armin Gutowski
Warum Wirtschaftsgipfel? pp. 264 Downloads
Günter Großer
Marktwirtschaft oder Subventionswirtschaft? pp. 267-279 Downloads
Wolfgang Kartte, Klaus-Werner Schatz, Jürgen Westphal and Karl-Heinrich Hansmeyer
Perspektiven der Sozialpolitik: Soziale Sicherung pp. 280-286 Downloads
Willi Albers
Investitionsförderung durch gezielte Steuerentlastungen oder Steuertarifreform? pp. 286-290 Downloads
Rolf Alter
Wirtschaftliche Auswirkungen einer schrumpfenden Bevölkerung pp. 291-297 Downloads
Bernhard Felderer
Gesetzliche Rentenversicherung und demographische Schwankungen: Bevölkerungsentwicklung pp. 297-305 Downloads
Norbert Berthold and Ulrich Roppel
Sollte das Zentralbankgeldziel abgeschafft werden? pp. 306-308 Downloads
Rüdiger Pohl
Instabilität der Geldhaltung stellt Geldmengenregel in Frage pp. 309-312 Downloads
Herbert S. Buscher and Wolfgang Schröder

Volume 63, issue 5, 1983

Ankündigungen reichen nicht pp. 210-211 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Restriktive Osthandelspolitik der USA pp. 212 Downloads
Klaus Bolz
Keynes, Marx, Schumpeter: Und die Wirtschaftskrise von heute pp. 215-226 Downloads
Gottfried Bombach, Harald Scherf and Karl Georg Zinn
Staatliche Interventionen in der Marktwirtschaft: Schiffbaukrise pp. 227-230 Downloads
Werner Fante
Wie reagiert die Wirtschaft wirklich? pp. 231-238 Downloads
Michael von Klipstein
Eine internationale Übersicht: Arbeitszeitverkürzung pp. 238-242 Downloads
Heinz Werner
Ein Vorschlag für eine beschäftigungswirksame Neuregelung der Arbeitslosenversicherung pp. 243-247 Downloads
Bodo Risch
Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Energiepreissteigerungen und -einsparungen pp. 248-254 Downloads
Martin Meyer-Renschhausen and Wolfgang Pfaffenberger
Hat die Staatsverschuldung die Rezession mit verursacht? pp. 255-260 Downloads
Gerhard Maier

Volume 63, issue 4, 1983

Gestörte Festkurs-Nostalgie pp. 158-159 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Krise der Großwerften pp. 160 Downloads
Klaus Kwasniewski
Verschuldungskrise: Krise des Weltwährungssystems? pp. 163-169 Downloads
Gerhard Stoltenberg and Wolfgang Roth
Strategien zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit pp. 170-177 Downloads
Willi Albers
Langfristarbeitslosigkeit und "temporärer Ersatzarbeitsmarkt": Modellrechnung zu einem arbeitsmarktpolitischen Sofortprogramm; Arbeitsbeschaffungsprogramm pp. 178-184 Downloads
Bernd Reissert
Verfolgung finanzpolitischer Zielsetzungen mit der Mehrwertsteuer pp. 185-190 Downloads
Manfred Rose
Mißbräuchliche Finanzierung von Bundesausgaben durch Notenbankkredit? pp. 191-198 Downloads
Dietrich Dickertmann and Klaus D. Diller
Grenzen und Interessenkonflikte: EG-Agrarpolitik pp. 199-202 Downloads
Heino von Meyer
Aussenwirtschaftliches Defizit des Keynesianismus? Kreislauftheoretische Anmerkungen zur Weltwirtschaft pp. 203-208 Downloads
Karl Georg Zinn

Volume 63, issue 3, 1983

Sofortprogramm ohne Chancen pp. 106-107 Downloads
Dietrich Kebschull
Neue Wege der Staatsfinanzierung? pp. 108 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Pro und contra Arbeitszeitverkürzung pp. 111-115 Downloads
Ernst Breit and Otto Esser
Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik: Krisenbewältigung pp. 116-121 Downloads
Karl Schiller
Wie hoch ist die Gewinnlücke der Unternehmen? pp. 122-127 Downloads
Wolfgang Sengebusch
Eine politisch-ökonomische Theorie des Staatsschuldenwachstums in Demokratien pp. 128-132 Downloads
Thomas Baum
Vollbeschäftigung, eine Frage der rationalen Gestaltung? Arbeitslosigkeit pp. 133-138 Downloads
Arthur Janke
Jugendarbeitslosigkeit: Eine kurze Episode oder eine permanente Gefahr? pp. 139-142 Downloads
Wolfgang Franz
Krise der praktischen Agrarpolitik: Versagen der Theorie der Agrarpolitik? pp. 143-150 Downloads
Konrad Hagedorn
Die Rolle der Geldpolitik im Aufschwung: Zum geldpolitischen Konzept des Sachverständigenrates pp. 151-156 Downloads
Jürgen Pfister

Volume 63, issue 2, 1983

Föderalismus vor Gericht pp. 58-59 Downloads
Eberhard Thiel
Wachstumsoption nicht gefährden pp. 60 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Arbeitslosigkeit, Versagen der Wirtschaftswissenschaft? pp. 63-71 Downloads
Ekkehart Schlicht, Karl-Heinz Schmidt and Michael Wagner
Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht: Stahlkrise pp. 72-75 Downloads
Helmut Wienert
Europäisch-japanische Handelskontroverse: Handelspolitik pp. 76-79 Downloads
Manfred Holthus
Plädoyer für eine Renaissance der Hochschulpolitik als Ordnungspolitik pp. 80-86 Downloads
Ulrich van Lith
Leiden die deutschen Unternehmen an mangelnder Eigenkapitalausstattung? pp. 87-95 Downloads
Thies Thormählen and Jürgen Michalk
Grenzen des Umweltschutzes pp. 96-99 Downloads
Harald Lindemann
Bruttosozialprodukt, defensive Ausgaben und Lebensqualität pp. 100-104 Downloads
Christian Leipert

Volume 63, issue 1, 1983

Antiquertes Integrationskonzept pp. 2-3 Downloads
Hans-Eckart Scharrer
Hoffnung auf Besserung pp. 4 Downloads
Hans-Jürgen Schmahl
Ende der Arbeitsgesellschaft? pp. 7-24 Downloads
Alfons Schmid, Karl Otto Hondrich, Erich Staudt and Burkhard Strümpel
Anhaltende Schwäche der Weltwirtschaft: Konjunkturpolitik pp. 25-28 Downloads
Günter Grosser and Günter Weinert
Der Einfluss von Lohnhöhe und Lohnstruktur auf Beschäftigungsvolumen und -struktur pp. 29-34 Downloads
Siegfried Franz Franke
Wachstumspolitik und Umweltinvestitionsprogramm pp. 35-39 Downloads
Werner Meissner and Erich Hödl
Ist der geldpolitische Kurs der Deutschen Bundesbank noch potentialorientiert? pp. 40-44 Downloads
Armin Rohde
Der Zins, das Potential und der Aufschwung: Zur geldpolitischen Konzeption des Sachverständigenrates pp. 45-50 Downloads
Gerhard Maier-Rigaud
Spielräume einer regionalisierten Arbeitsmarktpolitik bei stagnierendem Wirtschaftswachstum pp. 51-56 Downloads
Friedrich Buttler
Page updated 2025-04-15