Springer Books
From Springer Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing (). Access Statistics for this chapter series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Erratum zu: Kundendialog online und offline
- Ralf T. Kreutzer
- Erratum zu: Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft
- Torsten Ambs and Kathrin Pipahl
- Erratum zu: Automobile Disruption und die urbane Mobilitätsrevolution
- Martin Lempp and Patrick Siegfried
- Erratum zu: Soziale Medien im 21. Jahrhundert – Plädoyer für eine ganzheitliche Betrachtung
- Anne-Kristin Langner and Jonas Polfuß
- Erratum to: Distribution Planning and Control
- David Frederick Ross
- Erratum
- Xiaoyan Lin
- Erratum zu: Energiewende einfach erklärt
- Wolfgang Ströbele
- Erratum zu: Agile Toolbox von A bis Z
- Svenja Hofert
- Erratum zu: Die Realität – Unsere Interviews mit …
- René Sadowski, Lea Bolz and Sebastian Harrer
- Erratum zu: Vertrauen in automatisiertes Fahren – Eine Analyse mittels Strukturgleichungsmodell
- Julia Braun, Christin Sabrina Wallek and Magdalena Mißler-Behr
- Erratum zu: Exkurs: Psychologie im Change
- Sarah Seidl
- Erratum zu: Integrierte OoH und DOoH Messung in der Schweiz – SPR+ Bewertungssystem in einem starken OoH-Markt
- Felix H. Mende
- Publisher Erratum zu: Werte: Die Fundamentalprobleme
- John Erpenbeck
- Publisher Erratum zu: KI für das Gute
- Stefan H. Vieweg
- Erratum zu: Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb
- Laurenz Wuttke
- Erratum zu: Venture Capital
- Christopher Hahn
- Erratum zu: Smart City: Digitalisierung in Stadt und Land
- Hans-Josef Vogel, Karlheinz Weißer and Wolf D. Hartmann
- Erratum zu: Deutscher Filmpreis goes Green! – Ein Nachhaltigkeits-Management-System für Veranstaltungen. Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
- Jürgen May, Fenja Gewitsch and Sabine Schwerda
- Erratum zu: „Du bist nicht allein“ – Wie die R+V jeden Kunden passend anspricht
- Elke Benning-Rohnke, Joachim Hasebrook and Mirjam Pütz
- Erratum To: Service Science in China
- Jiazhen Huo and Zhisheng Hong
- Erratum zu: Digital Leadership, Agile Change und die Emotion Economy
- Martin Kupiek
- Erratum zu: Interviews mit Könnern aus Agenturen
- Meike Terstiege, Stefanie Kuhnhen, Sonja Schaub, Susanne Krings, Isabelle Schnellbügel, Benjamin Pleissner, Deborah Schaper, Ann-Christine Brockhaus, Jake Bartanus, Michelle Grossheim, Nina Jünemann and Sonia Mehrotra
- Publisher Erratum zu: Allgemeine Managementkompetenzen
- Enrico Sass
- Erratum zu: Zum Umgang mit Nähe und Distanz – good practice an Musikhochschulen
- Birgit Fritzen and Martina Bick
- Erratum zu: Lebensarbeit in der Industrie und Aufgaben einer europäischen Arbeitsfront
- Eugen Rosenstock
- Erratum to: From Implicit to Explicit Familialism: Post-1989 Family Policy Reforms in Poland
- Dorota Szelewa
- Erratum zu: Mehr Markenkraft. Die andere Seite der Komplexität: nicht Kosten-, sondern Wachstumstreiber!
- Gordon Euchler and Benjamin Pleißner
- Erratum to: The Research of “Crossover” Marketing Strategy
- Xiao-fen Ji and Hai-na Shen
- Erratum zu: Möglichkeiten zur Finanzierung von Startups
- Mario Baumgärtner
- Erratum zu: Die wichtigsten Akteure und Geschäftsmodelle im Überblick
- Alexander Nowroth
- Erratum
- Zoran Antonijevic
- Erratum zu: Strategisches Vertriebsmanagement
- Bernd Scheed and Petra Scherer
- Erratum zu: Ability-Management
- Anne Rosken
- Erratum zu: Mit Mut zu schnellen Entscheidungen aus dem Bauch heraus
- Johannes Behringer and J. Behringer
- Erratum
- Josef Windsperger, Gérard Cliquet, Thomas Ehrmann and George Hendrikse
- Erratum to: Research on Factors Composition Model of Independent Innovation Capability for High-Tech Enterprises Based on Factor Analysis
- Xiang-dong Li, Shu-qiang Wang, Ling Ma, Shu-cheng Luo and Shuo Wang
- Erratum zu: E-Health in der Digital Economy: Die Rolle von Electronic Word-of-Mouth für E-Mental Health Services
- René Hubert Kerschbaumer, Alice Danglmaier, Silvia Geier and Dietmar Kappel
- Erratum zu: Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement
- Manfred Cassens and Thomas Städter
- Erratum zu: Mitarbeiter als Change Agents
- Werner Bünnagel
- Erratum zu: Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Mario A. Pfannstiel and Alma Dautovic
- Erratum to: What did they say about us? Message Cues and Destination Reputation in Social Media
- Elena Marchiori, Lorenzo Cantoni and Daniel R. Fesenmaier
- Erratum zu: Digitalisierung der Arbeitswelt im Mittelstand 1
- Verena Nitsch, Christopher Brandl, Roger Häußling, Jacqueline Lemm, Thomas Gries and Bernhard Schmenk
- Erratum zu: Innovatives Lehren und Lernen mit Blended Learning
- Ingrid Hovdar-Stojakovic, Hans-Peter Steinbacher, Mario Situm and Stefan Märk
- Erratum zu: Ökonomen auf einen Blick, 2. Aufl
- Lars Wächter
- Erratum zu: Erfolgsfaktor Mittelstand
- Grit Schimpfermann
- Erratum zu: Die geheime Zutat des Unternehmenserfolgs
- Andrea Montua
- Erratum zu: Applied Neuroscience: Using EEG, Eye-tracking, and the NeedSphere Framework to Increase Communication Efficiency Based on Implicit Customer Needs—A Real World Validation
- Neal Wessling, Sascha Tamm, Timo Thuencher, Gregor Elbel and Benny B. Briesemeister
- Erratum zu: Gemeinnützige Stiftungen in Österreich: stabile Inkubatoren guter Lösungen
- Michael Kaiser, Christina Purrer, Christoph Robinson, Marianne Schlögl and Ruth Williams
- Some Formal Developments
- Emil Dinga
- Mit Kundendialogen zum Unternehmenserfolg
- Ralf T. Kreutzer
| |