Springer Books
From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().
Access Statistics for this chapter series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Fazit
- Mark Harwardt and Vanessa Haselhoff
- Epilogue
- Kostas Karantininis
- Kritische Reflexion der Bereitstellung als Form der Erfüllung
- Stefanie Jung and Nikita Rolsing
- Introduction
- William Eggers
- Ausblick
- Alexander Güttler and Tobias Bruse
- Schlusswort
- Jonas Rashedi
- Künftige Abwicklungsmechanismen und – Regelungen für nicht-systemrelevante Banken
- Thomas H. Schädle
- Ausblick: The Future is Voice!
- Ralf T. Kreutzer and Franziska Jäger
- Experten Gespräch mit Gregor C. Blach: Social Media ist eine Gratwanderung
- Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
- Geheimnis guter Grußformeln und E-Mail-Signaturen
- Günter Umbach
- Bewahren schafft Sinn!
- Svenja Hofert
- Kündigungsgespräche richtig und angemessen führen
- Egon Minar
- Demand Norms: Keep and Return Equilibriums
- Li Way Lee and Aaron Keathley
- Conclusion: The Welfare State at a Crossroad
- Gregory Ponthiere
- Hältst Du Bestehendes fest oder gestaltest Du Zukunft? – Woche 4 (Sven)
- Sven Lüngen
- Climate Change
- Sangaralingam Ramesh
- Structure of Advanced Planning Systems
- Herbert Meyr, Michael Wagner and Jens Rohde
- Innovationsmanagement als Triebfeder für die Veränderung von Arbeitsstilen
- Marc Helmold
- Conditional Quantile Estimation for Linear ARCH Models with MIDAS Components
- Vincenzo Candila and Lea Petrella
- Surveys on Separatism
- Ferran Brunet
- Structure of Advanced Planning Systems
- Herbert Meyr, Michael Wagner and Jens Rohde
- Frauen und Generationen im Vertrieb
- Wiebke Steinbach
- Arbeiten im Performance-Management bei Airlines
- Niklas Schäfer
- Make it Simple! The Process of an i4X® Project
- Steffen Jäckle and Andreas Pufall
- Partir des besoins
- Edgard Pisani
- Auditing
- Alexander Hüsch, Dirk Distelrath and Tanja Hüsch
- Makroökonomische Entwicklungsstrategien
- Basil Oberholzer
- Digital-Like Scheme of Human Body Type
- Masayuki Matsui
- Decision of Planning Input for Make-to-Order System
- Bi-xi Zhang, Jing Song, Sheng-qiang Hu and Ying-ying Guan
- Die ersten Schritte zum eigenen Brettspielverlag
- Stefan Scheidtweiler
- ABC der Besteuerung der wirtschaftlichen Betätigungen der Krankenhäuser
- Ursula Augsten, Ralph Bartmuß, Stephan Rehbein and Martin Maurer
- Beispiele für die erfolgreiche Anwendung in verschiedenen Branchen
- Madhav Sawant
- Gespräche ermöglichen, um Überzeugungen und Möglichkeiten zu entdecken
- Stephanie Voss
- Arbeiten als Data Team
- Jesse Anderson
- Creating Positive Surprises: The Wow Factor
- Christian Kraft
- PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis
- Wolfgang Schneiderheinze and Carmen Zotta
- Updatefähigkeit als Schlüsselkompetenz
- Olav Hinz
- Ziele und Notwendigkeit von Public Affairs aus Sicht von Interessengruppen
- Rudolf Speth
- Die Hochschule – ein möglichst sicherer Ort! Elemente eines Schutzkonzepts zur Prävention von und zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
- Ulrike Richter, Sünne Andresen, Elisa Kassin and Holger Specht
- Aufgabenklärung und Anforderungsmanagement
- Roland Lachmayer, Johanna Wurst and Jorin Thelemann
- Die Familiencharta
- Kirsten Baus
- Offboarding
- Nina Beyrl
- Das AAUL-Framework für Führung in Krisenzeiten
- Ehssan Sakhaee
- Die Bodyguards
- Joachim Weimann
- Discovering the Value of City Government
- Mark Moses
- Dienststellenentwicklung oder die sechs Baustellen der Führung
- Christian Barthel
- Motivationsfaktoren: „Was treibt mich wirklich an?“
- Dirk Thiemann and Rainer Skazel
- Panino Giusto
- Vittoria Veronesi and Martina Schiavello
- Practical Example
- Uwe Kleinkes
- Banking and Financial Markets Around the Globe
- Binod Sundararajan, Oksana Shkurska and Shannon Lin