EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Springer Books

From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this chapter series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Einleitung
Alexander Goudz and Raoul Pieszek
The Tech Stage
Oscar Santolalla
Einleitung
Iris Muche
Synopsis
Michael Carlberg
Introduction
Włodzimierz Sroka and Štefan Hittmár
Introduction
Chihiro Watanabe
Introduction
Alexander Chursin and Yury Makarov
Einleitung
Reiner Sahm
Einleitung
Cathleen Hesselbarth
Vorgehensweise
Hartmut Werner
Einleitung: Transparenz als Schlüssel für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem
Denise Marie Hradecky
Wie arbeitest du mit dem Buch bestmöglich?
Daniel Gremm
Introduction
Mario Richard Smeets, Andreas Freßmann and Ralf Jürgen Ostendorf
Prologue
Christian Schuh, Michael F. Strohmer, Stephen Easton, Armin Scharlach and Peter Scharbert
Special issue on artificial intelligence/machine learning in travel
B. Vinod
Einleitung
Elmar Holschbach and Eugen Buss
Einleitung
Adrian Vogler
Introduction to This Book
Stella Despoudi, Konstantina Spanaki, Oscar Rodriguez-Espindola and Efpraxia D. Zamani
Einleitung
Claudia V. Brunner, Susanne Grau and Katrin Urbach
Einleitung
Joachim Weeber
Nachhaltig vom Start weg – Worum geht es?
Sascha Genders
Einleitung
Markus H. Dahm and Philipp Dornach
Introduction
Benoît Jolivet
Einleitung
Magdalena Hoffmann
Einführung
Dennis Vogt
Preamble
Björn Etgen
Einleitung
Oskar Morgenstern
Introductory Editorial
Marielle Jong, Cécile Diana and Julie Malbois
Einleitung
Manfred Bruhn and Peter Rohlmann
Alles neu? Mal wieder?
Thomas Schneider
Einleitung
Georg Watzek
Introduction
Daniel Graewe
Einleitung
Florian Schnitzhofer
E-cigarette Regulations and Why They Fail
Samuel C. Hampsher-Monk, James Prieger and Sudhanshu Patwardhan
Erratum to: Distribution Planning and Control
David Frederick Ross
Erratum zu: Die geheime Zutat des Unternehmenserfolgs
Andrea Montua
Erratum zu: Die wichtigsten Akteure und Geschäftsmodelle im Überblick
Alexander Nowroth
Erratum zu: Mitarbeiter als Change Agents
Werner Bünnagel
Erratum zu: Möglichkeiten zur Finanzierung von Startups
Mario Baumgärtner
Erratum zu: Empirische Befunde zur Ex-ante-Beurteilung des Risikos von Manipulationen der Wirecard-Rechnungslegungsdaten anhand einschlägiger mathematisch-statistischer Analysemethoden
Behzad Karami and Carola Rinker
Erratum zu: Überzeugen im Business
Kurt Schmid
Erratum zu: Energiewende einfach erklärt
Wolfgang Ströbele
Erratum zu: Digital Leadership, Agile Change und die Emotion Economy
Martin Kupiek
Erratum zu: Ökonomen auf einen Blick, 2. Aufl
Lars Wächter
Erratum zu: Integrierte OoH und DOoH Messung in der Schweiz – SPR+ Bewertungssystem in einem starken OoH-Markt
Felix H. Mende
Erratum zu: Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement
Manfred Cassens and Thomas Städter
Erratum zu: Priming – Stärkende Räume entstehen lassen
Christa Kolodej
Erratum zu: Applied Neuroscience: Using EEG, Eye-tracking, and the NeedSphere Framework to Increase Communication Efficiency Based on Implicit Customer Needs—A Real World Validation
Neal Wessling, Sascha Tamm, Timo Thuencher, Gregor Elbel and Benny B. Briesemeister
Erratum zu: Zum Umgang mit Nähe und Distanz – good practice an Musikhochschulen
Birgit Fritzen and Martina Bick
Erratum zu: Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb
Laurenz Wuttke
Page updated 2025-10-15
Sorted by Page