EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Springer Books

From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this chapter series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Ist die Politik auf dem richtigen Weg zur Beseitigung der Armut?
Basil Oberholzer
Unsere Zeit ist begrenzt
Britta Bolzern-Konrad and Gerlinde Dörfel
What Is Money?
Luis Angeles
Research Concept
Michael Hewing
Simple Rules for Recognizing Opportunities
Dean A. Shepherd, Holger Patzelt and Nicola Breugst
Grundlagen E-Commerce
Mark Harwardt
Die Entwicklung des (nachhaltigen) E-Commerce
Tamara Ebner, Julian Sauer and Sarah Spitzer
Geschichte und Identität
Marc-Philipp Dagott
Basics of Robotic Process Automation (RPA)
Christian Langmann and Daniel Turi
Founding
Benedikt Quarch, Dennis Geissler and Philippa Peters
Digitale Vermögenswerte und ihr Nutzen
Lidia Kurt and Domenic Kurt
Was sind Kryptotransaktionssysteme?
Elfriede Sixt
Langfristig orientiert handeln
Dieter Röß
Background, Scope of the Study and Research Methodology
Martin Greeley, Asif M. Shahan and Shubhasish Barua
Reality Check – Das kann Zeitmanagement in einer Wirtschaftskanzlei
Jochen Theurer
Zielsetzung
Marc Ant
Three Ages and Stages of American Money
Robert C. Hockett
Unsere Zielgruppen – oder: die Schizophrenie der Konsumenten
Katrin Kasper
What Exactly Is New Work?
Anna Schnell and Nils Schnell
Der Beginn des Vertriebszeitalters: Ein erstes Grundverständnis
Stefan Hase and Corinna Busch
Data and Its Governance
Rupa Mahanti
Künstliche Intelligenz – zwischen Heilsversprechen und Menetekel
Werner Bünnagel
Energieeffizienz-Benchmark
Jörg Lässig, Tino Schütte and Wilhelm Riesner
Wie Sie mit diesem Buch lernen können
Ulrich Kilchhofer
Probleme und der Drang nach Veränderung
Roland Gebert
Die größten Herausforderungen in der Praxis
Matthias Huckemann and Stephanie Mey
Vorbereitungen
Helmut S. Durinkowitz
Energieeffizienz-Benchmark
Wilhelm Riesner, Tino Schütte and Jörg Lässig
Erkundung der Themen der Governance
Hermut Kormann and Birgit Suberg
Die Akteure kennen lernen
Frank Kühn
Organisation und Führung in Polizei und Behörden
Stephen Köppe
Theoretische Grundlagen
Danièle Kira Sterchi, Michael Trübestein and Matthias Daniel Aepli
Tourismus – eine kurze Geschichte
Christian J. Jäggi
Ausnahmen von der Meistbegünstigung
Richard Riedl
Karriere ist machbar: Selbst ist die Frau
Anja Mahlstedt
Strategische Planung für den erfolgreichen digitalen Wandel
Inge Hanschke
Reduzierung der Kosten
Wolfgang Freibichler and Anselm Stiehl
Das digitale Zeitalter
Thomas Brugger, Markus Czeslik, Ariane Hager and Matthias Uebel
Women in Entrepreneurial Finance: The Academic Perspective
Emanuela Giusi Gaeta
Industry 4.0 and Procurement 4.0
Bernardo Nicoletti
Robotic Process Automation – Hintergründe und Einführung
Mario Richard Smeets, Ralf Jürgen Ostendorf and Andreas Freßmann
Koji Shimomura: Emerging Trade Theorist
Murray Kemp
Ökologie
Jürgen Wittlinger
Employer Branding
Matthias Zeuch
Führung als soziales Emergenz-Phänomen
Peter Gräser
Zur Einführung
Oskar Grün and Lutz J. Heinrich
Das Beispielunternehmen
Anne Guethoff
Grundlagen: Mobilitätsmarkt, Mobilitätsdaten und Anspruchsberechtigte von Mobilität
Nadine Gatzert, Susanne Knorre, Horst Müller-Peters, Fred Wagner and Theresa Jost
Use Case: Optimization of Regression Tests—Reduction of the Test Portfolio Through Representative Identification
Volker Liermann, Sangmeng Li and Christoph Wünnemann
An Entrepreneurship as Practice Framing of Entrepreneurial Learning and the Entrepreneurial Process
Lisa Thomas and Véronique Ambrosini
Page updated 2025-06-30
Sorted by Page